Schlagzeilen |
Donnerstag, 18. September 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die weisse Kappe von Papst Franziskus wird derzeit auf eBay versteigert. Die Haube ist echt. Ein italienischer Reporter hatte sie vor Monaten mit einem dreisten Trick erschlichen.

Sie wollten mit ihrem Tanzvideo den Menschen ein Lächeln auf das Gesicht zaubern - nun wurden die sieben jungen Iraner zu Haftstrafen und 91 Schlägen bedingt verurteilt.

Dreister geht es kaum: Ein junger Mann betritt einen Lebensmittelladen, stiehlt eine Banane und raubt mit Hilfe der Frucht den Shop aus. Nun sucht ihn die Polizei.

Die Ermittlungen im Doppelmord von Koh Tao stocken. Ein DNA-Test hat alle der bisherigen Verdächtigen entlastet - auch den Hauptverdächtigen, den Briten C.W.

Im Hamburger Hauptbahnhof haben Ermittler der Mordkommission ein Schliessfach aufgebrochen und die Leiche eines Babys gefunden.

Wer kein Fleisch mag und Sterneküche bevorzugt, kommt in Paris auf seine Kosten. Dort bietet Alain Ducasse neu eine Speisenfolge nur aus Gemüse, Getreide und Fisch an.

Ein schweres Unwetter sorgt in Südfrankreich für Chaos. Auf einem Campingplatz nahe der Stadt Montpellier spielten sich dramatische Szenen ab.

Nach einem Mord an zwei Touristen in Thailand hat Putschführer und Regierungschef Prayuth Chan-ocha mit einer Bemerkung über leicht bekleidete Besucher Empörung ausgelöst.

Bis zu 20 Millionen Ratten terrorisieren New York. Einen autistischen Jungen haben die Nager gar in seinem eigenen Bett attackiert. Die Mutter bemerkte nichts.

Im US-Staat Pennsylvania suchen die Behörden fieberhaft nach einem 31-jährigen Mann. Er soll einen Polizisten erschossen haben und will weitere töten.

Weil sie den neun Jahre alten Sohn ihrer Freundin folterte und verhungern liess, ist eine Frau in Texas hingerichtet worden. Es war das zweite an einer Frau vollzogene Todesurteil 2014.

Schottland ist das Land des Whiskys, der Seeungeheuer und des Bravehearts. Das ist bekannt. Doch es gibt noch viel lustigere Fakten über das Land zu wissen.

Eine Überwachungskamera zeichnet auf, wie ein Mann in New York einer schlafenden Frau das Handy klaut. Er wird verhaftet, die Frau schläft munter weiter.

Warum stürzte MH370 im März in den Indischen Ozean? Ein Aviatik-Experte hat den Unfall vier Monate lang untersucht und seine Ergebnisse in einem Buch veröffentlicht.

Die Vereinten Nationen wollen noch in diesem Monat eine Sondermission zur Bekämpfung der Ebola-Epidemie nach Westafrika schicken. Der Rat stufte die Epidemie als Gefahr für den Weltfrieden ein.

Der vergangene Monat war der US-Behörde für Wetter- und Meeresforschung (NOAA) zufolge der heisseste August seit Beginn der globalen Temperaturaufzeichnung 1880. Die kombinierte Durchschnittstemperatur an der Land- und Meeresoberfläche lag bei 16,35 Grad Celsius.

In einem festlichen Rahmen wurde in der vergangenen Woche in Lenzerheide das 25jährige Jubiläum der Bibliothek gefeiert. Die «Novitats» besuchte den Anlass.

Marc Sway wird ein Bühnen-Star von Art on Ice 2015. Die Show gastiert Mitte Februar auch wieder in Davos

Laut einem Online-Artikel ist Rolf Knie mit der Leitung des Familienzirkus unzufrieden. Stimmt alles nicht, erklärt dieser. Nun nehmen Rolf und Franco Knie Stellung und bringen Klarheit in die Sache.

Bei einem Auffahrunfall in Schaanwald ist Sachschaden entstanden. Weiter wurde in Vaduz in ein Gartenhaus eingebrochen. Dabei entstand ein Vermögensschaden von 2000 Franken.

Nach heftigen Gewittern hat in Südfrankreich ein Fluss einen Campingplatz überschwemmt. Mindestens vier Menschen wurden in den Tod gerissen.

Die Risikosportart Basejumping ist gefährlich, in der Schweiz aber erlaubt. In Walenstadt stürzen sich jährlich rund 1000 Springer mit 200 km/h in die Tiefe. Wie viele Stürze tödlich enden, weiss man nicht.

Am nationalen «Clean-Up-Day» beteiligten sich schweizweit über 300 Gemeinden. Auch in Weesen packten 70 Helferinnen und Helfer tatkräftig zu.

Nach dem Durchzug von Hurrikan «Odile» bringt die mexikanische Marine Lebensmittel und Trinkwasser in die von dem Wirbelsturm schwerbeschädigte Region Baja California Sur. Das teilte die Marine in der Nacht auf Donnerstag (Ortszeit) mit.

In Zizers ist es am Montagabend zu einer Kollision zwischen einem Velo und einem Personenwagen gekommen. Dabei wurde ein Velofahrer mittelschwer verletzt. Um den Unfallhergang zu klären, sucht die Kantonspolizei Graubünden Zeugen.

Am Donnerstagmittag ist in Mollis ein Bauarbeiter tot aufgefunden worden. Eine Fremdeinwirkung oder ein Arbeitsunfall werden ausgeschlossen.

«suedostschweiz.ch» verlost Tickets für die Pferderennen Maienfeld/Bad Ragaz und die Chippendales-Forever Sexy Tour in Chur und Näfels.

Die Schweiz spielt eine zentrale Rolle bei der klinischen Erprobung von zwei Ebola-Impfstoffen. Es handelt sich um jene beiden Impfstoffe, deren Entwicklung die Weltgesundheitsorganisation WHO beschleunigen will.

Die Suche nach den mutmasslich gestohlenen Schafen der seltenen Rasse Saaser Mutten wird bis ins italienische Grenzgebiet ausgeweitet. Bei den Züchtern sowie der Stiftung ProSpecieRara schwindet aber die Hoffnung.

Neuester Trick reicher Griechen, um weniger Steuern zu zahlen: Sie überdecken mit Militär-Tarnplanen und Netzen ihre Schwimmbäder.

In Mitlödi ist am Mittwochabend zwischen 17 und 20.30 Uhr ein Einbruchdiebstahl verübt worden.

Wie aus der Anzeige gegen die Verantwortlichen der Alp Sücka hervorgeht, ist der mit Listerien kontaminierte Käse vorsätzlich in Verkehr gebracht worden. Die Liechtensteiner Staatsanwaltschaft entscheidet in den nächsten Tagen über die weitere Vorgehensweise.

Die diesjährige Apfelernte ist vielversprechend. Den Schweizer Konsum vermag sie aber nur zu decken, weil Schweizerinnen und Schweiz zu wenig Äpfel essen.

In Nordkalifornien kämpft die Feuerwehr gegen mehrere schwere Waldbrände. Östlich der kalifornischen Hauptstadt Sacramento fürchten tausende Menschen um ihr Hab und Gut.