Schlagzeilen |
Samstag, 02. August 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Am Abend des Nationalfeiertags ist ein Mann, der auf dem Vorderglärnisch mit Vorbereitungen für das alljährlich stattfindende Höhenfeuer beschäftigt war, vom Blitz getroffen worden. Er verletzte sich dabei schwer.

Bei einer gewaltigen Explosion in einer Fabrik in China sind nach Angaben staatlicher Medien mindestens 68 Personen ums Leben gekommen. Mehr als 100 weitere wurden verletzt, als das Werkgebäude eines Autozulieferers in Kunshan in die Luft flog.

Es hätte in einer Katastrophe enden können: Ein Güterzug mit Chemikalien rammt in Mannheim einen Eurocity. Dutzende Menschen werden verletzt, aber niemand stirbt. Experten müssen nun viele Fragen beantworten.

Ein gigantischer Erdrutsch hat in Nepal mindestens acht Menschen in den Tod gerissen und einen Bergfluss zu einem kilometerlangem See aufgestaut. Die Armee des Himalaya-Landes versuchte am Samstag, ein Loch in den Damm aus Schlamm und Geröll zu sprengen.

Schwere Explosionen in Kaohsiung, der zweitgrössten Stadt Taiwans, fordern 26 Tote und mehr als 260 Verletzte. Ganze Strassenzüge sind verwüstet.

Eigentlich suchte die Polizei Angehörige eines in Thailand gefundenen toten Deutschen. Stattdessen stiessen die Beamten in der Nähe von Karlsruhe auf zwei vergrabene Leichen. Die Obduktion läuft noch – die Ermittler hoffen auf weitere Erkenntnisse zur Todesursache.

Zurzeit wollen zwei Sportler den Rhein von der Quelle bis zur Mündung hinabschwimmen. Nach dem Schweizer Ernst Bromeis ist auch der Deutsche Andreas Fath gestartet. Er schwimmt für die Wissenschaft.

Seit Monaten war das Schlager-Open-Air Flumserberg ausverkauft. Zwei Wochen nach ihrem weltmeisterlichen Auftritt in Berlin war die deutsche Sängerin Helene Fischer der unbestrittene Star.

Um der Affenplage in der indischen Hauptstadt Neu Delhi Herr zu werden, kreischen und springen nun Menschen wie grosse Affen durch das Regierungsviertel. Das funktioniert offenbar.

Bei der Kriminalpolizei in Paris herrscht helle Aufregung: Mehr als 50 Kilogramm Kokain sind aus einem besonders gesicherten Raum des Rauschgiftdezernats verschwunden.

Der an Ebola erkrankte US-Amerikaner Kent Brantly ist mit einem Spezialflug in seine Heimat gebracht worden. Er hatte sich in einem Ebola-Spital in Liberia infiziert.

Ein gewaltiger Schock: In Wien gerieten zwei Fensterputzer mit ihrer Gondel im 48. Stock plötzlich in Schräglage. Die Polizei rettete sie in einer spektakulären Aktion.

Auch dieses Wochenende steckten Ferienhungrige und Heimkehrer vor dem Gotthard-Tunnel fest. Wer in den Süden fahren wollte, musste fast zwei Stunden warten.

Ein Westschweizer sitzt in Indien im Gefängnis, weil er maoistische Rebellen unterstützt haben soll. Nun wurde sein Antrag auf Freilassung abgelehnt.

Prekäre Lage im Nordosten Nepals: Ein gigantischer Erdrutsch hat ein ganzes Dorf verschüttet. Es entstand ein 90 Meter hoher Damm aus Geröll und Schlamm, der jederzeit brechen könnte.

Weil die vorgeschriebene Giftmenge nicht wirkte, wurde einem zum Tode verurteilten US-Häftling die 15-fache Dosis eingespritzt – dennoch starb er einen qualvollen Tod.

Bei einem Metall-Verarbeiter im Osten Chinas ist es zu einer verheerenden Explosion mit Dutzenden von Toten gekommen. Das Unternehmen beliefert westliche Authersteller wie General Motors.

Eine Thailänderin hat für ein australisches Paar Zwillinge ausgetragen. Weil eines der Babys mit Down-Syndrom zur Welt kam, liess das Paar es bei seiner Leihmutter zurück. Der Fall sorgt in Australien für Entrüstung.

Vor dem Seepark in Kreuzlingen ist ein 17-Jähriger beim Schwimmen untergegangen. Obwohl die Polizei rasch da war, konnte sie ihn nicht mehr retten.

In den Glarner Alpen wurde ein Mann von einem Blitz getroffen, als er das traditionelle 1.-August-Feuerwerk vorbereiten wollte. Seine Kollegen reagierten vorbildlich.

Im deutschen Mannheim rammte ein Güterzug mit Chemikalien einen Eurocity. Der Passagierzug entgleiste, mehr als 30 Fahrgäste wurden verletzt. Fachleute sind vor Ort: «Wir ermitteln in alle Richtungen.»

Der grausame Tod einer Giraffe während eines Transportes hat Tierschützer in Südafrika auf den Plan gerufen. Der Fahrer schätzte die Höhe einer Brücke falsch ein.

Die Lovemobiles in Zürich sind weg, die Party geht weiter. Mit einer Warnung von Jörg Kachelmann und ganz viel Regen. berichtete live von der Street Parade.

In der taiwanischen Stadt Kaohsiung haben sich mehrere Explosionen ereignet. Mindestens 26 Menschen starben. Anwohner beschreiben schreckliche Szenen.

Diese Woche ging der Pier von Eastbourne in Flammen auf – er ist nicht der erste.