Schlagzeilen |
Sonntag, 04. Januar 2015 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das Projekt wurde lange verspottet, doch jetzt gewinnt es in New York immer mehr Anhänger: Im unterirdischen Lowline-Park sollen sich die Menschen bald erholen können.

Verhandlungsstart gegen den vermeintlichen Attentäter von Boston: Dschochar Zarnajew muss sich ab Montag vor dem Schwurgericht in Boston verantworten. Ihm droht der Tod.

In Frankreich sind erneut unbekannte Flugobjekte über einem Atomkraftwerk gesichtet worden. Wahrscheinlich handelte es sich bei den gesichteten Objekten erneut um Drohnen.

Yaima D. hat in Belize ein Luxus-Resort geführt. Am Neujahrstag wird sie von zwei unbekannten Männern im Hotel erschossen. Die Polizei sucht nach den Tätern.

Mehr als einen Kilometer kämpft sich ein Mädchen nach dem Flugzeugabsturz durch den Wald, um Hilfe zu holen. Bei dem Unglück verlor die Siebenjährige ihre ganze Familie.

Ein türkischer Busfahrer legt einen Tanz hin - während er durch Istanbul rast. Die Passagiere filmten mit. Jetzt ermittelt die Polizei.

Die britische Küstenwache sucht mit Hochdruck nach der Crew eines vor Schottland gekenterten Frachters. Von den acht Seeleuten der «Cemfjord» fehlt jede Spur.

Die Feuerwehr spricht von den schlimmsten Bränden seit 1983, Dutzende Häuser fielen den Flammen bereits zum Opfer. Nun bedrohen Waldbrände die Stadt Adelaide.

Grund für das Unglück der Norman Atlantic waren offenbar zu viele Lastwagen, die sich an die Stromleitungen angeschlossen hatten. Sie könnten einen Kurzschluss ausgelöst haben.

Die Bilder des Tages zeigen täglich die besten Fotos aus aller Welt. Von sehenswerten Schnappschüssen über wichtige Ereignisse bis hin zu den wichtigsten Momentaufnahmen.

Die in der Adria in Brand geratene Fähre «Norman Atlantic» brennt noch immer. Trotzdem haben sich Experten an Bord gewagt, um die Ursache des Feuers zu ermitteln.

Eine japanische Touristin ist in Indien Opfer eines brutalen Sexualdelikts geworden: Drei Wochen lang wurde die Frau von zwei Brüdern gefangen gehalten und vergewaltigt.

Fünf Stunden lang lag ein Mann nach einem Herzanfall in einem U-Bahn-Aufzug. Die Passanten kümmerte dies nicht - sie stiegen einfach über ihn hinweg.

Ein Mädchen hat mit nur leichten Verletzungen den Absturz eines Kleinflugzeugs überlebt. Die anderen Insassen kamen bei dem Umglück im US-Staat Kentucky ums Leben.

Bei der Heidelberger Hütte in Graubünden gerieten die vordersten beiden Männer einer neunköpfigen Skitourengruppe in eine Lawine.

Dauereinsatz für die Feuerwehr: Das Tief Alexander hat der Schweiz eine stürmische Nacht beschert. Eine Region ist besonders stark betroffen.

Wegen zwei Zwischenfällen mussten die Passagiere eines Etihad-Fluges lange warten, bis sie an ihrem Ziel ankamen.

Von acht Seeleuten, die zu einem vor Schottland gekenterten Frachter gehörten, fehlt jede Spur. Bei einem weiteren Frachterunglück konnten 25 Personen gerettet werden.

Eine Woche nach dem Brand der Autofähre vermuten die Ermittler einen Kurzschluss als Ursache. Das Schiff ist wegen des Rauchs für die Rettungskräfte noch immer nicht voll zugänglich.

Zur Zeit des Absturzes der Air-Asia-Maschine tobte ein Sturm über der Java-See. Meterologen haben eine Theorie, wie dieser zum Unglück geführt haben könnte.

Ein Sturm mit Windspitzen von 70 bis 90 Kilometern pro Stunde zog über die Schweiz.

Die Einsatzkräfte konnten erst 30 der 162 Opfer des Flugzeugabsturzes bergen. Je länger der Einsatz dauert, desto schwieriger wird die Identifizierung.

Im Ramosch GR ist ein Autounfall glimpflich ausgegangen: Ein 25-jähriger Autofahrer und sein 70-jähriger Vater prallten auf einer Brücke in die Leitplanke, durchbrachen sie und stürzten ab.

Nach dem Fährunglück auf der Norman Atlantic werden noch bis zu 15 Menschen vermisst. Die Bergungsarbeiten kommen schleppend voran.

Starker Wind und Temperaturen von bis zu 40 Grad erschweren den australischen Feuerwehrleuten den Kampf gegen die Buschbrände.

Nahe der heiligen buddhistischen Stätte Bodh Gaya geriet eine 22-Jährige in die Hände von zwei Männern, die sie während drei Wochen misshandelten.

Ein Mädchen überstand einen Flugzeugcrash praktisch unverletzt. Weniger Glück hatten die anderen vier Insassen der Piper PA-34.

In der belgischen Stadt Denderleeuw sind bei einem Unfall eine Frau und ihre zwei Kinder ums Leben gekommen. Ein vermutlich unter Drogen stehender Mann hatte einen Massenunfall verursacht.