Sensation im Asbest-Prozess gegen den Schweizer Milliardär Stephan Schmidheiny: Das Oberste Gericht Italiens hat am Mittwochabend in Rom das Urteil der Vorinstanz annulliert und Schmidheiny von den Vorwürfen freigesprochen, wie die Sprecherin Schmidheinys mitteilte. Zuvor hatte neben der Verteidigung auch der Vertreter der Anklage auf Freispruch wegen Verjährung plädiert.
Katharina Schwitter hat den diesjährigen Fokus-Anerkennungspreis der Schweizerischen Alzheimervereinigung erhalten. Durch ihre vielseitige Begabung als Clownin, Musikerin und Phantomimin ist sie für die Arbeit mit Menschen mit Demenz prädestiniert, wie das «Pöschtli» in seiner neusten Ausgabe schreibt.
Licht an, heisst es seit Anfang Jahr für motorisierte Verkehrsteilnehmer in der Schweiz. Das Tagfahrlicht-Obligatorium wird in Graubünden vom «überwiegend grossen Teil» der Fahrer eingehalten, wie bei der Kantonspolizei zu erfahren ist.
Mit einem «Pre-Opening-Day» will Gaudenz Thoma, CEO Graubünden Ferien, Einheimische gratis auf die Piste locken. Noch stösst seine Idee bei den Bergbahnen auf kein Echo – mit einer Ausnahme.
Ein 31-jähriger Asylbewerber aus Syrien muss wegen einer Geiselnahme im Erotikclub «Midnight Emotions» in Zizers für viereinhalb Jahre ins Gefängnis. Über acht Stunden befanden sich zwei Frauen in der Gewalt des Angeklagten, zeitweise auch ein Mann.
In der Schwyzer Berggemeinde Alpthal hat ein Pilger auf dem Jakobsweg einen Schwächeanfall erlitten und ist gestürzt. Jetzt bleibt die Gemeinde auf Behandlungskosten für den mittellosen EU-Bürger von 100'000 Franken sitzen. Sie reissen ein Loch in die Gemeindekasse.
Im Fall Eurelfina wird einem 67-jährigen Schweizer vorgeworfen, Anleger um insgesamt über 33 Millionen Franken betrogen zu haben. Die Liechtensteiner Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen abgeschlossen und nun Anklage eingereicht. Der Angeklagte befindet sich seit Januar in Untersuchungshaft.
Die seit Tagen verschwundene Miss Honduras, María José Alvarado, ist tot aufgefunden worden. Die Polizei teilte am Mittwoch mit, sie habe am Ufer des Flusses Aguagual im Norden des Landes die Leichen von Alvarando und ihrer Schwester Sofía Trinidad Hernández gefunden.
Ein an Ebola erkrankter Kubaner wird in Genf behandelt. Der Arzt hat sich in Sierra Leone mit dem Virus angesteckt, wie das Bundesamt für Gesundheit (BAG) am Mittwoch mitteilte. Er ist der erste Ebola-Kranke, der in der Schweiz behandelt wird.
Jetzt im Herbst beginnen Patienten mit Heuschnupfen am besten mit einer Hyposensibilisierung. In der nächsten Pollensaison fallen die Beschwerden dann schon schwächer aus.
Ein Asylsuchender, der 2013 im Erotikclub «Midnight Emotions» in Zizers vier Schüsse abgegeben und einen Mann sowie zwei Frauen als Geiseln genommen hat, steht in Landquart vor dem Bezirksgericht. Die Staatsanwaltschaft forderte eine Freiheitsstrafe von viereinhalb Jahren.
In Teilen der USA hat ein früher Wintereinbruch zu starken Schneefällen und Temperaturen um den Gefrierpunkt geführt. Im Norden und Osten des Landes schneite es kräftig. In Buffalo im Bundesstaat New York starben am Dienstag vier Menschen.
Einmal schon hat der Winter bis in die Niederungen vorbeigeschaut. In höheren Lagen liegt bereits ein Schneepolster und erste Bergbahnen haben die Saison kürzlich eröffnet – zur Freude derjenigen Schneesportler, die den Winter als die schönste Zeit des Jahres bezeichnen. Die «Südostschweiz» und das «Bündner Tagblatt» präsentieren am Donnerstag die Beilage Winter in Graubünden.
Den Chamäleons ist es in der Masoalahalle des Zürcher Zoos offenbar sehr wohl. Vielen Jungtieren gelingt es jedoch nicht, den vielen kleintierfressenden Vögeln auszuweichen.
Regelmässig verlost «suedostschweiz.ch» bei Wettbewerben tolle Preise. Aktuell Tickets für das Songbird Festival in Davos, Art on Ice mit Nelly Furtado, Globi-Kochbücher oder Konzerttickets.
Jeannine N. und Karel Nölly eröffnen ein neues Kapitel im «Swiss-Chalet» in Merlischachen. Das Paar hat die Leitung übernommen.
Am Dienstagabend ist es in Schaan zu einem Verkehrsunfall gekommen. Dabei entfernte sich der Geschädigte von der Unfallstelle, ohne sich um den Sachschaden zu kümmern. Ebenfalls in Schaan kam es zu einem Auffahrunfall und weiter zu einem Betrug bei Kauf über ein Internetportal.
Ein 78-jähriger Mofafahrer hat sich am Dienstagmittag in Neuhaus verletzt, als er mit einer Maschine kollidierte.
Nach 15 Jahren Public Eye ziehen die Erklärung von Bern und Greenpeace Schweiz ihre Schlussbilanz und zeichnen einen Konzern für dessen unternehmerisches Lebens(un)werk mit einem besonderen Schmähpreis aus.
HIV kann nach Ansicht der Vereinten Nationen in den nächsten 15 Jahren weitgehend besiegt werden. Nötig sei allerdings ein intensives Milliardenprogramm, sagte der Direktor des Aids-Programms UNAIDS, Michel Sidibé, am Dienstag (Ortszeit) in Los Angeles.
Immer wieder gibt es laut der Bremer Polizei bei Verhaftungen Spuckattacken. Deshalb können sie neu Spuckhauben über den Kopf des Täters stülpen. Das ist umstritten.
Seit Wochen hatte sich ein indischer Guru in seinem Meditationszentrum verschanzt. Es kam zu gewaltsamen Zusammenstössen mit der Polizei. Nun wurde der Mann festgenommen.
Ein junger Mann bricht in Milwaukee in ein Haus ein. Als er bemerkt, dass die Bewohnerin in ihrem Bett liegt, vergeht er sich an der über hundert Jahre alten Frau.
Traurige Gewissheit: Die verschwundene Schönheitskönigin María José Alvarado ist tot. Ihre Leiche fand man in der Nähe eines Wellness-Centers.
Eine kleine Kreischeule wird verletzt aufgefunden. Statt sie sterben zu lassen, bringt sie der Finder in einen nahe gelegenen Tierpark. Dort wird sie zum Internetstar.
Schock für ein Senioren-Paar in Chicago: Mitten in der Nacht stürzte eine Kleinmaschine ins Haus, während es im Zimmer nebenan schlief. Der Pilot starb noch am Absturzort.
Am Dienstag sind die Temperaturen in allen US-Staaten unter den Gefrierpunkt gesunken. In Buffalo starben fünf Menschen. Über 100 Fahrzeuge blieben im Schnee stecken.
Männer haben in der kenianischen Hauptstadt Nairobi zum zweiten Mal innert kurzer Zeit eine Frau im Minirock angegriffen. Die Polizei nahm zahlreiche Personen fest.
Der Mann, der einen 61-Jährigen vor eine U-Bahn gestossen hat, ist gefasst: Es handelt sich um den Obdachlosen Kevin Darden (34). Er könnte ein Wiederholungstäter sein.
Ein US-Unternehmen will zusammen mit der Familie des 1981 verstorbenen Musikers Bob Marley eine globale Cannabis-Marke lancieren. Auf Jamaika sollen mehrere Züchtungen angeboten werden.
Ein von Ebola geheilter Inder, der aus Liberia zurückkehrte, wurde unter Quarantäne gesetzt. Bei Tests konnten Spuren des Ebola-Virus nachgewiesen werden.
Ein 28-Jähriger hat im britischen Dorset seinen Vater ermordet. Die zerstückelten Körperteile bewahrte er in seiner Wohnung auf - wo er sie immer beim Fernsehschauen sah.
Dass Bulle Benjy wegen seiner Homosexualität geschlachtet werden sollte, löste eine weltweite Solidaritätsaktion aus. Eine Finanzspritze von Sam Simon hat ihm nun das Leben gerettet.
Über 40'000 Ratten haben die thailändische Stadt Trang befallen. Jetzt reagieren die Behörden und zahlen den Bewohnern für jeden getöteten Nager 10 Baht.