Schlagzeilen |
Donnerstag, 16. Oktober 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Drei Jahre lang schrieb Sheri Emerson SMS-Nachrichten an ihre verstorbene Grossmutter. Eines Tages kam unverhofft eine Antwort.

Vor einem Lokal in Graz (A) kam es am Mittwochmorgen zu einer Schlägerei. Dabei wurde ein 44-jähriger Schweizer an der Nase verletzt.

Die Zahl der Todesopfer am Himalaya ist auf 32 angestiegen. Unterdessen konnten mehrere Personen in Sicherheit gebracht werden - darunter ist auch ein Schweizer.

Ihre gelben Autos kennt man weltweit. Doch wer sitzt eigentlich hinter dem Steuer der New Yorker Taxis? Ein Kalender gewährt tiefe Einblicke. 20 Minuten sprach mit einem der Pin-up-Boys.

In einem mexikanischen Wildpark hat ein Kamel seinen Besitzer getötet. Offenbar wütete das Tier, weil es nicht wie gewohnt seinen täglichen Schluck Coca-Cola erhielt.

Am Tag vier der Anhörung kam wieder die Cousine von Opfer Reeva Steenkamp zu Wort. Sie fordert eine angemessene Strafe für Oscar Pistorius. Der Prozess geht am Freitag weiter.

13 Negative von der Hochzeit John F. Kennedys und seiner Jackie sind für mehr als 30'000 Dollar versteigert worden.

Alyssa Carson will als erster Mensch zum roten Planeten fliegen. Das Mädchen trainiert dafür seit Jahren bei der Nasa, um im Jahr 2030 auch wirklich bereit zu sein.

In New York ist der wegen Mordes verurteilte David McCallum nach 29 Jahren von der Staatsanwaltschaft vollständig entlastet worden.

Die schweren Regenfälle im Norden Italiens forderten bisher vier Todesopfer. Zwei Frauen starben in ihrem Auto, als sie von den Wassermassen mitgerissen wurden.

Wer seinen Liebsten die Tätowierung hinterlassen will, kann dies ab sofort tun: Eine neue Methode verwandelt die Haut mitsamt Tattoo in ein Kunstwerk für die Ewigkeit.

Dutzende Wanderer waren auf der Annapurna-Runde unterwegs, als plötzlich das Wetter umschlug. Dabei kamen mehrere Bergsteiger ums Leben. Eine Schweizer Gruppe ist in Sicherheit.

Derek McLennan hat einen Sensationsfund gemacht: Er entdeckte Schmuckstücke aus der Wikinger-Zeit. Der Schatz könnte einen sechsstelligen Betrag wert sein.

Die Verhandlung im Fall des früheren südafrikanischen Sprintstars Oscar Pistorius wird am Donnerstag fortgesetzt.

Drei weitere Ebola-Verdachtsfälle werden in Spanien überprüft. In den USA geht die Suche nach Sicherheitslücken bei der Behandlung von Infizierten weiter.

Die Opfer des brutalen Überfalls in Ibach SZ sind noch immer im Spital, eines von ihnen schwebt in Lebensgefahr. Bei der Polizei gingen mehrere Hinweise aus der Bevölkerung ein.

Im Heiligholzkreisel in Münchenstein BL überfuhr ein 91-Jähriger mit dem Auto einen 77-Jährigen auf dem E-Bike. Ein Unfall mit mehreren tragischen Facetten.

Heute auf dem Boulevard: +++ Snoop Dogg will sich benehmen +++ Eine Freundin plaudert aus: Bligg wird Vater +++ Brad Pitt über seine Rolle als Dad

Oscar Pistorius könnte für die Tötung von Reeva Steenkamp zu Hausarrest verurteilt werden – die Opferfamilie lehnt das ab. Bis zu einem Entscheid könnte es noch Wochen dauern.

US-Aussenminister John Kerry musste mit seinem 40-köpfigen Team erneut Linie fliegen. Sein iranischer Amtskollege konnte sich eine Bemerkung nicht verkneifen.

Polemik um den Polizeieinsatz bei der Miss-Schweiz-Wahl: Die Beamten sollen unnötig hart gegen Demonstranten vorgegangen sein, die am Rande der Show protestierten. Nun schaltet sich die Justiz ein.

Am Flughafen Roissy bei Paris werden Ebola-Kontrollen eingeführt.

Iana Jdanova ist als erste Femen-Aktivistin in Frankreich veurteilt worden.

Als 16-Jähriger wurde er eingesperrt, als 45-Jähriger wieder freigelassen: Ein Gericht in New York erklärte den wegen Mordes verurteilten David McCallum für unschuldig.

Der US-Bundesstaat New Jersey hat ein Bärenproblem. Um mehr Jäger zur Dezimierung des Bestandes anzuregen, verteilen die Behörden ein Schwarzbärenkochbuch.

Die US-Gesundheitsbehörden rätseln immer noch, wie sich zwei Klinkangestellte trotz Schutzanzügen mit Ebola infizieren konnten. Immer mehr Personen werden unter Beobachtung gestellt.

Der Zyklon Hudhud sorgte für einen ungewöhnlichen Wetterumschwung am Himalaja. Für mehrere Kletterer kam jede Hilfe zu spät.

Eine Auktion mit Gegenständen John F. Kennedys brachte in den USA mehrere Zehntausend Dollar ein. Darunter sind unveröffentlichte Bilder.