Das Zugunglück bei Tiefencastel GR hat elf Verletzte gefordert, davon fünf schwer. Aber es hätte noch viel schlimmer kommen können.
Kein Lottospieler hat den schwindelerregend hohen Jackpot von 36 Millionen Franken geknackt. Der Jackpot steht nun bei fast 40 Millionen Franken.
Der Rhein hat bei Chur eine Bauplattform mitgerissen. Auf dem Weg in den Bodensee knallte der Koloss in mehrere Brückenpfeiler.
Ein Knall, eine Erschütterung, dann Stille: Zugpassagiere erzählen im Video von den schrecklichen Momenten des Unglücks von Tiefencastel.
Zurzeit ist die Gefahr für Erdrutsche besonders gross. Die Bahnbetreiber unterziehen ihr Schienennetz deshalb einer laufenden Risikobeurteilung.
Aussergewöhnliche Reaktionen der Passagiere und Lob für die Rettungskräfte: Augenzeugen berichten vom schweren Zugunglück in Graubünden, das fünf Schwer- und sechs Leichtverletzte forderte.
Ein französischer Bergsteiger bestieg auf eigene Faust einen Gipfel in den Walliser Alpen. Beim Abstieg stürzte er offenbar ab und konnte nur noch tot geborgen werden.
Zahlreiche Schweizer halten sich in den von Ebola betroffenen afrikanischen Ländern auf. Wie sie auf die Bedrohung durch das Virus reagieren – und mit wie vielen Schweizer Infizierten der Bund rechnet.
An der 3900 Meter hohen Aiguille d'Argentière werden seit gestern Abend sechs Bergsteiger vermisst. Nun hat ein Suchteam die Leichen gefunden.
Er posierte vor Nazi-Fahnen und gratulierte zum Jahrestag von Hitlers Amtsantritt als Kanzler: Die Genfer Justiz hat gegen einen Polizisten zwei Verfahren eröffnet.
Heute auf dem Boulevard: +++ Frances Cobain tröstet Williams-Tochter +++ DJ Antoine wieder Single +++ Jessica Simpson schmeisst Party für ihre Schwester +++
Wem gehören die italienischen Zwillinge, deren Embryonen einer falschen Frau eingepflanzt worden sind – den biologischen Eltern oder der Frau, die sie gebar?
In der chilenischen Hauptstadt Santiago de Chile haben schwer bewaffnete Männer einen Geldtransporter am Flughafen überfallen. Möglicherweise hatten sie Komplizen unter dem Flughafenpersonal.
Unter dem Einfluss von Alkohol, Marihuana und Kokain stach ein junger Mann in St. Gallen mehrmals auf einen 16-Jährigen ein, weil dieser angeblich seine Kollegin vergewaltigt haben sollte.
Heute auf dem Boulevard: +++ Amal Alamuddin ist viel begehrt +++ Börni Höhn meldet sich zurück +++ Mendes und Gosling gehen zur Paartherapie +++
Wie windig es in der Londoner Metro werden kann, zeigt ein Video, in dem ein Buggy auf die Schienen rollt. In letzter Sekunde wird das Kind gerettet.
Das Zugunglück bei Tiefencastel GR hat elf Verletzte gefordert, davon fünf schwer. Aber es hätte noch viel schlimmer kommen können.
Kein Lottospieler hat den schwindelerregend hohen Jackpot von 36 Millionen Franken geknackt. Der Jackpot steht nun bei fast 40 Millionen Franken.
Der Rhein hat bei Chur eine Bauplattform mitgerissen. Auf dem Weg in den Bodensee knallte der Koloss in mehrere Brückenpfeiler.
Ein Knall, eine Erschütterung, dann Stille: Zugpassagiere erzählen im Video von den schrecklichen Momenten des Unglücks von Tiefencastel.
Zurzeit ist die Gefahr für Erdrutsche besonders gross. Die Bahnbetreiber unterziehen ihr Schienennetz deshalb einer laufenden Risikobeurteilung.
Aussergewöhnliche Reaktionen der Passagiere und Lob für die Rettungskräfte: Augenzeugen berichten vom schweren Zugunglück in Graubünden, das fünf Schwer- und sechs Leichtverletzte forderte.
Ein französischer Bergsteiger bestieg auf eigene Faust einen Gipfel in den Walliser Alpen. Beim Abstieg stürzte er offenbar ab und konnte nur noch tot geborgen werden.
Zahlreiche Schweizer halten sich in den von Ebola betroffenen afrikanischen Ländern auf. Wie sie auf die Bedrohung durch das Virus reagieren – und mit wie vielen Schweizer Infizierten der Bund rechnet.
An der 3900 Meter hohen Aiguille d'Argentière werden seit gestern Abend sechs Bergsteiger vermisst. Nun hat ein Suchteam die Leichen gefunden.
Er posierte vor Nazi-Fahnen und gratulierte zum Jahrestag von Hitlers Amtsantritt als Kanzler: Die Genfer Justiz hat gegen einen Polizisten zwei Verfahren eröffnet.
Heute auf dem Boulevard: +++ Frances Cobain tröstet Williams-Tochter +++ DJ Antoine wieder Single +++ Jessica Simpson schmeisst Party für ihre Schwester +++
Wem gehören die italienischen Zwillinge, deren Embryonen einer falschen Frau eingepflanzt worden sind – den biologischen Eltern oder der Frau, die sie gebar?
In der chilenischen Hauptstadt Santiago de Chile haben schwer bewaffnete Männer einen Geldtransporter am Flughafen überfallen. Möglicherweise hatten sie Komplizen unter dem Flughafenpersonal.
Unter dem Einfluss von Alkohol, Marihuana und Kokain stach ein junger Mann in St. Gallen mehrmals auf einen 16-Jährigen ein, weil dieser angeblich seine Kollegin vergewaltigt haben sollte.
Heute auf dem Boulevard: +++ Amal Alamuddin ist viel begehrt +++ Börni Höhn meldet sich zurück +++ Mendes und Gosling gehen zur Paartherapie +++