Schlagzeilen |
Donnerstag, 25. September 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Schweizer Extrembergsteiger musste mitansehen, wie seine Kollegen von einer Lawine erfasst wurden.

Didier Burkhalter verkündete es in New York der ganzen Welt: Die Schweiz benennt einen ihrer höchsten Berge zu Ehren des Rot-Kreuz-Gründers um. Erste Wahl war die auserkorene Spitze aber nicht.

Neben gestandenen Verkehrspolitikern wie Evi Allemann oder Ulrich Giezendanner wird auch Ex-Miss Christa Rigozzi über eine zweite Gotthard-Röhre diskutieren. Das sorgt für Kritik.

Innerhalb von wenigen Tagen lag ein 38-Jähriger zweimal bewusstlos und gefesselt in Zug. Die Polizei sucht Zeugen.

Heute auf dem Boulevard: +++ Adrian Stern erneut Papa geworden +++ Das jüngste It-Girl der Welt +++ Til Schweiger hat eine neue Freundin

Im Dorfzentrum von Fislisbach AG ist eine Frau getötet worden. Der mutmassliche Täter flüchtete zu Fuss.

Sie dinierten zusammen, und dann gings zum Fototermin: Die Ehepaare Obama und Burkhalter. Herausgekommen ist ein Bild mit Lachern – und etwas ernsten Mienen.

Harold Hamm ist einer der reichsten Männer Amerikas, und ihm droht die teuerste Scheidung in der US-Geschichte. Nun wird seine Erfolgsgeschichte umgeschrieben – und das ist durchaus in Hamms Interesse.

Ein Jahr nach ihrer Verurteilung zu 35 Jahren Gefängnis hat die Wikileaks-Informantin Chelsea Manning gegen mehrere Institutionen und Personen Klage erhoben. Sie enthalten ihr eine Hormonbehandlung vor.

Die Berner Aktion richtet sich gegen den Nationalismus: Was es mit den «Antiflag Action Weeks» in der Reithalle auf sich hat.

Ferguson kommt nicht zur Ruhe: Sechs Wochen nach dem Tod des schwarzen Jugendlichen gab es wieder Krawalle in Missouri. Fünf Demonstranten wurden verhaftet, zwei Polizisten verletzt.

Im August hatten Unbekannte Steinplatten auf eine Tempo-200-Strecke der SBB zwischen Bern und Olten gelegt. Nun sind die Schuldigen gefunden.

Erst seit zwei Wochen war er im Besitz des Führerausweises: Ein Neulenker wurde im Kanton Aargau bei einem Selbstunfall leicht verletzt.

Die Polizei Basel-Landschaft hat bei Birsfelden eine tote Frau aus dem Rhein geborgen. Sowohl die Todesursache wie auch ihre Identität sind unklar.

Die ersten Bluttests beim gestern eingelieferten Guineer sind negativ ausgefallen. Für weitere Fälle wäre das Universitätsspital Lausanne gut ausgerüstet.

Der Schweizer Extrembergsteiger musste mitansehen, wie seine Kollegen von einer Lawine erfasst wurden.

Didier Burkhalter verkündete es in New York der ganzen Welt: Die Schweiz benennt einen ihrer höchsten Berge zu Ehren des Rot-Kreuz-Gründers um. Erste Wahl war die auserkorene Spitze aber nicht.

Neben gestandenen Verkehrspolitikern wie Evi Allemann oder Ulrich Giezendanner wird auch Ex-Miss Christa Rigozzi über eine zweite Gotthard-Röhre diskutieren. Das sorgt für Kritik.

Innerhalb von wenigen Tagen lag ein 38-Jähriger zweimal bewusstlos und gefesselt in Zug. Die Polizei sucht Zeugen.

Heute auf dem Boulevard: +++ Adrian Stern erneut Papa geworden +++ Das jüngste It-Girl der Welt +++ Til Schweiger hat eine neue Freundin

Im Dorfzentrum von Fislisbach AG ist eine Frau getötet worden. Der mutmassliche Täter flüchtete zu Fuss.

Sie dinierten zusammen, und dann gings zum Fototermin: Die Ehepaare Obama und Burkhalter. Herausgekommen ist ein Bild mit Lachern – und etwas ernsten Mienen.

Harold Hamm ist einer der reichsten Männer Amerikas, und ihm droht die teuerste Scheidung in der US-Geschichte. Nun wird seine Erfolgsgeschichte umgeschrieben – und das ist durchaus in Hamms Interesse.

Ein Jahr nach ihrer Verurteilung zu 35 Jahren Gefängnis hat die Wikileaks-Informantin Chelsea Manning gegen mehrere Institutionen und Personen Klage erhoben. Sie enthalten ihr eine Hormonbehandlung vor.

Ferguson kommt nicht zur Ruhe: Sechs Wochen nach dem Tod des schwarzen Jugendlichen gab es wieder Krawalle in Missouri. Fünf Demonstranten wurden verhaftet, zwei Polizisten verletzt.

Im August hatten Unbekannte Steinplatten auf eine Tempo-200-Strecke der SBB zwischen Bern und Olten gelegt. Nun sind die Schuldigen gefunden.

Erst seit zwei Wochen war er im Besitz des Führerausweises: Ein Neulenker wurde im Kanton Aargau bei einem Selbstunfall leicht verletzt.

Die Polizei Basel-Landschaft hat bei Birsfelden eine tote Frau aus dem Rhein geborgen. Sowohl die Todesursache wie auch ihre Identität sind unklar.

Die ersten Bluttests beim gestern eingelieferten Guineer sind negativ ausgefallen. Für weitere Fälle wäre das Universitätsspital Lausanne gut ausgerüstet.

In Europa hat während einer Woche die grösste Aktion gegen das organisierte Verbrechen der Geschichte stattgefunden. Mehr als 20'000 Polizisten waren daran beteiligt.