Schlagzeilen |
Montag, 10. November 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Mit vorgehaltener Waffe hatte Salah Salahadyn einen Konzertmeister gezwungen, eine Stradivari-Geige herauszugeben. Ein Gericht hat nun den 42-Jährigen verurteilt.

Ein Scheich bietet eine Million Dollar für den blauen VW-Käfer des uruguayischen Präsidenten José Mujica. Das Auto wurde zum Symbol für dessen bescheidenen Lebensstil.

Das Hochschulsystem des indischen Gliedstaats Uttar Pradesh ist von der Korruption ausgehöhlt. Jetzt wehren sich die benachteiligten Studenten.

700 Kinder haben sich in den USA mit Waschmittel-Kapseln vergiftet. Ein Kind starb und 30 fielen ins Koma. Sie hielten die farbigen Kapseln für Spielzeug oder Bonbons.

In Moskau beklagen sich die Bürger über einen Gestank. Grund dafür war eine Panne in einer Raffinerie. Für Menschen habe keine Gefahr bestanden.

Zwei Wochen kämpfte ein Mädchen (2) in Wien um sein Leben - nun erlag die Kleine ihren schweren Verbrennungen. Ihr Vater hatte sie als Strafe unter die Dusche gestellt.

Ein Selbstmordattentäter hat im Nordosten Nigerias mindestens 48 Schüler getötet. Unzähligen Verletzten müssen Gliedmassen amputiert werden.

Ein 44-jähriger Schweizer Tourist ist am Wochenende im thailändischen Koh Tao verschwunden. Er kehrte von einem Schnorchel-Ausflug nicht zurück.

Ein Franzose hat am Freitag einen neuen Rekord aufgestellt und mit seinem Velo innert Sekunden auf 333 km/h beschleunigt. Möglich machten dies Schweizer Raketen-Triebwerke.

Schweres Flugzeugunglück auf den Bahamas: Beim Landeanflug auf den Flughafen Grand Bahama fliegt ein Privatjet in einen Baukran. Unter den Opfern ist ein bekannter Pastor.

Das Projekt hat mehr als eine Milliarde Dollar gekostet: In New York wurde am Sonntag ein gigantischer neuer U-Bahn-Knotenpunkt eingeweiht.

Elanor Cunnigham hat schon einiges erlebt. Und sie ist auch mit hundert Jahren noch offen für Nervenkitzel.

Um den Stress vor den Abschlussprüfungen für die Studenten zu mindern, hat sich die Universität im australischen Canberra etwas Besonderes ausgedacht: Tierbabys!

Nach der Geburt ihrer Tochter hatte eine 40-Jährige Frau keinen Puls mehr. Die Ärzte erklärten sie für tot. Da fing plötzlich ihr Herz wieder an zu schlagen.

Nach einer Regenpause am Wochenende dominiert im Tessin wieder der Dauerregen. Für den Lago Maggiore könnte am Dienstag die Warnstufe Vier gelten; in Locarno wird ein Spital geräumt.

2012 wurden mehrere Experten für das Beben von L'Aquila verurteilt, da sie nicht ausreichend gewarnt haben sollen. Nun sind sie freigesprochen worden - doch der Streit dürfte weitergehen.

1996 verschwand auf einer Zugfahrt von Zürich nach Genf ein Portemonnaie. Nun konnte es seinem Besitzer zurückgegeben werden - einem Engländer, der in den USA lebt.

Nach einer UN-Konferenz sollen nun 31 wandernde Tierarten besser geschützt werden. Die Haie gelten als die grossen Gewinner. Der Etat zur Implementierung der Beschlüsse wurde jedoch nicht ausgebaut.

In Wien hat ein Vater seine zweijährige Tochter unter die Dusche gestellt - angeblich als «Erziehungsmassnahme». Am Montag ist das Mädchen an seinen schweren Verbrennungen gestorben.

In den neunziger Jahren landeten Dolores O'Riordan und ihre Band Cranberries mit dem Lied «Zombie» einen Welthit. Nun wurde die 43-Jährige auf einem irischen Flughafen festgenommen.

Nach der Kollision zweier Schiffe vor der Küste Vietnams werden acht Seeleute vermisst. Drei Männer wurden gerettet.

Gerade in dem Moment, als Ärzte sie für tot erklären wollten, hat das Herz einer Amerikanerin nach 45 Minuten wieder allein angefangen zu schlagen. Das blieb nicht das einzige medizinische Wunder.

Im Süden Manhattans ist der bisher grösste U-Bahn-Knotenpunkt der Stadt eröffnet worden. Am Fulton Center kreuzen sich künftig neun U-Bahnlinien; täglich 300'000 Passagiere sollen dort zusammenkommen.

Bei einem Flugzeugunglück auf den Bahamas sind am Sonntag alle neun Insassen umgekommen. Das Privatjet stiess mit einem Baukran zusammen und stürzte ab.