Schlagzeilen |
Mittwoch, 12. November 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In Basel wurden mehrere Schüsse auf einen Mann abgegeben. Schwer verletzt konnte er sich in eine Polizeiwache retten.

Rückschlag im Kampf gegen Ebola: Aus Sierra Leone vermeldet die WHO eine «starke Zunahme». In Mali, das eigentlich als Ebola-frei galt, wurden neue Fälle entdeckt.

Das Tessin erlebt die schlimmsten Überschwemmungen seit Jahren. Unser Korrespondent Gerhard Lob über die Lage in Locarno, wo das Wasser am höchsten steht.

Der Sozialpädagoge aus dem Kanton Bern, der 21 Knaben missbraucht hat, ist zu 9,5 Jahren Haft verurteilt worden. Die Strafe wird zugunsten einer Therapie aufgeschoben.

Aus einem Brief, der an Geri Müller adressiert war, rieselte Pulver. Die Polizei sperrte den betroffenen Raum und bot verschiedene Spezialisten auf.

Der Dauerregen sorgt auf der Alpensüdseite für zunehmende Verkehrsbehinderungen. In Locarno hat der Zivilschutz Stege ausgelegt.

Am Tag nach dem schweren Verkehrsunfall in Endingen AG wurden die Chauffeure erstmals vernommen. Weiter wurden Einzelheiten über die beiden Opfer bekannt.

Heute auf dem Boulevard: +++ Nicki Minaj entschuldigt sich für ihr Musikvideo +++ Taylor Swift, unkenntlich gemacht +++ Eminem will Lana Del Rey schlagen

Die deutsche Hooligan-Band Kategorie C aus dem Umfeld der Bewegung «Hooligans gegen Salafisten» wollte in Basel auftreten. Daraus wird vorerst nichts – doch die Band sucht ein anderes Datum.

Der Bürgermeister von Rio de Janeiro gab dem Druck der Nacktbader nach und erklärte den Praia do Abricó zum offiziellen FKK-Strand der Millionenmetropole.

Das Tessin rüstet sich für die grössten Überschwemmungen seit Jahren. Der Pegelhöchststand des Lago Maggiore ist noch lange nicht erreicht.

Der Berner Sozialpädagoge, der 21 Buben missbraucht hat, wird wohl nicht für immer weggesperrt. Er soll grundsätzlich therapierbar sein.

In Genf zahlte ein unbekannter Bieter eine Rekordsumme für eine handgefertigte Taschenuhr aus dem Jahr 1932.

Knapp eine Milliarde Dollar hat ein Gericht der Ex-Frau des US-Ölmagnaten Harold Hamm zugesprochen. 22 Millionen hatten ihr nicht gereicht.

Nicht nur das Tessin, auch Norditalien hat mit massiven Niederschlägen zu kämpfen. In der Region Genua gingen mehrere Schlammlawinen nieder.

Im Kanton Aargau sind ein Lastwagen, ein Linienbus und ein Auto kollidiert. Eine 18-jährige Frau und ein 24-jähriger Mann starben, fünf Menschen wurden verletzt. Ein Polizeisprecher schildert den Hergang.

Als Massnahme zur Geburtenkontrolle bietet der indische Staat Frauen eine kostenlose Sterilisierung an. Bei einer Massen-OP starben acht Patientinnen. Angehörige berichten von unhaltbaren Zuständen.

295 Menschen waren beim Untergang der Sewol ums Leben gekommen. Ein Gericht verurteilte den Kapitän der südkoreanischen Fähre nun zu einer langen Haftstrafe. Viele Fragen bleiben offen.

Vierzehn Minuten Musikgeschichte: «Rapper's Delight» war der erste Hip-Hop-Hit der Welt. Jetzt ist Sänger und Musikautor Henry Lee Jackson gestorben. Sein Erbe lebt weiter.

Der Regen lässt die Tessiner Seen weiter ansteigen, die ihren Höchststand am Donnerstagmorgen erreichen. Die Bahnstrecke Bern–Mailand ist unterbrochen, auf jener nach Luino besteht Erdrutschgefahr.

Ein Sozialpädagoge ist am Mittwoch vom Regionalgericht in Thun wegen des Missbrauchs von 21 Buben zu einer Freiheitsstrafe von 9,5 Jahren verurteilt worden. Das Gericht hat die Strafe zugunsten einer stationären therapeutischen Massnahme aufgeschoben.

Im Rassismusstreit in den Niederlanden um den Nikolaus-Helfer Schwarze Piet haben die Gegner eine Niederlage erlitten.

Nudisten haben lange dafür gekämpft und nun endlich Erfolg gehabt: Der Bürgermeister von Rio de Janeiro hat am Dienstag grünes Licht für den beliebten Playa do Abrico als ersten offiziellen FKK-Strand der brasilianischen Metropole gegeben.

Die Bündner Kantonspolizei und die Wildhut haben im Misox zwei Wilderer geschnappt. Die beiden Einheimischen im Alter von 20 und 27 Jahren gaben zu, fünf Gemsen und drei Hirsche gewildert zu haben.

Nach erneut starken Niederschlägen in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch sind ufernahe Strassen in Locarno TI für den Verkehr gesperrt. Der Zivilschutz legt in der Stadt Stege aus. Einschränkungen gibt es auch beim Bahnverkehr im Tessin und von Mailand ins Wallis.

Er hat 30 Jahre lang St. Moritz als den Ort verkauft, wo der Champagner unablässig fliesst und die Extravaganz das Geschäftsmodell ist. Dann servierte man ihn unfein ab. Ist sein Buch jetzt die Rache?

Ein fanatischer Gegner von Präsident Hollande hat bei einer Gedenkfeier zum Kriegsende erneut mit einem Spruchband an einem Flugzeug den Rücktritt des Staatschefs verlangt.

Der Dauerregen versetzt das Tessin in Alarmbereitschaft: Für den Langen- und Luganersee gilt eine Hochwasserwarnung. Besonders ein Stadtteil Locarnos scheint gefährdet.