Schlagzeilen |
Sonntag, 17. August 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Zugverbindungen zwischen Bern und Olten wurden teilweise umgeleitet oder fielen ganz aus. Auch der Intercity nach Zürich konnte nicht verkehren.

Unterkühlungen, Schädel-Hirn-Trauma, Becken- und Rippenbrüche: Der gerettete polnische Höhlenforscher hat einige Verletzungen davongetragen. Aber er kann auf vollständige Genesung hoffen.

Ein Mob stürmte die Quarantänestation eines Krankenhauses in Liberia und verhalf 17 Patienten zur Flucht. Sie warfen der Präsidentin des Landes offenbar vor, Berichte über die Krankheit als Vorwand zu nützen.

Es war einer der spektakulärsten Cyber-Kriminalfälle der Geschichte: 2013 erbeutete eine Bande mit manipulierten Kreditkarten fast 40 Millionen Dollar. Nun berichtet die deutsche Polizei von einem Durchbruch.

Die Blechlawinen vor dem Gotthard dürften weiter anwachsen: Nach einem Unfall ist der Gotthardtunnel vorübergehend in beide Richtungen gesperrt worden.

Anhaltender Monsunregen hat in Nepal und Indien zu schweren Überschwemmungen und Erdrutschen geführt. Dutzende Menschen starben, über hundert Personen werden vermisst.

In Marbach LU ist ein junger Autolenker von der Strasse abgekommen und gegen mehrere Zaunpfähle geprallt. Der 21-Jährige starb noch an der Unfallstelle.

Bei einer Privataudienz mit dem Papst hat ein Südkoreaner in Seoul um die Taufe durch den Papst gebeten. Der 56-Jährige hat beim Schiffsunglück seinen jüngsten Sohn verloren.

So viele Menschen wie seit zehn Jahren nicht versuchten, den Schweizer Lotto-Jackpot zu knacken – und keiner von ihnen war erfolgreich.

Weil sie ein Klopfen aus dem Innern hörten, öffneten Hafenarbeiter im englischen Essex einen Frachtcontainer. Darin entdeckten sie Dutzende unterkühlte Flüchtlinge und einen Toten.

Bei einer Regatta auf dem Genfersee ist ein Segler über Bord gegangen. Die Suche musste ergebnislos abgebrochen werden.

Autofahrer müssen an mehreren Orten Geduld beweisen. Schuld ist nicht nur das Ferienende in dreizehn Kantonen, sondern auch ein Unfall bei Wallisellen ZH.

Schwerer Unfall in Lugano: Ein 66-jähriger Autofahrer ist in eine Gruppe Erwachsener mit Kinderwagen geprallt. Das Baby schwebt in Lebensgefahr.

Nach dem schweren Zugunglück bei Tiefencastel wurde der Luftraum gesperrt. Davon wusste der Pilot eines SRF-Helikopters scheinbar nichts. Die Bahnstrecke von Chur nach St. Moritz ist ab heute wieder offen.

Der in einer österreichischen Höhle verunglückte Pole ist wieder am Tageslicht. Laut dem Chefarzt ist der Patient «sichtlich geschwächt», aber in gutem Zustand.

Bei Egerkingen SO zog sich gestern eine dicke weisse Farbspur über die Autobahn. Ein Lastwagenchauffeur hatte die Farbeimer auf seinem Camion ungenügend gesichert.

Die Zugverbindungen zwischen Bern und Olten wurden teilweise umgeleitet oder fielen ganz aus. Auch der Intercity nach Zürich konnte nicht verkehren.

Unterkühlungen, Schädel-Hirn-Trauma, Becken- und Rippenbrüche: Der gerettete polnische Höhlenforscher hat einige Verletzungen davongetragen. Aber er kann auf vollständige Genesung hoffen.

Ein Mob stürmte die Quarantänestation eines Krankenhauses in Liberia und verhalf 17 Patienten zur Flucht.

Es war einer der spektakulärsten Cyber-Kriminalfälle der Geschichte: 2013 erbeutete eine Bande mit manipulierten Kreditkarten fast 40 Millionen Dollar. Nun berichtet die deutsche Polizei von einem Durchbruch.

Die Blechlawinen vor dem Gotthard dürften weiter anwachsen: Nach einem Unfall ist der Gotthardtunnel vorübergehend in beide Richtungen gesperrt worden.

Anhaltender Monsunregen hat in Nepal und Indien zu schweren Überschwemmungen und Erdrutschen geführt. Dutzende Menschen starben, über hundert Personen werden vermisst.

In Marbach LU ist ein junger Autolenker von der Strasse abgekommen und gegen mehrere Zaunpfähle geprallt. Der 21-Jährige starb noch an der Unfallstelle.

Bei einer Privataudienz mit dem Papst hat ein Südkoreaner in Seoul um die Taufe durch den Papst gebeten. Der 56-Jährige hat beim Schiffsunglück seinen jüngsten Sohn verloren.

So viele Menschen wie seit zehn Jahren nicht versuchten, den Schweizer Lotto-Jackpot zu knacken – und keiner von ihnen war erfolgreich.

Autofahrer müssen an mehreren Orten Geduld beweisen. Schuld ist nicht nur das Ferienende in dreizehn Kantonen, sondern auch ein Unfall bei Wallisellen ZH.

Bei einer Regatta auf dem Genfersee ist ein Segler über Bord gegangen. Die Suche musste ergebnislos abgebrochen werden.

Schwerer Unfall in Lugano: Ein 66-jähriger Autofahrer ist in eine Gruppe Erwachsener mit Kinderwagen geprallt. Das Baby schwebt in Lebensgefahr.

Nach dem schweren Zugunglück bei Tiefencastel wurde der Luftraum gesperrt. Davon wusste der Pilot eines SRF-Helikopters scheinbar nichts. Die Bahnstrecke von Chur nach St. Moritz ist ab heute wieder offen.

Bei Egerkingen SO zog sich gestern eine dicke weisse Farbspur über die Autobahn. Ein Lastwagenchauffeur hatte die Farbeimer auf seinem Camion ungenügend gesichert.

Weil sie ein Klopfen aus dem Innern hörten, öffneten Hafenarbeiter im englischen Essex einen Frachtcontainer. Darin entdeckten sie Dutzende unterkühlte Flüchtlinge und einen Toten.

Der in einer österreichischen Höhle verunglückte Pole ist wieder am Tageslicht. Laut dem Chefarzt ist der Patient «sichtlich geschwächt», aber in gutem Zustand.