Schlagzeilen |
Mittwoch, 01. Oktober 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ein 47-Jähriger muss für den Mord an einem Teenager ins Gefängnis. Bei der Tat werden rassistische Motive vermutet. Das Strafmass steht noch aus.

Dank Miniatur-Sauerstoffmasken überlebte eine Hamster-Familie einen Brand. Die Feuerwehrleute in Washington sind darauf spezialisiert, auch die kleinsten Tier zu retten.

60 Flüchtlinge, die das Unglück vor Lampedusa vor rund einem Jahr überlebten, wurden von Papst Franziskus empfangen. Er nahm an einer Gedenkfeier auf der italienischen Insel teil.

Auf der Halbinsel Krim hat sich mitten auf einer Hauptstrasse ein riesiges Erdloch geöffnet. Ein Auto konnte nicht mehr ausweichen und stürzte sechs Meter in die Tiefe.

Sie gehören zum Vereinigten Königreich wie die Queen und das garstige Wetter: Die roten Telefonkabinen. Nun erleben diese eine Verjüngungskur.

Richard Norris' Gesicht wurde bei einem Schiessunfall komplett entstellt. Zwei Jahre nach der Gesichts-Transplantation stellt der 39-Jährige seine neue Freundin vor.

Ein Kellner muss in einem brechend vollen Restaurant alleine bedienen. Statt das Trinkgeld für den langsamen Service zu kürzen, entschied sich ein Paar für eine grosszügige Geste.

Alaska scheint eine Art Zuflucht für 35'000 riesige Robben zu sein. Naturschützer glauben, dass sie wegen des zurückgehenden Polareises dort sind.

In Texas diagnostizieren Ärzte zum ersten Mal bei einem Patienten einen positiven Ebola-Befund. Jetzt wurden auch für das Personal Sicherheitsmassnahmen getroffen.

Die Zahl der Todesopfer nach dem Vulkanausbruch in Japan ist auf 48 gestiegen. Noch immer werden mehrere Menschen vermisst.

In London treffen sich immer mehr Menschen vor der Arbeit zum Morning Rave. Sie tanzen gemeinsam zu den Beats, trinken Kaffee und essen Gipfeli.

Der älteste Clown der Welt ist tot: Floyd «Creeky» Creekmore starb am Samstag im Alter von 98 Jahren an einem Herzleiden.

Ein verletzter Höhlenforscher ist in Peru zwölf Tagen nach einem Unfall in 400 Meter Tiefe gerettet worden.

In der Kultserie «Sopranos» spielte Federico Castelluccio einen Auftragsmörder. Im richtigen Leben ist er ein begeisterter Kunstsammler - mit einem glücklichen Händchen.

Nach diversen Sicherheitspannen im Weissen Haus hat Julia Pierson ihren Rücktritt bekannt gegeben.

Bei mehreren Patzern seiner Leibgarde blieb US-Präsident Obama nur durch Glück unversehrt. Der Secret Service muss sich unangenehme Fragen gefallen lassen.

Das Unternehmen des ehemaligen Walliser FDP-Nationalratspräsidenten Jean-René Germanier hat Weine falsch verbucht. Er betont aber, dass die betroffene Menge klein und nicht vermarktet worden sei.

US-Schauspielerin Diane Keaton ist in Zürich. Bevor sie heute Abend vom Zurich Film Festival geehrt wird, stellte sie sich den Medien.

Heute auf dem Boulevard: +++ Annie Lennox hat ein Problem mit Beyoncé +++ Justin Bieber diniert mit Nachwuchsmodel +++ Ben Afflecks Kinder finden Batman doof

Nach dem Ausbruch des Ontake erhöht sich die Opferzahl auf 48. Und sie könnte noch erheblich steigen. Nun wurde auch bekannt, woran die ersten zwölf obzuzierten Menschen starben.

Am 11. Oktober wird in Bern die Wahl zur Miss Schweiz stattfinden. Nun wurde die Jury bekannt gegeben.

Neue Panne beim Secret Service: Bei einem Behördenbesuch in Atlanta befand sich ein Vorbestrafter mit einer Waffe im selben Aufzug wie der US-Präsident.

Der damals in der Westschweiz lebende Sektenführer Jo Di Mambro verleitete seine Anhänger zu Massenmorden und -suiziden. Auch heute, 20 Jahre später, sind viele Fragen offen.

Der Irak-Veteran, der bis in die Eingangshalle des Weissen Hauses vordrang, muss sich vor Gericht verantworten. Unterdessen wurde eine weitere Panne beim Secret Service bekannt.

Vor fast zwei Wochen verletzte sich ein spanischer Forscher in einer peruanischen Höhle. Er steckte 400 Meter unter der Erdoberfläche fest. Jetzt gelang einem internationalen Team die Rettung.

Imam Abdul Adhim Kamouss machte dem Talkmaster einen deftigen Strich durch die Rechnung. Was war passiert in der Sendung «Gewalt im Namen Allahs»?

In einer Nudelbar in Tokio nahm eine Streiterei zweier Gäste um einen Stuhl ein böses Ende.

Prunk und Pomp in Venedig: Die «La Repubblica» hat die Kosten der Clooney-Feier mit Dutzenden nach Venedig gereisten VIP-Gästen eingeschätzt. Und wer bezahlt die Rechnung?

Heute auf dem Boulevard: +++ Freizügige Miss Schweiz +++ Lordes neuer Song ist ein Soundtrack +++ John Mayer muss anstehen