Schlagzeilen |
Sonntag, 15. Februar 2015 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Graue Wolken, klirrende Kälte, Wind: Während wir uns durch die Wintertage hangeln, geniessen die «Rich Kids of Instagram» das Leben in warmen Gefilden.

Erneut kam es in Frankreich zu einer antisemitischen Tat. Fast drei Viertel der 400 Gräber auf dem Friedhof von Sarre-Union wurden von Unbekannten geschändet.

Vor dem Start eines Pferderennens am White Turf in St. Moritz hat ein Pferd eine Fussgängerin überrannt und seine Reiterin abgeworfen. Erst die Polizei konnte das Tier wieder einfangen.

Weil das linke Triebwerk ausgefallen war, musste eine Boeing 777 der Air France in Jekaterinburg aufsetzen. Die Maschine mit 290 Passagieren an Bord war von Seoul nach Paris unterwegs.

Der Mutter entrissen, eingesperrt in engen Gehegen: Viele Löwenbabys in Südafrika werden gezüchtet, damit Touristen sie streicheln können. Und später auch erschiessen.

Studenten in den USA haben in einer Umfrage angegeben, was ihnen wichtig ist. Wenn Sie meinen, dass es Bier oder Sex ist, dann liegen Sie falsch.

Hindu-Nationalisten verachten den Valentinstag. Um die indische Jugend davon abzuhalten, ihn zu feiern, greifen sie zu rabiaten Mitteln.

Drei Tage lang sitzt ein australisches Fischerboot im Eis der Antarktis fest. Ein US-Eisbrecher kann es schliesslich befreien.

Im Iran soll ein im Alter von 17 Jahren festgenommener Kurde wegen Mitgliedschaft bei einer Rebellengruppe exekutiert werden.

Der 19-jährige Benjamin Drews wurde selbst Opfer von Hänseleien. Mit eindrücklichen Worten sagt er in einem Facebook-Video dem Mobbing den Kampf an.

Die Entwicklungshelferin Kayla Mueller soll an einen IS-Kommandanten zwangsverheiratet worden sein. Doch vieles an ihrer Geschichte bleibt unklar.

Ein Kunde einer US-Telekomfirma wartet sechs Wochen lang auf einen Techniker. Erst als er sich an die richtige Person wendet, wird sein Problem gelöst.

Drei junge Muslime sind in Chapel Hill von einem Atheisten getötet worden. Die Polizei geht von einem Parkplatzstreit aus, die Bevölkerung befürchtet mehr dahinter.

Hundert Helfer versuchten mit allen Mitteln gestrandete Grindwale zurück ins Meer zu schieben. Für viele kam jede Hilfe zu spät.

Der Kantonspolizei Thurgau ist in Frauenfeld ein jugendliches Einbrechertrio ins Netz gegangen. Anwohner hatten die 14- bis 15-Jährigen beobachtet, wie sie eine Terrassentüre aufbrechen wollten.

Ein Pferd ist am Sonntag in St.?Moritz kurz vor dem Start eines Pferderennens auf dem gefrorenen See durchgebrannt. Es konnte erst nach drei Kilometern eingefangen werden.

In den letzten Jahren häufen sich vor der Insel La Réunion im Indischen Ozean aus ungeklärten Gründen die Hai-Attacken. Jetzt strab eine junge Frau.

Beim Einsturz eines noch unfertigen Wohnhauses sind im Norden Indiens 13 Personen ums Leben gekommen. Die Opfer, die fast alle derselben Familie angehörten, seien im Schlaf überrascht worden.

Die Schweizerische Bundesanwaltschaft hat in der Affäre um den früheren kasachischen Minister Viktor Chrapunow ein Verfahren eingeleitet. Ermittelt wird wegen versuchten Hackings und Spionage.

Ein harter Winter hat Neuengland fest im Griff. Boston erlebte dieses Wochenende bereits den vierten Schneesturm. Dazu ist es klirrend kalt.

Eine der wichtigsten Brücken über die Weichsel in Warschau hat in der Nacht zum Sonntag gebrannt. Erst nach zwölf Stunden konnte die Feuerwehr den Brand an der Lazienkowski-Brücke löschen.

In Neuseeland sind am Freitag 200 Grindwale gestrandet, so viele wie seit Jahren nicht mehr. Mit der Hilfe von 500 Freiwilligen konnten 60 Meeressäuger gerettet werden.

Wen hierzulande nach Sonne dürstet, der reist in die Höhe. Überlaufene Terrassen von Pistenrestaurants eignen sich jedoch kaum, um Energie zu tanken. Wir haben vier gemütliche Bergbeizen getestet.

Pralinen und Blumen allein reichen nicht: Laut dem Zürcher Psychologie-Professor Guy Bodenmann sollte sich die Liebe für den Partner vor allem in alltäglichen kleinen Gesten zeigen.