Schlagzeilen |
Donnerstag, 05. März 2015 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Unbekannte haben den geplanten Neubau des deutschen Geheimdienstes in Berlin geflutet. Der Fall sorgt im Internet für Erheiterung.

Tagelang suchten die Menschen im argentinischen Colón fieberhaft nach Sofia Velzi. Dann die böse Überraschung: Die junge Frau existiert nur auf Facebook.

Ein Mitarbeiter des Stuttgarter Klinikums ist in den laufenden Heckrotor eines Rettungshelikopters geraten. Er wurde tödlich verletzt.

Auf dem Flughafen LaGuardia in New York ist ein Flugzeug bei der Landung von der schneebedeckten Piste gerutscht. Die Passagiere kamen mit dem Schrecken davon.

Der World-Press-Photo-Gewinner Giovanni Toilo muss seine Auszeichnung zurückgeben. Grund sind «irreführende Angaben» und Verstoss gegen die Teilnahmebedingungen.

Jeremy Meeks hält sich im Gefängnis mit Übungen und gesundem Essen fit. Dazu hat der schöne Häftling allen Grund: Er hat einen Modelvertrag unterschrieben.

Am Dienstag brach der Vulkan Villarrica in Chile aus. In einem Hotel an dessen Fuss arbeitet ein 18-jähriger Schweizer: Er schildert die dramatischen Minuten.

Einbrecher haben aus der Praxis von Johannes Peil einen Computer geklaut. Sind darauf Patientendaten von Michael Schumacher gespeichert?

Die offiziell älteste Frau der Welt feiert heute ihren 117. Geburtstag. Die Japanerin lebt in einem Pflegeheim, ist aber noch bei guter Gesundheit.

Nach der Bruchlandung liegt der Airbus A330 der Turkish Airlines immer noch im Gras neben der Landebahn. Der Flughafen in Kathmandu blieb am Donnerstag geschlossen.

Wegen eines Horrorfilms sind Schüler im US-Bundesstaat Ohio «durchgedreht». Jetzt hat ein Gericht die Lehrerin, die den Film der Klasse vorgeführt hat, verurteilt.

Weil sie im letzten November in einem U-Bahn-Depot einen Bahnwagen mit Graffitis besprüht haben, droht zwei jungen Männern eine Stockschlag-Strafe.

Indonesiens Präsident lehnte bislang alle Gnadengesuche für zwei Australier ab. Doch Canberra lässt nichts unversucht und diskutiert nun sogar einen Gefangenenaustausch.

Nach dem Grubenunglück in der Ukraine ist die Zahl der Todesopfer auf 33 gestiegen. Eine Person wird noch vermisst.

Nach dem verheerenden Grubenunglück mit mindestens 33 Toten im Kriegsgebiet Donbass haben die Ukrainer auf beiden Seiten der Front um die Opfer getrauert.

Es gibt Richtlinien, wann beim Patienten eine Herzkatheteruntersuchung sinnvoll ist. Eine Analyse von Versicherungsdaten legt nun nahe, dass drei von zehn Herzkathetern unnötig sind.

Eine Maschine der Fluggesellschaft Delta Air Lines ist bei der Landung auf dem La Guardia-Flughafen in New York von der Rollbahn gerutscht und durch einen Zaun gerast. Sechs der insgesamt 130 Personen an Bord wurden verletzt.

Beinahe die Hälfte der Schweizer nutzen regelmässig Soziale Netzwerke. Beim Alter der Nutzer zeigt sich ein klarer Verlauf.

Winterwetter mit Schnee und Eis hat am Donnerstag auch die amerikanischen Regierungsgeschäfte in Washington eingefroren.

Schwere Unwetter mit heftigem Regen und starken Winden haben in Italien mindestens zwei Personen das Leben gekostet.

Der frühere deutsche Bundeskanzler Helmut Schmidt hat eine aussereheliche Affäre zugegeben. «Ich hatte eine Beziehung zu einer anderen Frau», schreibt er in seinem neuen Buch.

In Argentinien sind Tausende wegen schwerer Regenfälle und Überschwemmungen in Sicherheit gebracht worden. Wie die Behörden am Mittwoch mitteilten, waren fünf Provinzen des Landes von den Unwettern betroffen.

Am Tag nach der Bruchlandung eines Linienflugzeugs ist die Startbahn von Nepals einzigem internationalen Flughafen geschlossen geblieben. Weiterhin können Tausende von Touristen aus aller Welt Nepal nicht verlassen.

Was als Kinderspiel angefangen hat, ist heute ein Hobby auf hohem Niveau. Daniel Huwiler und Jonas Oswald sind mehrfache Rekordhalter im Dominobauen. Am Samstag haben sie einen Fernsehauftritt.