Ein Student hat auf einer High School das Feuer auf Mitstudenten eröffnet. Mehrere Verletzte wurden ins Krankenhaus geflogen. Der Schütze soll sich selbst gerichtet haben.
Traktor fahren und Kühe melken ist nichts für schöne Frauen - denkt man. Wer die Miss-Wahl von Uganda gewinnen möchte, muss sich trotzdem die Hände schmutzig machen.
Über 500 Seehunde verendeten an der Nordseeküste. Experten glauben die Todesursache gefunden zu haben.
Für ihr Jahrbuch können Schüler im US-Bundesstaat Nebraska neuerdings mit Waffen posieren. Im Mittleren Westen sei dies ja auch gang und gäbe, sagt der Schulleiter.
Die Hilfe für Liberia, Sierra Leone und Guinea bleibt weit hinter dem zurück, was nötig wäre. Deshalb könnte Ebola die drei Länder in ihren Fundamenten erschüttern.
Ein axtschwingender Mann hat in New York vier Polizisten angegriffen, als sie ein Gruppenfoto machen liessen. Das Motiv des mutmasslichen Täters ist noch unklar.
Von den 43 mexikanischen Studenten fehlt weiterhin jede Spur. Der Gouverneur von Guerrero, wo die Studenten verschleppt wurden, tritt deswegen nun zurück.
Eine Kollision zwischen einem Flugzeug und einem Helikopter hat in Frederick, USA, drei Menschen in den Tod gerissen.
Eine Japanerin hat ein Kochbuch mit einer besonderen Zutat herausgegeben: Kondomen. Von der Sushirolle bis zur fleischgefüllten Latexhülle ist für jeden was dabei.
Weil ihr Freund sie verliess, versuchte eine 26-jährige Chinesin den Liebeskummer mit Pouletflügeli in einer Fastfood-Kette zu lindern - und das gleich sieben Tage lang.
Wer einen Betrüger betrügt und einen Dieb bestiehlt, erhält hundert Jahre Ablass. Eine Gruppe chilenischer Polizisten hat sich dieses Sprichwort zu Herzen genommen.
In einem Wohngebiet im deutschen Ludwigshafen hat es eine schwere Explosion gegeben. Ein Mensch kam ums Leben, Dutzende weitere wurden verletzt.
Wieder hat ein Mann den Zaun des Weissen Hauses überwunden. Ein Video zeigt, wie der Eindringling überrascht wird - und dann brutal einen Hund des Secret Service tritt.
Bis zu 60-mal pro Woche verlangen Kunden in Rochdale explizit nach einem hellhäutigen Fahrer. Die Nachfrage erklärt die Taxifirma mit der wachsenden Angst vor britischen Islamisten.
Bei einer Schiesserei an einer Highschool bei Seattle im US-Gliedstaat Washington sind laut Medienberichten zwei Personen gestorben. Einer davon sei der Schütze, er habe sich selbst getötet.
Auf dem Glacier 3000 in den Alpen an der Grenze zwischen den Kantonen Waadt und Bern ist am Freitag die spektakuläre Hängebrücke «Peak Walk» eingeweiht worden.
Die New Yorker Polizei untersucht derzeit fieberhaft die möglichen Hintergründe einer Attacke auf eine Gruppe ihrer Beamten. Die Behörden gehen einem möglichen islamistischen Hintergrund nach. Ein Mann hatte Polizisten angegriffen und zwei Beamte verletzt, bevor er erschossen wurde.
Sie ist 88 Jahre alt, aber immer noch neugierig. In London verschickte die Queen ihren ersten Tweet bei der Eröffnung der neuen Abteilung «Informationsabteilung» im Wissenschaftsmuseum.
In München sind am Mittwoch zwei führende Mitglieder einer polnischen Autoschieber-Bande verhaftet worden. Die Bande soll unter anderem im August in Kreuzlingen zehn Autos der Marke Mercedes gestohlen haben, wie die Thurgauer Kantonspolizei am Freitag mitteilte.
Der Patzer von Kanzlerin Merkel am IT-Gipfel rund um das «F-Wort» Festnetz hat auf Twitter weiterhin für Aufregung gesorgt. Es tauchte die Vermutung auf, der Aussetzer könnte inszeniert gewesen sein.
Der Beifahrer ist beim Autounfall ums Leben gekommen, der Fahrer bricht sich Arm und Bein. Trotzdem kriecht der Malaysier drei Tage lang durch den Dschungel zu seinem Dorf.
Vier Chinesen sollen in Taiwan versucht haben, auf einer Teeplantage Betriebsgeheimnisse zu stehlen. Via eine Nachrichten-App verkauften sie die Informationen nach China.