Geboren am 8. Januar 1935, erfand Elvis Presley im Juli 1954 den Rock'n'Roll. Sam Phillips, Chef des Plattenlabels Sun Records in Memphis, hatte länger schon gehofft, den Rhythm'n'Blues dank weissem Gesicht dem weissen Publikum zu verkaufen.
Ein Lastwagen ist auf vereister Strasse in Brunnen im Kanton Schwyz ins Schleudern geraten und von einer Brücke zehn Meter tief in einen Fluss gestürzt.
Wegen eines Erdrutsches war die wichtigste Verbindung von Piemont ins Tessin lange gesperrt. Seit Dienstag gelangen mehr als 2000 Grenzgänger wieder zu ihrer Arbeit in die Schweiz.
Gemeinsam ein Buch lesen und dann darüber diskutieren: Der Facebook-Gründer Mark Zuckerberg hat einen guten Vorsatz für 2015 gefasst und die Nutzer sollen daran teilnehmen. Das erste Buch ist programmatisch.
Er hat wohl etwas übertrieben. Justin Biebers Aufschrei auf Facebook über seinen «gebrochenen Fuss» hat ein enormes Echo erhalten. Aber ganz so schlimm war es nun auch wieder nicht.
Der Deutsche war 88 Kilometer pro Stunde zu schnell auf der Schweizer A1 unterwegs gewesen, trotzdem bekommt er jetzt sein Auto zurück. In Baden wird er zu einer bedingten Strafe verurteilt.
Vor einem Schneechaos so schlimm wie im Dezember 2013 warnen israelische Behörden die Einwohner von Jerusalem. Bereits ist man daran, Strassen zu sperren.
2014 sind fast viermal so viele Personen durch Flugunfälle ums Leben gekommen wie das Jahr zuvor. Im Ranking der Sicherheit von Airlines gab es beträchtliche Verschiebungen.
In New York sind am Montagabend zwei Polizisten in Zivil angeschossen und verletzt worden. Der Vorfall habe sich im Stadtteil Bronx ereignet, als die Beamten einen Raubüberfall hätten verhindern wollen, hiess es.
Die Zahl der Toten im kommerziellen Luftverkehr ist im Jahr 2014 auf weltweit 970 gestiegen. Laut Flugunfallforschern ist dies ist der zweithöchste Wert im Zehnjahresvergleich.
Er ist der seltsamste, aber auch einer der begehrtesten Preise für Schauspieler in den USA und diesmal bekommt ihn eine Komödiantin: Amy Poehler wird in diesem Jahr mit dem Hasty Pudding Award von Amerikas ältester Schauspieltruppe ausgezeichnet.
In Rapperswil-Jona versüsst der Gemeinnützige Frauenverein mit zwei Christkind-Briefkasten Familien und Bedürftigen die Weihnachtszeit. Wer einen Brief schreibt, wird nach Möglickeit beschenkt. Jeder Wunsch kann allerdings nicht erfüllt werden.
US-Astronomen haben nach eigenen Angaben die bislang erdähnlichsten Planeten bei anderen Sternen entdeckt. Sie könnten aus Stein sein und haben wahrscheinlich eine lebensfreundliche Temperatur.
Der Forderung des Tourismus zum Trotz: Obligatorische Skilager für Schüler wird es in Graubünden kaum geben.
Am Dienstag ist im Skigebiet Flims-Laax-Falera die weltweit grösste Halfpipe eröffnet worden. Wer nicht bis zur offiziellen Einweihung Ende Januar warten möchte, kann sich die Anlage vorab zeigen lassen.
Chur: Heute 34 Grad, kein Niederschlag. Das trifft jedenfalls auf das nigerianische Chur zu. Weltweit gibt über ein Dutzend Orte, die den gleichen Namen wie die Hauptstadt Graubündens tragen.
Für einmal bitten die Organisatoren des Sorgentelefons Dargebotene Hand selber um Hilfe: Beschädigte Schilder und Kleber der Non-Profit-Organisation sollen gemeldet werden.
Die psychiatrische Tagesklinik am Kantonsspital Glarus läuft seit Oktober. Nun ist auch der Vertrag dazu ausgehandelt.
Das «Wandermagazin Schweiz» widmet sich in seiner neusten Ausgabe den schönsten Schneeschuhtouren. Empfohlen werden auch Touren in Graubünden.
Weil eine Glarnerin im Betrieb mit ihrem Mann arbeitet, sind Scheidung und Kündigung eins. Nun hat das Bundesgericht entschieden, dass eine so Betroffene kein Geld von der Arbeitslosenkasse erhält.
In der letzten Lebensphase sind Pflegebedürftige oft müde oder sogar stark verwirrt. In diesen Fällen können Angehörige für etwas mehr Wohlbefinden sorgen, indem sie die Sinne des Erkrankten stimulieren.
Unmittelbar nach der Aufhebung des Verbots der gleichgeschlechtlichen Ehe in Florida haben in dem südöstlichen US-Bundesstaat am Dienstag zahlreiche Paare geheiratet. Ab Mitternacht herrschte in vielen Standesämtern riesiger Andrang.
Ein Weltkriegsveteran, der wegen seiner heimlichen Reise zu einer Gedenkveranstaltung in die Normandie zum Helden in Grossbritannien wurde, ist im Alter von 90 Jahren gestorben. Das teilte der Betreiber seines Seniorenheims am Dienstag mit.
Genau 37 419 Mal hat im vergangenen Jahr die nationale Notfallnummer bei Vergiftungen 145 geklingelt. Das ist 2,8 Prozent häufiger als im Vorjahr und so oft wie noch nie, wie das Tox-Zentrum in Zürich am Dienstag mitteilte.
Der interimistische Manager des Hotels «The Chedi» in Andermatt, Hansjörg Meier, verlässt seinen Posten. Er wechselt ins Ausland zu einer internationalen Hotelgruppe. Neuer Chedi-Manager wird der Deutsche York Brandes, wie Andermatt Swiss Alps am Dienstag mitteilte.
Ein 48-jähriger Italiener ist am Montag bei einer Skitour in Gargellen (Montafon) von einer Lawine erfasst und getötet worden. Der Mann war am Abend nicht von seiner Tour zurückgekehrt, woraufhin eine Suchaktion eingeleitet wurde.
Die beiden Kinder von Flaach ZH sind vermutlich erstickt worden. Dies teilte die Staatsanwaltschaft des Kantons Zürich am Dienstag aufgrund erster Erkenntnisse der Rechtsmedizin mit.
Die Schweiz, ein Lichtblick für Europa? Und was erwartet uns in Graubünden? Können wir vom konjunkturellen Aufschwung der Schweiz profitieren?
Die Task-Force Spöl hat den Schlussbericht über den Unfall im April 2013, der ein verheerendes Fischsterben verursachte, veröffentlicht, wie das «Bündner Tagblatt» in seiner Ausgabe vom Dienstag berichtet.
Ein deutscher Raser ist vom Bezirksgericht Baden zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 16 Monaten verurteilt worden. Sein Auto erhält er zurück. Die Staatsanwaltschaft wollte, dass der Mann strenger bestraft wird.