Schlagzeilen |
Dienstag, 07. Oktober 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Krankenschwester, die an Ebola erkrankt ist, beteuert: Sie habe alle Hygiene-Vorschriften befolgt. Zuletzt betreute sie einen Priester, der vor gut zwei Wochen gestorben war.

Mit einem Rucksack gefüllt mit 250 Päckchen Drogen ist ein Mädchen in ihrem Kindergarten aufgetaucht. Die Mutter beteuert, nichts von dem Inhalt gewusst zu haben.

Weil nicht ausgeschlossen werden kann, dass der Hund, der an Ebola erkrankten Frau, den Virus auf Menschen übertragen kann, will die spanische Regierung handeln. Derweil richtet die EU eine Luftbrücke nach Afrika ein.

Bei der Jolly Rally im Aostatal rast ein Rennfahrer in eine Mauer, auf der einige Zuschauer sitzen. Der Unfall hat zwar ein Happy End, ist aber nichts für schwache Nerven.

Im Süden Polens ist es in einem Bergwerk zu einer Gas-Explosion gekommen. Sieben Kumpel schweben in Lebensgefahr. Ein Bergmann wird noch vermisst.

Der bekannte deutsche Schriftsteller Siegfried Lenz ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Seine Werke wie «Deutschstunde» oder «Heimatmuseum» wurden von Millionen gelesen.

Der Moderator von «Top Gear», Jeremy Clarkson, fürchtete bei der Attacke im Süden Argentiniens um sein Leben. Der Angriff sei «politisch motiviert» gewesen. Ein Einheimischer widerspricht.

Eine Frau, welche die Eltern der verschwundenen Maddie McCann über den Kurznachrichtendienst Twitter belästigt haben soll, wurde tot in einem Hotel der Stadt Leicester aufgefunden.

Eine Ex-Freundin eines auf den Philippinen ermordeten Schweizers machte ihm vor der Tat gemäss Angehörigen die Hölle heiss. Die Polizei ermittelt.

Weil das Handy eines Drogen-Trios in den USA aus Versehen einen Notruf absetzte, ist ein Labor zur Herstellung von Crystal Meth aufgeflogen.

Ein totes Bärenjunges, das mitten in New York gefunden wurde, gibt zurzeit Rätsel auf. Die Polizei geht davon aus, dass Tierquäler das Jungtier misshandelt haben.

Eine Mitarbeiterin einer Madrider Klinik, in der zuvor zwei Patienten an Ebola gestorben sind, hat sich mit dem hoch ansteckenden Virus infiziert. Zwei Tests fielen positiv aus.

Wie aus dem Nichts hat ein Pitbull in der französischen Stadt Le Havre vier Kinder und Jugendliche gebissen und verletzt. Nun sucht die Polizei den Besitzer. Das Tier könnte eingeschläfert werden.

Nicht nur Jesus konnte übers Wasser gehen - sondern auch der Friedensaktivist Reza Baluchi. Seine 1660 Kilometer lange Reise endete allerdings vorzeitig.

Der Polizist, der in einem Freiburger Autobahn-Tunnel einen Autodieb erschoss, soll freigesprochen werden. Das verlangte die Freiburger Staatsanwaltschaft in ihrem Plädoyer vor dem Strafgericht des Broyebezirks in Freiburg.

Mangels Nachfrage wird der diesen Sommer eingeführte Davoser Glacier-Express-Bus wieder eingestellt.

Ursprünglich hatte Chefarzt Adrian Urfer mit dem Neubau der Klinik Gut in Fläsch noch diesen Herbst beginnen wollen. Doch nun verzögert sich der Baustart wegen einer Einsprache und Projektoptimierungen.

Das Bundesstrafgericht in Bellinzona TI hat am Dienstag den Bombenleger von Zürich-Seebach zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 18 Monaten bei einer Probezeit von drei Jahren verurteilt.

Nach 118 Tagen Sommerfrische in ihrer ursprünglichen Heimat, dem Grossen Sankt Bernhard, sind die Bernhardiner Hunde wieder in ihr Winterquartier in Martigny VS zurückgekehrt. Die legendären Hunde lockten in den letzten Monaten tausende Besucher auf den Pass.

Die New Yorker Modelinie Supreme hat H.R. Giger entdeckt. Die Amerikaner widmen dem verstorbenen Künstler und seinem Schaffen eine ganze Herbstkollektion.

Seit Jahren wird in Frankreich darüber spekuliert, mit wem die schillernde Ex-Justizministerin Rachida Dati ein Kind zeugte. Für die Justiz ist der Fall jetzt klar: Ein Gericht in Versailles verpflichtete den Kasinobesitzer und Multimillionär Dominique Desseigne zur Zahlung von monatlich 2500 Euro Unterhalt für die kleine Zohra, wie aus Justizkreisen verlautete.

Die erfolgreichen Fussballerinnen des FC Zürich nehmen Männer an der Hand. Beim Einlauf zum Sechzehntel-Final der UEFA Women's Champions League gegen den ZNK Osijek am 15. Oktober im Zürcher Letzigrund lassen sie sich für einmal nicht von Kindern begleiten, sondern von Männern.

Obwohl es bis jetzt noch keine bestätigten Ebola-Fälle in der Schweiz gibt, sind die Kantone alarmiert. Bündner Ärzte verfolgen die Situation laufend, wie das «Regionaljournal» von SRF berichtete.

Nach der Ebola-Erkrankung einer Krankenschwester in Spanien sind drei weitere Personen in der Klinik isoliert worden. Zudem werden 22 Menschen überwacht, mit denen die Krankenschwester Kontakt gehabt hatte. In Europa wächst die Angst vor einer Ausbreitung der Seuche.

Ihre Erfindung ist inzwischen in fast jedem Haushalt zu finden: Für die Entwicklung der blauen Leuchtdioden (LED) erhalten die japanischen Wissenschaftler Isamu Akasaki und Hiroshi Amano sowie der US-Forscher Shuji Nakamura den diesjährigen Physik-Nobelpreis.

Weil er mit dem Reinigen der Frontscheibe beschäftigt war, übersah ein Autofahrer im «Ländle» ein vor ihm fahrendes Fahrzeug.

Um die Akkulaufzeit des Notebooks im mobilen Einsatz zu verlängern, sollten Nutzer das richtige Energieschema wählen und häufig den Ruhemodus nutzen.

Bei neuen Produkten reagieren Verbraucher sehr empfindlich auf negative Nachrichten. Das sei eine Erklärung, warum der erst gehypte Bubble Tea sich mittlerweile als Flop erwiesen hat, sagen Experten.

Am Dienstag ist es auf der Industriestrasse in Näfels zu einer Auffahrkollision gekommen. Ein 15-Jähriger zog sich Schürfungen zu.

Am Dienstagvormittag ist es auf der Splügenpass-Strasse zu einem Selbstunfall mit einem Personenwagen gekommen. Der Lenker erlitt Rückenverletzungen.

In Li Curt in der Val Poschiavo ist in der Nacht auf Dienstag fünf Mal eingebrochen worden. Die Diebe erbeuteten einige Tausend Franken.

Mit dem Fitnesszug fährt am 18. Oktober ein RhB-Novum über das Unesco-Weltkulturerbe von Chur nach St. Moritz. Es werden noch Mitfahrer gesucht, wie die «Bündner Woche» in ihrer neusten Ausgabe berichtet.

In Rapperswil-Jona ist am Montag ein Autofahrer angehalten worden, der keine Berechtigung hatte, ein Fahrzeug zu fahren.

Bei einem Grubenbrand im polnischen Steinkohlebergwerk Myslowice-Wesola sind 29 Bergleute verletzt worden, einige von ihnen schwer. Am späten Montagabend war es vermutlich zu einer Methangas-Explosion gekommen, wie der polnische Nachrichtensender TVN 24 berichtete.