Ein deutsches Forscherteam hat das Erbgut eines Mannes entziffert, der vor 45'000 Jahren durch Westsibirien streifte. Es fand in den Genen des Mannes Spuren des Neandertalers. Die Forscher berichten über ihre Ergebnisse im Fachjournal «Nature».
Die behornten Kühe von Gion-Franzestg Schaniel in Tinizong haben eine neue «Wohnung» erhalten. Die Stallbesichtigung am Wochenende hat viele Besucher begeistert. Auch das «Pöschtli» war dabei.
Bei Bauarbeiten zwischen St. Moritz und Celerina wurden Ölverschmutzungen im Boden festgestellt. Nun muss der Standort saniert werden. Eine Gefahr für die Umwelt besteht derzeit nicht.
In der Stadthalle ist das 7. Churer Oktoberfest eröffnet worden. Es dauert bis zum Samstag und dürfte einmal mehr zum Publikumsmagnet werden.
Am 2. November organisiert die Gruppe Jugend und Hund des Agility-Clubs Viamala die diesjährige Schweizermeisterschaft im Nachwuchs-Hundesport Rule. Als eine der Favoritinnen in Thusis mit dabei ist Anja Trinkler aus Rothenbrunnen mit Sly und Davina.
Der Sturm in der Nacht auf Mittwoch hat in Chur zu mehreren Stromunterbrüchen geführt.
Am Dienstagabend ist es in Balzers zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem niemand verletzt wurde. Und in der Nacht auf Mittwoch wurden in der Industriezone Ruggell mehrere Einbrüche verübt.
Die Chippendales sind wieder im Glarnerland. In der Lintharena ging es am Dienstag wild zu und her. Eine Bühne voller strippender Männer und ein Publikum voller wilden, hemmungslosen Frauen.
Der Jägerverein Secziun da chatscheders Albris hat beim diesjährigen Hegepreis den zweiten Platz belegt.
Den Domino-Effekt der Not stoppen, das will die Winterhilfe Graubünden mit ihrer diesjährigen Sammlung.
Das Kreisgericht Rheintal hat am Mittwoch einen 48-jährigen Schweizer der mehrfachen sexuellen Handlungen mit Kindern und der mehrfachen Pornografie schuldig gesprochen. Der Angeklagte soll rund 20 junge Mädchen über Skype zu «Cam-Sex» aufgefordert haben.
Die Rhätische Bahn hat den Zugverkehr zwischen Klosters und Davos um 15 Uhr wieder aufgenommen. Die Strecke war wegen umgefallenen Bäumen gesperrt.
Weltweit hat der Kampf gegen Tuberkulose grosse Fortschritte gemacht. Viele Todesfälle sind jedoch noch immer vermeidbar. Für eine effektive Eindämmung fehlen laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zwei Milliarden Dollar pro Jahr.
Im Gefängnis St. Gallen hat sich am späten Dienstagnachmittag ein 19-Jähriger mit seinem Pullover erhängt. Der Mann war seit Samstag inhaftiert. Er hatte Strafen von insgesamt 45 Tagen abzusitzen wegen Vermögensdelikten und weil er seine Bussen nicht bezahlt hatte.
Im Fürstentum Liechtenstein haben am Wochenende Unbekannte ihr Unwesen getrieben. In Schaan wurde eine Sachbeschädigung begangen und in Mauren wollten Diebe in ein Geschäftshaus einbrechen.
Der Sturm «Gonzalo», welcher in der Nacht auf Mittwoch über die Schweiz gefegt ist, hat im Kanton Glarus nur ein paar umgestürzte Bäume hinterlassen.
Durch die orkanartigen Sturmwinde und starken Regenfälle sind in der Stadt Chur mehrere Beschädigungen festgestellt worden, wie die Stadtpolizei am Mittwochmittag mitteilte.
Im Café «Allegra» in Chur wurden Kaffeerähmli mit dem Konterfei von Adolf Hitler ausgegeben. Diese wurden von der Migros Tochter Elsa hergestellt.
Inhalte des Davoser Wochenblattes «Gipfel Zytig» sind bereits mehrmals vom Presserat gerügt und sogar von der Staatsanwaltschaft wegen Rassendiskriminierung angezeigt worden. Gegen den Besitzer der Zeitung, Heinz Schneider, wurden erst kürzlich zwei erneute Beschwerden eingereicht.
Nach dem Tod des Total-Chefs Christophe de Margerie bei einem Flugzeugunfall auf einem Moskauer Flughafen untersuchen russische Spezialisten Videoaufzeichnungen von dem Unglück. Sämtliche Überwachungskameras des Airports Wnukowo würden ausgewertet.
Raus aus den Federn! In Kanada schreckt ein Braunbär ein Camper-Pärchen jäh aus dem Schlaf auf. Der Junior-Bär sucht den Wohnwagen von aussen gründlich nach Nahrung ab.
Ein Japaner muss zwei Jahre hinter Gitter, weil er auf dem 3-D-Drucker Schusswaffen herstellte. In den USA dagegen arbeiten Waffenrebellen bereits mit Metallfräsen.
Ein Cop in Mexiko fegt mit Michael Jackson Moves über den Asphalt, während er Fussgänger über die Strasse winkt und den Verkehr regelt.
«Die Polizei hat uns gefoltert»: Das behaupten die beiden Burmesen, die auf der thailändischen Insel Koh Tao zwei Briten ermordet haben sollen.
Spezialisten untersuchen den Unfall des Privatjets von Christophe de Margerie. Neben Videoaufnahmen soll auch der Flugschreiber zur Klärung der Unfallursache beitragen.
Alan Knight gab vor, im Koma zu liegen. So wollte er sich vor Gerichtsterminen drücken. Seine Ärzte schöpften Verdacht, als der Patient plötzlich zu essen begann.
Er war zum bellenden Symbol der griechischen Proteste geworden. Dann starb der Hund namens Loukanikos an den Folgen des Tränengases. Jetzt gedenken die Griechen seiner.
Der Bär, der in Kanada eine Schweizerin angriff, hatte extrem Hunger und war womöglich verletzt. Dennoch beurteilt ein Experte den Fall als aussergewöhnlich.
Die Figuren aus «Breaking Bad» seien eine «Abkehr von familienfreundlichen Werten», argumentierte eine Mutter. Ein Spielwarenhändler beugte sich diesem Argument.
Nach dem Mord an einer jungen Frau auf den Philippinen ist ein verdächtiger US-Marinesoldat an einen Militärstützpunkt des südostasiatischen Landes verlegt worden.
Nach einem Massaker in Mexiko hat die Nationale Menschenrechtskommission schwere Vorwürfe gegen die Streitkräfte erhoben.
In Japan sorgt eine neue Sexpuppe für den ultimativen Männerspass: Presst man die Brüste der künstlichen Gespielin, versorgt sie einen mit Drinks.
Ein Drogendealer mit Pistole und Crystal-Meth und eine Figur im Schutzanzug: Die neuesten Spielzeuge von Toys 'R' Us lassen US-Mütter und -Väter auf die Barrikaden gehen.
Die Polizei sucht seit Wochen nach dem in den Wäldern von Pennsylvania verschanzten Eric Frein. Der Möchtegern-Rambo wurde jetzt wieder gesichtet.