Schlagzeilen |
Dienstag, 11. November 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ein fanatischer Gegner von Präsident Hollande hat bei einer Gedenkfeier zum Kriegsende erneut mit einem Spruchband an einem Flugzeug den Rücktritt des Staatschefs verlangt.

Der Dauerregen versetzt das Tessin in Alarmbereitschaft: Für den Langen- und Luganersee gilt eine Hochwasserwarnung. Besonders ein Stadtteil Locarnos scheint gefährdet.

Der Kapitän der Fähre «Sewol», bei deren Untergang 304 Personen ums Leben kamen, muss 36 Jahre ins Gefängnis. Doch damit ist die Aufarbeitung der Katastrophe noch nicht zu Ende.

Eine Kollision eines Lastwagenzugs mit einem Postauto und einem nachfolgenden Personenwagen hat am frühen Dienstagmorgen zwischen Endingen und Lengnau zwei Tote und mehrere Verletzte gefordert. Die Opfer stammen aus der Region.

Ein 42-jähriger Mann ist wohl am Sonntagnachmittag am Pilatus im Kanton Nidwalden beim Wandern abgestürzt und ums Leben gekommen. Die Rega fand die Leiche am Montag bei einem Suchflug.

Immer wieder setzt der Arzt im Spital Nemi Chand in Indien an diesem Tag das Skalpell am Bauchnabel an. Er durchtrennt die Eileiter und bindet sie ab. Die Operation dauert nur wenige Minuten, dann eilt er zur nächsten Patientin.

Nach dem jüngsten Grubenunglück in der Türkei hat ein Gericht Haftbefehle gegen den Bergwerkschef sowie vier leitende Mitarbeiter des betroffenen Unternehmens erlassen.

Der Untergang der «Sewol» vor knapp sieben Monaten war für Südkorea ein nationales Trauma. Dafür solle der Kapitän zum Tode verurteilt werden, forderte die Staatsanwaltschaft. Doch ein Gericht entschied anders.

Die als bedroht eingestuften finnischen Gleithörnchen scheinen sich wieder zu vermehren. Das freut die Naturschützer, macht aber Landbesitzer nervös.

Eritrea betreibt seit je eine zurückhaltende Briefmarken-Ausgabenpolitik. Es gibt Jahre, in denen keine Neuheiten herausgegeben werden.

Das Tessin rüstet sich für die grössten Überschwemmungen seit Jahren. Der Pegelhöchststand des Lago Maggiore ist noch lange nicht erreicht.

Der Berner Sozialpädagoge, der 21 Buben missbraucht hat, wird wohl nicht für immer weggesperrt. Er soll grundsätzlich therapierbar sein.

Im Kanton Aargau sind ein Lastwagen, ein Linienbus und ein Auto kollidiert. Eine 18-jährige Frau und ein 24-jähriger Mann starben, fünf Menschen wurden verletzt. Ein Polizeisprecher schildert den Hergang.

Als Massnahme zur Geburtenkontrolle bietet der indische Staat Frauen eine kostenlose Sterilisierung an. Bei einer Massen-OP starben acht Patientinnen. Angehörige berichten von unhaltbaren Zuständen.

295 Menschen waren beim Untergang der Sewol ums Leben gekommen. Ein Gericht verurteilte den Kapitän der südkoreanischen Fähre nun zu einer langen Haftstrafe. Viele Fragen bleiben offen.

Heute auf dem Boulevard: +++ Börni Höhn und Fabienne Louves spannen zusammen +++ Justin Bieber bemalt jetzt Wände +++ Ist Miley Cyrus frisch verliebt?

Studenten legten den Flughafen Acapulco für mehrere Stunden lahm. Es kam zu gewalttätigen Auseinandersetzungen mit der Polizei, mehrere Personen wurden verletzt.

Die Regenpause im Tessin ist vorbei, es schüttet wieder wie aus Kübeln. In Locarno werden deshalb die Patienten einer Klinik nach Hause geschickt.

Mit 888'246 Blumen aus Keramik gedenken die Briten ihrer Kriegstoten – eine gelungene Touristenattraktion.

Die offenbar hoffnungslose Suche nach weiteren Opfern des südkoreanischen Fährunglücks wird eingestellt. Selbst die Angehörigen hatten darum gebeten.

Seit Juni fliesst die Lava des Vulkans Kilauea auf Hawaii unaufhaltsam, hat bereits einen Friedhof und eine Strasse zerstört. Jetzt setzte sie das erste Haus in Brand. Die Bewohner von Pahoa sind machtlos.

2012 wurden in Italien sechs Wissenschaftler verurteilt, weil sie die Bevölkerung nicht vor einem starken Erdbeben gewarnt hatten. Die Forscherszene war entsetzt, nun hob ein Gericht das Urteil auf.

Heute auf dem Boulevard: +++ So viel verdiente Ariana Grande mit 16 +++ Was Lolita Morena in Rumänien macht +++ Das harte Leben von Miley Cyrus' Schwein

Auf den Bahamas ist ein Flugzeug beim Landeanflug abgestürzt. Alle neun Insassen kamen ums Leben.