Schlagzeilen |
Montag, 22. Dezember 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In China sind Bilder von OP-Mitarbeitern aufgetaucht, die in die Kamera lächeln, während Patienten auf dem Tisch liegen. Jetzt greifen die Behörden hart durch.

Orang-Utan-Dame Sandra muss nicht mehr im Zoo leben. Tierschützer haben vor einem Gericht in Argentinien ihre Freilassung durchgesetzt. Der Zooleiter hat dafür wenig Verständnis.

Ein Lieferwagenfahrer ist in Nantes auf einen Weihnachtsmarkt gerast und hat dabei zehn Menschen teils schwer verletzt. Anschliessend fügte er sich selbst Stichwunden zu.

Im schottischen Glasgow hat ein Müllwagen mehrere Fussgänger erfasst und dabei getötet. Der Fahrer soll eine Herzattacke erlitten haben. Die Polizei ermittelt.

Bei der grössten Lotterie der Welt haben sich am Montag in Spanien Tausende über einen Geldsegen freuen dürfen. Insgesamt wurden 2,5 Milliarden Euro verteilt.

In Teilen Asiens regnet es heftig: In Sri Lanka und Malaysia mussten Zehntausende ihre Häuser verlassen, Hunderttausende sind von der Aussenwelt abgeschnitten.

Der Mann, der in New York zwei Cops erschossen hat, drohte der Polizei vor dem Attentat. Er soll auch ein Video mit einer brennenden US-Flagge veröffentlicht haben.

Nach dem tödlichen Geiseldrama in Sydney betrauert Australien die zwei Helden des Lindt-Cafés. Eine junge Braut hat die beiden nun mit einer ganz besonderen Geste geehrt.

In New York haben am Sonntagabend Hunderte Menschen der zwei getöteten Polizisten gedacht. Sie waren am Samstag in ihrem Streifenwagen erschossen worden.

Das Auto einer Familie ist in einem Nationalpark in Australien im Schlamm steckengeblieben. Der Vater und seine zwei Söhne mussten zehn Tage auf Hilfe warten.

Nach der tödlichen Attacke gegen zwei Polizisten in New York ist am Sonntag in Florida ein Cop getötet worden. Das Opfer war Vater von fünf Kindern.

In Frankreich ist ein offenbar geistig verwirrter Mann in Gruppen von Passanten gefahren. Mehrere Menschen erlitten zum Teil schwere Verletzungen.

Ein Affe versucht, einen Artgenossen wieder zu Bewusstsein zu bringen, als dieser nach einem Stromschlag auf einer Oberleitung regungslos neben den Gleisen liegt.

Weltraum-Transporte sind teuer und zeitintensiv. Jetzt hat die Nasa eine Lösung gefunden: Sie mailt benötigtes Werkzeug direkt ins All, wo es ein 3-D-Drucker produziert.

Joe Cocker hat die Rockmusik mit engagierten Versionen von Songs wie «With A Little Help From My Friends» geprägt. Nun ist der Sänger mit der tiefen, rauen Stimme 70-jährig gestorben.

Ein Müllwagen ist im schottischen Glasgow in eine Gruppe Fussgänger gerast und hat mindestens sechs Menschen in den Tod gerissen. Mehrere Menschen wurden schwer verletzt.

Udo Jürgens wurde im Laufe seiner über 60-jährigen Karriere vom Schlagersänger zum Entertainer geadelt. Nach seinem Tod setzt nun die weltliche Heiligsprechung ein. In Kärnten könnten bald ein Flughafen und eine Gasse seinen Namen tragen.

Der Bandleader und Trompeter Beny Rehmann ist tot. Er starb vergangenen Freitag 78-jährig.

2014 wird in der Schweiz als Jahr der Witterungsextreme in die Annalen eingehen. Nicht nur wird die bisherige Rekordwärme des Jahres 2011 minim übertroffen, sondern auf der Alpensüdseite gab es Rekordmengen an Schnee, und der Sommer war von Rekord-Nässe und Rekord-Sonnenarmut geprägt.

Auf den Tag genau neun Jahre nachdem sie Partner geworden sind, haben der 67-jährige britische Pop-Star Elton John und sein langjähriger Lebensgefährte David Furnish am Sonntag offiziell geheiratet.

Die italienische Polizei ermittelt wegen eines Anschlags auf die Hochgeschwindigkeitsbahn unweit von Florenz. Molotow-Cocktails explodierten am Sonntag entlang der Schienen und zerstörten Kabel.

Ein Mann und seine zwei Kinder haben zehn Tage in der Wildnis im Norden Australiens überlebt.

Tierschützer haben vor einem Gericht in Argentinien die Freilassung eines Orang-Utans aus einem Zoo durchgesetzt.

Die deutschsprachigen Medien haben am Montag den überraschend verstorbenen Musiker und Entertainer Udo Jürgens noch einmal hochleben lassen. «Merci, Udo», «Vielen Dank für die Blumen», «Adieu, Adieu, Adieu», heisst es in Anspielung an Lieder und Liedtexte des Stars.