Schlagzeilen |
Donnerstag, 25. Dezember 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In der indonesischen Provinz Aceh haben die Gedenkfeiern zum zehnten Jahrestag der Tsunami-Katastrophe begonnen. Der riesigen Flutwelle fielen am 26. Dezember 2004 220'000 Menschen zum Opfer.

Mit einem Sprengsatz setzten Unbekannte eine Moschee in der schwedischen Stadt Eskilstuna in Brand. Rund 20 Personen hielten sich in dem Gebäude auf.

Barbusig hat sich eine Frau der Feministen-Gruppe Femen die Jesus-Figur vor dem Petersdom geschnappt. Mit der Aktion wollte sie gegen die katholische Kirche protestieren.

Massenweise Schnee haben am Donnerstag den Verkehr in der russischen Metropole zum Erliegen gebracht. Auf den Flughäfen mussten 150 Flüge gestrichen werden.

Geld im Wert von rund zwei Millionen Schweizer Franken ist in Hongkong aus einem Geldtransporter geflattert. Dutzende Autofahrer hielten an und sammelten das Geld auf.

Wenige Tage, bevor die belgische Stadt Mons den Titel der Kulturhauptstadt übernimmt, ist eine gigantische Holzinstallation eingestürzt. Verletzt wurde niemand.

Für ihre drei Söhne findet dieses Jahr Weihnachten nicht statt: Lisa Henderson hat das Fest abgesagt. Damit will sie den Jungen einen Denkzettel verpassen.

Unmut in Nicaragua über das grösste Bauprojekt des armen Landes: Ein chinesisches Konsortium will in den nächsten fünf Jahren einen Kanal vom Atlantik zum Pazifik bauen.

Ein Muslim soll blasphemische Schriften mit abschätzigen Bemerkungen über den Propheten Mohammed veröffentlicht haben. Ein Gericht in Mauretanien hat den Mann verurteilt.

Der Brite Rory Curtis lag nach einem Unfall sechs Tage lang im Koma. Als er erwachte, sprach er fliessend Französisch - und glaubte, eine andere Identität zu haben.

Markus K. muss im Gefängnis bleiben. Der Richter hat einen Antrag seiner Anwälte abgelehnt. K. wurde wegen Mordes an Austauschschüler Diren D. schuldig gesprochen.

Londons Kanalsystem ist anfällig für Verstopfungen. An Weihnachten verschärft sich die Lage - dann schüttet die Bevölkerung literweise Bratfett ins Abwasser.

Geladene Waffen und Munition an Bord von US-Passagierjets: Die amerikanischen Behörden haben eine grosse Sicherheitslücke bei Linienflügen aufgedeckt.

Im US-Bundesstaat Mississippi hat ein Sturm kurz vor Weihnachten Häuser beschädigt und Autos durch die Luft geschleudert. Vier Menschen kamen ums Leben.

Königin Elizabeth II. hat in ihrer Weihnachtsansprache den mutigen Einsatz von medizinischen Helfern im Kampf gegen die Ebola-Epidemie in Westafrika gewürdigt.

Art on Ice kommt auch 2015 nach Davos. Die Jubiläumsshow zum 20. Geburtstag findet am 13. und 14. Februar in der Vaillant Arena statt. Die Stars live auf der Bühne sind Nelly Furtado, Tom Odell und Marc Sway. Die Stars auf dem Eis sind Olympiasieger, Welt- und Europameister – die Crème de la Crème des Eiskusntlaufens.

Spätestens im Dezember hat das lange Warten für alle Wintersportfreunde ein Ende. Sie können wieder auf die Piste oder aufs Eis. Doch auch für alle anderen hat der Winter in Graubünden einiges zu bieten. Alle Events aufzulisten, wäre unmöglich, deshalb hier eine Auswahl.

Ein heftiger Schneesturm hat die Millionenmetropole Moskau in ein Chaos mit Verkehrsstaus und massenhaft Flugverspätungen gestürzt. Der Sturm werde sich wohl erst am Donnerstagabend legen, teilten Meteorologen in der russischen Hauptstadt mit.

Nach den fast schon frühlingshaften Temperaturen kurz vor Weihnachten bringt eine Kaltfront den langersehnten Schnee - und das bis ins Flachland. Besonders reich beschenkt wird das Wallis.

Für die tausenden Insekten, die auf Tannenbäumen ihren Winterschlaf verbringen, bedeutet das Weihnachtsfest eine ganz besondere Freude. Wenn der Baum in der Wärme des Wohnzimmers steht, erwachen sie wieder zum Leben.

«Tatort»-Schauspieler Andrea Zogg spielt in Graubünden mit um den grossen Sieg im «Samschtig-Jass». Die Sendung kommt am 3. Januar 2015 direkt aus Arosa.

Die schwedische Prinzessin Madeleine will mit ihrer Familie bald von New York nach Europa zurückkehren. Dies sagte die Schwester von Kronprinzessin Victoria dem schwedischen Fernsehsender SVT. «Dort sind unsere Familien», sagte Madeleine.

Kurz vor Weihnachten sind bei einem Tornado im US-Bundesstaat Mississippi vier Menschen ums Leben gekommen. Der Wirbelsturm verwüstete in der Nacht zum Mittwoch Teile des Ortes Columbia, wie der Lokalsender WDAM am Mittwoch berichtete.

Die Zuger Landammann-Feier vom vergangen Samstag hat ein strafrechtliches und politisches Nachspiel.

In Asien sind Hunderttausende Menschen von Überflutungen betroffen. In der indonesischen Provinz Aceh, die schwer unter dem Tsunami vor zehn Jahren gelitten hatte, flohen rund 120'000 Menschen vor den Wassermassen.

Wo und mit wem feiern die fünf Mitglieder der Bündner Regierung den Jahreswechsel? Wer schon Pläne hat, bleibt im Kanton.

In St. Gallen haben unbekannte aus einem Autogaragenbetrieb 100 komplette Räder teurer Autos geklaut. Sie dürften mehrere zehntausend Franken Wert sein.

Am Dienstagnachmittag hat sich in Näfels ein Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen ereignet. Zwei Personen wurden leicht verletzt.

Die Redaktion von «suedostschweiz.ch» wünscht allen Leserinnen und Lesern frohe Festtage!

In Silvaplana hat sich in der Nacht auf Mittwoch ein Selbstunfall mit einem Personenwagen ereignet. Der Lenker kollidierte mit der Stützmauer und der Leitplanke, blieb jedoch unverletzt.

Der einheimische Skirennfahrer Thomas Tumler ist ab sofort Botschafter für seine Heimat Samnaun.

Vor knapp zwei Jahren stürmten vier Aktivisten das Asylsymposium in Bern und deponierten Mist im Vortragsraum. Sie wurden festgenommen. Auf dem Polizeiposten wurden ihnen DNA-Proben entnommen. Das Bundesgericht kritisiert nun das Vorgehen von Polizei und Behörden.

Der Kanton Graubünden kann mit dem Umbau am künftigen Asylzentrum im ehemaligen Hotel «Rustico» in Laax trotz der Einsprache der Stockwerkeigentümergemeinschaft «Mulin Veder» fortfahren.

Das Wetter in Graubünden zeigt sich vorerst noch von seiner freundlicheren Seite, ehe eine Störung mit Schneefall bis in tiefe Lagen Einzug hält. Die Temperaturen betragen zwischen 0 bis 9 Grad.