Schlagzeilen |
Freitag, 10. Oktober 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Drogen, Veruntreuung, Sex mit Gläubigen: Das Sündenregister von Pastor Juan Demetrius McFarland ist lang. Zu lang für die Kirchenleitung.

Gar nicht lustig: Der US-Tourist, der an Bord eines Flugs in die Dominikanische Republik behauptet hatte, an Ebola erkrankt zu sein, muss zurück in die Heimat.

Ende August wurde eine Schweizerin in Neuseeland von einem Auto angefahren und getötet. Die Lenkerin des Fahrzeugs wurde jetzt wegen rücksichtslosen Fahrens angeklagt.

Ein Mann hat sich auf einem US-Aiways-Flug einen schlechten Scherz erlaubt. Das hatte Konsequenzen für alle Passagiere.

Bei der Behandlung der an Ebola erkrankten Pflegehelferin wurde am Freitag in Madrid erstmals das Medikament «Zmapp» eingesetzt.

Die Polizei hat den Chef des Drogenkartells von Juárez gefasst. Vicente Carrillo Fuentes alias «El Viceroy» ist der Bruder des verstorbenen «Königs der Lüfte. Dieser hatte den Kokainhandel revolutioniert.

Kratzer, blaue Flecken und 17 Kilogramm leichter: Eine 30-Jährige ist nach über zwei Wochen Herumirren in der Wildnis von einem Bananenbauern entdeckt worden.

Zwei Piloten wollen's wissen: Troy Bradley und Leonid Tiuchtjaew haben sich vorgenommen, den Langstrecken- und den Flugdauerrekord für Ballons zu brechen.

Ein New Yorker Gericht brütet über der Frage, ob Menschenaffen den rechtlichen Status von Personen erhalten sollen. Diese Aufwertung hätte gefährliche Folgen.

Ein Schwarzbär drang nahe der Stadt Denver in ein Auto ein. Das Tier kletterte auf den Vordersitz, verspeiste die Essensreste und demolierte anschliessend den Wagen.

Vor rund zwei Wochen verschwanden in Mexiko 43 Studenten. Sie wurden wohl getötet und verscharrt. Neuste Ermittlungen zeigen: Es sollen noch weitere Gräber existieren.

Die Polizei von Surigao City fahndet nach dem Begleiter des ermordeten Florian M. In einem Facebook-Chat soll dieser eine unglaubwürdige Geschichte über den Abend erzählt haben.

Ein Mann im US-Bundesstaat Arizona wurde beim Rasenmähen 100-mal von Bienen gestochen. Er überlebte die Attacke nicht.

Die Katastrophenschützer des US-Gliedstaats Kansas weisen ihre Bürger an, gegen Zombies vorzusorgen. Die Vorbereitung hilft auch bei Tornados und anderen Katastrophen.

Exekutionen von psychisch kranken oder geistig behinderten Strafgefangenen sind längst nicht aus der Welt geschafft. Amnesty dokumentiert Fälle aus Pakistan, den USA und Japan.

Massive Regenfälle, mitgerissene Autos, reissende Flüsse: Ein Herbststurm hat die norditalienische Hafenstadt voll erwischt. Mindestens eine Person kam dabei ums Leben.

Nach der Landung eines Ferienfliegers in der Dominikanischen Republik schlug die Crew Ebola-Alarm. Das ganze Flugzeug wurde unter Quarantäne gestellt. Ein Passagier filmte den Einsatz, den ein Tourist ausgelöst hatte.

Heute auf dem Boulevard: +++ Clooney entschuldigt sich für Batman +++ Ozzy Osbourne über 9/11 +++ Nicole Richie beim Marshmallow-Wettessen

Der schlimmste Smog seit acht Monaten raubt den 20 Millionen Pekingern den Atem. Mehrere Autobahnen wurden wegen der schlechten Sicht gesperrt.

Der Kopf eines der ältesten Verbrechersyndikate Mexikos ist der Polizei ins Netz gegangen. Auf ihn war ein Kopfgeld von 5 Millionen Dollar ausgesetzt.

Michèle Stofer aus Kehrsatz könnte am 11. Oktober zur Miss Schweiz gekrönt werden. Die 23-jährige Studentin über den Jungfrau-Marathon, politisierende Ex-Missen und die Begegnung mit der Neuen ihres Ex-Freundes im Missen-Camp.

Am 11. Oktober wird in Bern die Wahl zur Miss Schweiz stattfinden. Nun wurde die Jury bekannt gegeben.

Der Motorradfahrer Tom Lüthi und seine langjährige Freundin Fabienne Kropf haben sich getrennt. Beruflich werden die beiden allerdings weiterhin zusammenarbeiten.

Das Genfer Strafgericht hat einen Mann verurteilt, der seine Ehefrau von einem Auftragsmörder umbringen lassen wollte. Er hatte 400'000 Franken dafür bezahlt.

«Keine Gewalt»: Das Urteil gegen einen Vater, der seine 17-jährige Tochter mehrmals sexuell belästigt hat, wurde revidiert.

In einer gezielten Fahndungsaktion sind mehrere Polizeikorps in der Deutschschweiz sowie in Baden-Württemberg gegen Einbrecher vorgegangen. Insgesamt wurden dabei 16 Personen festgenommen.

Mitten im morgendlichen Pendlerverkehr ist die Bahnstrecke Zürich–Bern zwischen Olten SO und Bern heute Morgen blockiert gewesen.

Kirchen sind für Touristen keine Andachtsräume, sondern Sehenswürdigkeiten. Das verträgt sich nicht.

Dumm gelaufen: Weil ein 19-Jähriger nicht auf die Strasse, sondern auf sein Telefon schaute, fuhr er einem Auto ins Heck. Es war ein Streifenwagen.