Schlagzeilen |
Freitag, 02. Januar 2015 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die in der Adria in Brand geratene Fähre «Norman Atlantic» hat am Freitag die süditalienische Hafenstadt Brindisi erreicht. Das Schiff, wurde von Schleppern in den Hafen gezogen.

Die Bilder des Tages zeigen täglich die besten Fotos aus aller Welt. Von sehenswerten Schnappschüssen über wichtige Ereignisse bis hin zu den wichtigsten Momentaufnahmen.

30 Leichen sind nach dem Unglück von Flug QZ8501 geborgen worden. Viele Opfer befinden sich aber wohl noch im Flugzeugwrack auf dem Meeresgrund.

Nach dem Silvester-Drama mit 36 Toten in Shanghai hat die Polizei Fehler eingeräumt. Nicht die falschen Geldscheine, sondern die Organisatoren seien Schuld an der Panik.

Was wie ein makaberer Witz klingt, ist am Sylvester in den USA wahr geworden: Ein junger Mann enthauptet seine Mutter, weil sie ihn zum Aufräumen aufforderte.

Kanada beklagt bereits sein erstes Tötungsopfer im neuen Jahr. Bei der Schiesserei an der Neujahrsparty wurden zudem mehrere Personen verletzt. Der Täter ist flüchtig.

Nachdem die italienische Küstenwache am Dienstag ein Flüchtlingsdrama verhinderte, war erneut ein führerloses Flüchtlingsschiff auf dem Weg Richtung Italien.

Ein Zweijähriger erschoss in einem Supermarkt aus Versehen seine Mutter - mit ihrer eigenen Pistole. Nun spricht der Grossvater - und verteidigt die US-Waffengesetze.

Der Kapitän der «Norman Atlantic» will nicht als Held dargestellt werden. Er kehrte von einem Verhör nach Hause zurück. Inzwischen ist die Fähre auf dem Weg nach Italien.

Ein Liebespaar hat am Neujahrsmorgen in einer abgelegenen Berghütte einen denkbar schlechten Start ins neue Jahr erwischt: Es wurde ausgeraubt und gefesselt.

Die AirAsia-Maschine war wahrscheinlich noch intakt, als sie auf dem Wasser aufkam. Erst später sei das Flugzeug wegen hoher Wellen untergegangen, vermuten Experten.

Die Silvesterfeier hat für mehrere Menschen tragisch geendet. Ursache war in sechs Fällen das Zünden von Feuerwerkskörpern.

Die Bergung der Leichen und Trümmer der Air-Asia-Maschine läuft auf Hochtouren. Derweil wartet der achtjährige Sohn von Pilot Iriyanto auf die Rückkehr seines Vaters.

25 Minuten vor dem Jahreswechsel wurden in Shanghai Dutzende Menschen zu Tode getrampelt. Die Ursache für die Massenpanik war wohl ein misslungener Silvester-Gag.

Prinz Andrew, der Bruder des britischen Thronfolgers Charles, soll gemäss amerikanischen Gerichtsdokumenten eine minderjährige Frau missbraucht haben. Der Hof in London wies die Vorwürfe zurück.

Der Buckingham-Palast hat den Verdacht zurückgewiesen, der britische Prinz Andrew (54) sei in einen Sex-Skandal verwickelt.

Ein vermutlich unter Drogen stehender Lastwagenfahrer hat in Belgien einen Massenunfall verursacht, bei dem eine Frau und ihre zwei Kinder starben und acht weitere Menschen verletzt wurden.

Bei einem Lawinenunglück in Österreich sind am Freitag zwölf Menschen verschüttet worden.

Nach einem Brand eines alten Bauernhauses in Grosswangen LU vom Freitagmorgen ist in dem als Ferienhaus genutzten Gebäude eine unbekannte Leiche gefunden worden. Die Brandursache war zunächst noch nicht bekannt.

450 Flüchtlinge trieben vor der italienischen Küsten auf einem Frachter ohne Besatzung über das Mittelmeer. Die EU-Grenzschutzagentur Frontex verurteilte die «Geisterschiffe» als «einen neuen Grad der Grausamkeit» der Schleuserbanden.

In Schanghai gedenken Trauernde der Opfer der Massenpanik vom Silvesterabend. Diese geht auch auf Versäumnisse der Behörden zurück.

Eiskaltes Wasser und Schnee: Im Frost leben Eisbären richtig auf. Kanadier und US-Bürger folgen beim alljährlichen Neujahrsschwimmen ihrem Beispiel.

Die Fahrteams von Nez Rouge haben über die Festtage 29 090 Menschen nach Hause begleitet, die sich nicht mehr im Stande fühlten, ihr Auto selbst zu lenken. 8351 Fahrer wurden dafür insgesamt eingesetzt. Schnee und Kälte verhinderten allerdings einige Fahrten.