Granatwerfer und Sturmgewehre: Seit einiger Zeit nutzt die US-Polizei ausgemustertes Kriegsgerät der US-Streitkräfte, um Schulen vor Massakern zu schützen.
Vergangene Woche hatten in Guinea bewaffnete Männer ein Ebola-Helfer-Team angegriffen und mindestens sieben Menschen getötet. Jetzt wird der Ruf nach besserem Schutz laut.
Seit knapp drei Monaten sitzt der ehemalige Präsident von Bayern München wegen Steuerhinterziehung im Gefängnis. Am Samstag durfte er zum ersten mit seiner Familie länger Zeit verbringen.
Mit rosa Spitzenhaube, im Wikinger-Kostüm oder im Dirndl: Bei der Europameisterschaft im Badewannenrennen zählt nicht nur Schnelligkeit sondern auch Kreativität.
Die Bewohner der Insel Koh Tao haben Geld zusammengelegt, um bei der Suche nach dem Mörder zu helfen. 50'000 Baht sollen als Belohnung für einen Hinweis bereitliegen.
In den USA hat ein Teenager mit einer gefährlichen Aktion einen Unfall verursacht. Alle fünf Fahrzeuginsassen mussten ins Spital gebracht werden.
Zwei vermummte Männer verlangten von einem 76-Jährigen Geld. Doch dieser liess sich auch von der Waffe nicht abschrecken und attackierte die Eindringlinge.
Wegen Gewittern konnte eine Maschine der Lufthansa an mehreren Flughäfen in Florida nicht landen. Das Flugzeug wurde umgeleitet - bis der Treibstoff knapp wurde.
Vor 200 Jahren verstarb der französische Schriftsteller Marquis de Sade. Am Todestag wird seiner gedacht und das Original von «Die 120 Tage in Sodom» der Öffentlichkeit gezeigt.
Sie schnarchen, legen ihre Füsse auf die Rücklehne der Sitznachbarn oder hinterlassen einen Müllberg an ihren Plätzen - eine Website prangert die schlimmsten Flugpassagiere an.
Kiffen und Gratisinternet: Der deutsche Internetmillionär Kim Dotcom will die neuseeländische Politik verändern. Morgen wird sich zeigen, was die Neuseeländer davon halten.
Reality Star statt Masseurin: Die 21-Jährige US-Amerikanerin Jasmine Tridevil hat sich eine dritte Brust operieren lassen. Ihr Ziel, eine eigene Reality Show.
Drei Teenager mussten in der französischen Stadt Vézelay ins Spital gebracht werden. Die Schüler befanden sich auf einem Schulausflug, als ein geisteskranker Mann sie attackierte.
Die italienische Armee hat einen aussergewöhnlichen Auftrag gefasst: Sie soll Marihuana produzieren. Befehlsgeber ist das Gesundheitsministerium.
Ab 100 000 Franken pro Woche kann man in Klosters das Luxus-Chalet Eugenia mieten. Dort haben Prinz Harry und Prinz William das Skifahren gelernt.
Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) hat eindringlich dazu aufgerufen, Helfer in Ebola-Gebieten besser zu schützen. Angriffe und Proteste gegen sie müssten beendet werden, mahnte die Organisation am Samstag in Genf.
Der britische Prinz William ist als Vertreter seiner schwangeren Frau Kate für einen offiziellen Besuch auf Malta eingesprungen. William traf am Samstag in Valetta zu einem zweitägigen Aufenthalt auf der Mittelmeer-Insel ein.
Ein TGV hat am Samstag auf dem Schienennetz der SBB ein Chaos verursacht. Der Hochgeschwindigkeitszug, der um 10 Uhr von Zürich nach Paris unterwegs war, riss kurz nach Aarau eine Fahrleitung herunter. Die Strecke nach Olten war während zwei Stunden komplett gesperrt.
Am Samstagmittag sind zwei junge Frauen beim Flug mit einem Tandem-Hängegleiter abgestürzt. Sie mussten durch die Rega und Spezialisten der Alpinen Rettung (RSH) aus dem unwegsamen Gelände geborgen werden.
Die Gastroszene sucht die schönste Toilette der Schweiz. Das WC des Davoser Jugendkulturlokals "Box" liegt gut im Rennen.
Im Münstertal hat sich am Samstagmittag ein Selbstunfall mit einem dreirädrigen Motorrad ereignet. Zwei Personen wurden verletzt.
Am Freitagabend hat sich auf einer Bergstrasse bei Bergün ein Unfall mit einem Personenwagen ereignet. Eine Frau wurde schwer verletzt.
In der Nacht auf Samstag hat sich in Sils im Domleschg ein Selbstunfall mit einem Auto ereignet. Das Auto prallte in einen geparkten Traktor. Der Lenker wurde schwer verletzt.
Patricia Scarpatetti ist in Cunter bei Savognin aufgewachsen. Ein gutes Elternhaus, eine solide Ausbildung als Primarlehrerin, eine gute Arbeitsstelle. Aber die 33-Jährige hat einen anderen Weg eingeschlagen, wie sie in der Radiosendung «Grischalog» erzählt.
Mit vier Schlägen hat Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter das erste Fass Bier angezapft und damit das Oktoberfest eröffnet. «Ozapft is! Auf eine friedliche Wiesn», rief das neue Stadtoberhaupt nach dem erfolgreichen Anstich am Samstag aus.
Ein Autofahrer hat im Waadtland in der Nacht auf Samstag einen auf der Strasse liegenden Mann überfahren. Der Unfall ereignete sich um 4.30 Uhr auf der Kantonsstrasse zwischen Orbe und Mathod. Die genauen Umstände des Unfalls sind unklar.
Die Zahl der Todesopfer bei einem heftigen Tropensturm auf den Philippinen ist auf mindestens sieben gestiegen. Mehr als 100'000 Menschen wurden in die Flucht getrieben, wie die Zivilschutzbehörde am Samstag mitteilte.
«suedostschweiz.ch» verlost Tickets für die Pferderennen Maienfeld/Bad Ragaz und die Chippendales-Forever Sexy Tour in Chur und Näfels.
In Graubünden variiert die Flur- und Waldbrandgefahr zwischen gering bis mässig. Bei schönem Wetter wird die Waldbrandgefahr kontinuierlich ansteigen. Bei starkem Wind ist auf das Feuern im Freien zu verzichten.
In dem von Ebola betroffenen Südosten Guineas haben aufgebrachte Dorfbewohner Augenzeugen zufolge acht Regierungsvertreter und Journalisten getötet. Die Delegation war in der Region um Womey unterwegs, um die Menschen über die Gefahren durch das Virus zu informieren.
Wie ein schneller Schwung im Schnee will auch ein gelungener Auftritt vor der Kamera gelernt sein. Deshalb versammelte der neue Snowboard-Cheftrainer Ingemar Walder sein Team diese Woche nach dem Gletschertraining zu einer Übungsrunde zum Thema Medien.
Nach dem Abfliessen der verheerenden Fluten in Indien haben Rettungskräfte und Nachbarn weitere Tote in den Häusern gefunden. Die Zahl der Opfer liege nun bei 277, sagte der örtliche Regierungschef Omar Abdullah laut dem Sender CNN-IBN am Freitag.
Mehr als sieben Wochen nach ihrer Geburt haben die in einem chinesischen Zoo geborenen Panda-Drillinge erstmals ihre Augen geöffnet. Die drei Jungbären seien gesund und in guter Verfassung, teilte der Chimelong Safari Park in Kanton am Freitag mit.
Nach dem nassen Sommer rüstet sich das Freibad Obere Au in Chur für die Wintersaison. Seit acht Jahren wird jeweils im Herbst die Traglufthalle aufgestellt. Ab Montag ist sie wieder geöffnet.