Schlagzeilen |
Freitag, 13. Februar 2015 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der 19-jährige Benjamin Drews wurde selbst Opfer von Hänseleien. Mit eindrücklichen Worten sagt er in einem Facebook-Video dem Mobbing den Kampf an.

Die Entwicklungshelferin Kayla Mueller soll an einen IS-Kommandanten zwangsverheiratet worden sein. Doch vieles an ihrer Geschichte bleibt unklar.

Ein Kunde einer US-Telekomfirma wartet sechs Wochen lang auf einen Techniker. Erst als er sich an die richtige Person wendet, wird sein Problem gelöst.

Drei junge Muslime sind in Chapel Hill von einem Atheisten getötet worden. Die Polizei geht von einem Parkplatzstreit aus, die Bevölkerung befürchtet mehr dahinter.

Hundert Helfer versuchten mit allen Mitteln gestrandete Grindwale zurück ins Meer zu schieben. Für viele kam jede Hilfe zu spät.

Die Briten haben eine Vorliebe für «50 Shades of Grey». Das bekommt jetzt auch die Feuerwehr zu spüren. Viele geraten in eine peinliche Lage.

FBI-Direktor James Comey sprach an der Georgetown Uni über Polizeigewalt gegenüber Schwarzen. Vorurteile führen zu einem «mentalen Kurzschluss».

Opfer und Täter: Jedes Jahr werden Zehntausende Kinder trotz eines weltweiten Verbots als Soldaten rekrutiert und zum Kämpfen gezwungen.

Eine Mutter hat nach eigenen Angaben sechs Neugeborene getötet. Sie habe unter Drogen gestanden. Der Frau droht nun eine lebenslange Haftstrafe.

Zwei Autofahrer machten mitten in San Francisco eine ungewöhnliche Entdeckung. Ein fast verhungerter Seelöwe suchte in der Stadt verzweifelt nach Essen.

Markus K. kommt wegen vorsätzlicher Tötung des Austauschschülers Diren D. lange Zeit hinter Gitter. Die Forderung nach einem neuen Verfahren lehnte das Gericht ab.

Dominique Strauss-Kahn musste am Donnerstag im Zuhälterei-Prozess 37 SMS erklären, in denen er Frauen unter anderem als «Material» bezeichnet.

Sechs Jahre nach dem Tod von Meredith Kercher scheint Amanda Knox ihr privates Glück gefunden zu haben. Doch in Italien droht ihr noch immer eine lange Haftstrafe.

Eine Touristin aus der Schweiz ist im Nordwesten Indiens am H1N1-Virus gestorben. In der Region kamen binnen weniger Wochen über 400 Menschen um.

Als Schauspielerin ist Jamie Brewer bereits erfolgreich. Nun läuft sie auf der New Yorker Fashion Week – und ist stolz, ein Vorbild für junge Frauen zu sein.

Er war ein Medienjournalist wie kein anderer: David Carr ist tot – zusammengebrochen an seinem Schreibtisch bei der «New York Times».

Ein österreichischer Coiffeur postete ein Zitat über die Morde an Juden auf Facebook. Zum Skandal kommt es, als die Staatsanwaltschaft das Verfahren gegen ihn einstellt.

Rund 150 Grindwale sind an der Küste der Südinsel von Neuseeland gestrandet. Dutzende sind bereits gestorben. Den Helfern rennt die Zeit davon. Es ist zu trocken und zu warm.

Heute auf dem Boulevard: +++ So war Kanye Wests Turnschuh-Modenschau +++ Als Elisabetta Canalis' Kleid noch sass +++ Capristo und Özil wieder ein Paar?

Der Wiener Opernball präsentierte sich prunkvoll – und ein bisschen bizarr.

Auf einem Portal für bunte News hat US-Präsident Obama neben einem Interview auch ein humorvolles Video gedreht. Dabei zeigt sich: Obama kann nicht einmal ein Cookie in ein Glas Milch tunken.

Chinas Mittelklasse hat ein neues Statussymbol entdeckt: Hightechtoiletten aus Japan. Die Lobeshymnen auf japanische Ingenieurskunst gefallen der Partei aber gar nicht.

Im vergangenen Jahr hatte Markus K. den 17-jährigen Austauschschüler aus Deutschland in seiner Garage erschossen. Die Jury im US-Bundesstaat Montana verurteilte den 30-Jährigen nun wegen vorsätzlicher Tötung.

19 Jahre und 60 Kilogramm: Sayaka Matsuo steigt mit Männern in den Ring. Frauen wie sie sollen Sumo rehabilitieren.

Bei einem Unfall auf dem Silvaplanersee kam ein Pistenbully-Fahrer ums Leben. Mehrere Gemeinden wollen jetzt umsatteln – und Pisten und Loipen nur noch mit leichteren Fahrzeugen präparieren.

Seit Beginn des Jahres sind im ganzen Land 407 Menschen dem Influenzavirus zum Opfer gefallen. Auch eine 70-jährige Touristin aus der Schweiz starb nach einer Infektion.

Eine Explosion in einem Chemiewerk bei Barcelona hat eine Giftgaswolke aufsteigen lassen. Anwohner mussten vorübergehend zuhause bleiben.

Kapitän Francesco Schettino will auch nach der Verurteilung zu 16 Jahren Haft nicht aufgeben. «Ich werde beweisen, dass ich die 'Costa Concordia' nicht verlassen habe», sagte er.

Ein Fussgänger ist zwischen Wikon LU und Zofingen AG von einem Auto angefahren und auf die Gegenfahrbahn geschleudert worden. Der Fahrer entfernte sich vom Tatort.

Ein neues mögliches Hassverbrechen erschüttert die USA. Drei Studenten mussten sterben. Der Täter beschreibt sich als «bewaffneter Atheist». Erschoss er sie, weil sie Muslime waren?

Heute auf dem Boulevard: +++ So war die Berliner Premiere von «Fifty Shades of Grey» +++ Einblicke in die James-Bond-Dreharbeiten +++ Das denkt Scarlett Johansson über ihr Baby