Schlagzeilen |
Freitag, 09. Januar 2015 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Das Terror-Netzwerk Al Kaida hatte bei der Anschlagsserie in Frankreich seine Finger im Spiel. Der Geiselnehmer von Paris wiederum, fühlte sich dem «IS» angehörig.

Der Geiselnehmer von Paris traf 2009 auf den damaligen Präsidenten Nicolas Sarkozy. In einer Zeitung wurde er kurz porträtiert.

Der 60-jährige Schweizer Henri K.* wurde in Thailand von Strassenverkäufern angegriffen und erlitt Kopfverletzungen. Die Gründe für die Attacke sind unklar.

Die Bergung der Blackbox der verunglückten Air-Asia-Maschine rückt in greifbare Nähe. Einsatzkräfte haben deren Signale empfangen.

Nachdem er vor 24 Jahren eine Krankmeldung eingereicht hatte und danach nie wieder zum Dienst erschienen war, ist ein Behördenmitarbeiter in Indien entlassen worden.

Die Welt steht unter Schock seit dem Anschlag auf das französische Satireblatt «Charlie Hebdo». Die Täter sind noch nicht gefasst. 20 Minuten hat den Tathergang rekonstruiert.

Mitglieder der Terror-Gruppe Boko Haram haben im Nordosten Nigerias einen schweren Anschlag verübt. Zahlreiche Menschen wurden getötet.

Knapp zwei Wochen nach dem Absturz einer AirAsia-Maschine vor Indonesien bleibt die Suche nach der Blackbox bisher erfolglos. Schlechtes Wetter behindert die Bergung des Wracks.

Die Polizei von Florida hat die Leiche eines Mädchens gefunden. Ein Mann wurde beobachtet, wie er das Kind über ein Geländer ins Wasser warf. Die Polizei nahm ihn fest.

Sue Ann Arnall hatte kein Interesse daran, den Riesen-Scheck für ihre Scheidungsabfindung anzunehmen - im Gegenteil: Sie kämpft weiter für eine höhere Abfindung.

Millionen von Besuchern und zu wenige Toiletten: Um ein Verkehrschaos zu verhindern, dürfen die Beamten während dem Besuch des Papstes nicht aufs WC.

Ein Mann wollte an einem Flughafen in Ohio mit einem gefälschten Pass ein Ticket kaufen. Es kam zum Streit, woraufhin ein Polizist das Feuer eröffnete.

Im schottischen Städtchen Ayr finden Tierschützer einen ausgesetzten Hund. Der einstige Besitzer stellte einen Koffer mit den Habseligkeiten des Hundes dazu.

In Neuseeland ist eine Gruppe Fallschirmspringer aus ihrem abstürzenden Flugzeug gesprungen. Im letzten Moment entgingen sie so einem grausamen Schicksal.

Felipes Schwester Cristina wird die erste direkte Verwandte eines spanischen Königs, die wegen eines Finanzskandals angeklagt wird. Für den Königshof ist es ein Image-Desaster.

Mit heftigen Böen ist Sturmtief «Elon» im Norden Deutschlands angekommen. Die ersten Folgen: Zwei Mädchen mussten wegen eines umgestürzten Baumes ins Spital gebracht werden.

Bisher zählte Chile zu den Ländern der Welt, in denen Abtreibung generell verboten ist. Nach dem Willen von Präsidentin Michelle Bachelet soll sie nun in drei Fällen erlaubt sein.

Weil er seiner Mutter eine Freude machen wollte, hat Elvis Presley 1953 seine erste Schallplatte aufgenommen. Zum 80. Geburtstag wurde sie jetzt versteigert.

Auf der Suche nach den Flugschreibern der abgestürzten Air-Asia-Maschine in Indonesien sind erstmals Ping-Signale empfangen worden. Sie kommen allerdings nicht aus dem Heck der Maschine.

Im Netz sind Hinrichtungsvideos frei verfügbar, im Alltag wird der Tod aber oft verbannt. Die E-Book-Verlegerin Christiane Frohmann will ausloten, wie die heutige Gesellschaft mit dem Sterben umgeht.

Ein Weissstorch war nachweislich mit dem aggressiven Virus infiziert, weitere verendeten. Nun bangt Rostock um gut 500 weitere Zoovögel.

Ein von seiner Frau getrennt lebender 25-Jähriger hat das Sorgerecht für seine Tochter. Ist sie ihm lästig? Ein Polizist ist Augenzeuge, als sich der Mann des Kindes entledigt.

Eine 15-jährige Amerikanerin, die zusammen mit einer elfjährigen Schwester ihren Bruder getötet haben soll, lebte nach Polizeiangaben Zuhause unter «unmenschlichen Bedingungen». Das berichtete «The Gainesville Sun» unter Berufung auf Polizeiberichte.

Weil ihm nach einem Restaurantbesuch an der Düsseldorfer Königsallee ein Plasticteil aus der Speiseröhre entfernt werden musste, soll ein Gast in Deutschland 2400 Euro erhalten.