Schlagzeilen |
Sonntag, 21. September 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Schauspieler und die Menschenrechtsanwältin Amal Alamuddin sollen am Samstag heiraten.

In Ochlenberg BE sind zwei entgegenkommende Autos kollidiert. Eine Person starb, zwei weitere wurden verletzt.

Ein 35-jähriger Chilene ist bei einem Basejump im Kanton Bern gegen eine Felswand geprallt.

Nach dem sonnigen Samstag haben sich heute über der Schweiz heftige Sommergewitter entladen.

In der Nähe des ägyptischen Aussenministeriums in Kairo ist eine Bombe explodiert.

In Vilters SG stiessen zwei Autos auf offener Strasse frontal zusammen. Der Beifahrer im einen Auto starb noch auf der Unfallstelle.

«Gröbere Störung»: Zwischen Olten und Aarau standen die Züge über Stunden still. Ein TGV riss eine Fahrleitung herunter. Tausende Passagiere sind gestrandet. Dies wirkte sich auch auf den Flugbetrieb in Kloten aus.

Dass Bürger über den Zaun des Weissen Hauses springen, ist nicht ungewöhnlich. Doch werden sie meist blitzartig gestoppt. Diesmal kam alles anders.

Auf einer schmalen Bergstrasse in Bergün GR verunfallte eine junge Autolenkerin. Sie zog sich schwere Verletzungen zu.

Rätselhafter Unfall im Waadtland: Ein 25-jähriger Mann wurde zwischen Orbe und Mathod überrollt.

In Indien hatte ein Dorfrat die Vergewaltigung einer 20-jährigen Frau angeordnet, weil sie ein Verhältnis zu einem Muslim hatte. Nun wurden die Männer verurteilt.

Auch Tiere sind vom Gazakrieg betroffen. Im schwer beschädigten Zoo von Bisan kämpfen Tierschützer um die Gesundheit der überlebenden Tiere, darunter drei Löwen.

Die Höhe des Maschendrahtzauns, der Standort des Spielhauses: Roger Federer hatte Streit mit seinen Nachbarn. Jetzt wurde eine Einigung erzielt.

Ahmed Gamal Gabr musste sich jede seiner Bewegungen merken – für 15 Stunden unter Wasser.

Heute auf dem Boulevard: +++ Sind Jennifer Lawrence und Chris Martin ein Paar? +++ Sharon Osbournes gefährlicher Liebesbeweis +++ Andrea Jansen ist zurück

Die Ausgangssperre in Sierra Leone könnte womöglich verlängert werden. Bei der Suchaktion haben die Behörden bisher weitere 22 Opfer der Ebola-Seuche gefunden.

Dank dem russischen Lebensmittel-Embargo gegenüber der EU können sich Weissrussen über teure europäische Produkte freuen. Hoch im Kurs ist besonders ein italienisches Lebensmittel.

Dan Maurer konnte bis vor Kurzem keine 15 Schritte gehen. Zwischen seinen Beinen hing ein 45 Kilo schwerer Hoden. Jetzt kann der Mann sogar bald wieder Sex haben.

Ein 41 Jahre alter Feuerwehrmann aus dem US-Staat Kentucky ist an den Folgen eines Unfalls bei der sogenannten Ice Bucket Challenge gestorben.

Granatwerfer und Sturmgewehre: Seit einiger Zeit nutzt die US-Polizei ausgemustertes Kriegsgerät der US-Streitkräfte, um Schulen vor Massakern zu schützen.

Vergangene Woche hatten in Guinea bewaffnete Männer ein Ebola-Helfer-Team angegriffen und mindestens sieben Menschen getötet. Jetzt wird der Ruf nach besserem Schutz laut.

Seit knapp drei Monaten sitzt der ehemalige Präsident von Bayern München wegen Steuerhinterziehung im Gefängnis. Am Samstag durfte er zum ersten mit seiner Familie länger Zeit verbringen.

Mit rosa Spitzenhaube, im Wikinger-Kostüm oder im Dirndl: Bei der Europameisterschaft im Badewannenrennen zählt nicht nur Schnelligkeit sondern auch Kreativität.

Die Bewohner der Insel Koh Tao haben Geld zusammengelegt, um bei der Suche nach dem Mörder zu helfen. 50'000 Baht sollen als Belohnung für einen Hinweis bereitliegen.

In den USA hat ein Teenager mit einer gefährlichen Aktion einen Unfall verursacht. Alle fünf Fahrzeuginsassen mussten ins Spital gebracht werden.

Zwei vermummte Männer verlangten von einem 76-Jährigen Geld. Doch dieser liess sich auch von der Waffe nicht abschrecken und attackierte die Eindringlinge.

Wegen Gewittern konnte eine Maschine der Lufthansa an mehreren Flughäfen in Florida nicht landen. Das Flugzeug wurde umgeleitet - bis der Treibstoff knapp wurde.

Vor 200 Jahren verstarb der französische Schriftsteller Marquis de Sade. Am Todestag wird seiner gedacht und das Original von «Die 120 Tage in Sodom» der Öffentlichkeit gezeigt.

Sie schnarchen, legen ihre Füsse auf die Rücklehne der Sitznachbarn oder hinterlassen einen Müllberg an ihren Plätzen - eine Website prangert die schlimmsten Flugpassagiere an.