Ein Kalifornier will das ultimative Stimulans für Frauen entdeckt haben: Das Cannabis-Öl soll ihnen minutenlange Höhepunkte bescheren. Doch es gibt auch eine schlechte Nachricht.
Weil einer ihrer Frauenärzte tausende Patientinnen heimlich gefilmt und fotografiert hat, muss eine US-Uniklinik eine Entschädigung von umgerechnet 170 Millionen Franken zahlen.
Ein Schweizer Kletterer ist auf der griechischen Insel Kalymnos von einem Felsen gestürzt. Es sei ein «sehr trauriger Tag» für die Insel gewesen, schreiben Kletterer auf einer Website.
Ein Undercovervideo zeigt, wie eine US-Firma in China abgelaufenes Fleisch weiterverarbeitet. Zu den Kunden der Fabrik gehören westliche Fastfood-Filialen im Land.
Der nach dem schweren Fährunglück in Südkorea geflüchtete Patriarch der «Sewol«-Eigentümerfamilie ist tot. Die Leiche war schon länger aufgefunden, aber erst jetzt identifiziert worden.
Ex-Bayern-Präsident Uli Hoeness wurde in eine Klinik verlegt. Er muss sich dort wegen Herzproblemen einem Routineeingriff unterziehen.
Er war bis aufs Skelett abgemagert, als eine Spaziergängerin den Siebenjährigen im Haus seiner Grosseltern entdeckte. Kinderärzte sagen, sie hätten noch nie Schlimmeres gesehen.
In München ist in einer Arztpraxis eine Sauerstoff-Flasche bei einer Narkose-Vorbereitung explodiert. Ein Patient, der sich auf dem WC befand, und zwei Mitarbeiter wurden verletzt.
Der Löwe Warze hat im Serengeti-Park im deutschen Bundesland Niedersachsen einen Safari-Bus attackiert. Eine Familie wurde dabei leicht verletzt.
Ein Reisebus war in der Nacht zum Samstag auf der Gegenfahrbahn in einen Kleinbus gerast. Fast 70 Menschen wurden verletzt, die Zahl der Opfer ist auf 11 gestiegen.
Ein Vater erwischt den Babysitter seines Sohns in flagranti, als dieser das Kind missbraucht. Er macht kurzen Prozess mit dem Täter. Die Polizei zeigt Verständnis.
Bei einem Unfall im deutschen Bundesland Sachsen starben am Samstag 10 Menschen auf der Autobahn, 69 wurden verletzt. Der 44-jährige Busfahrer muss sich nun wegen fahrlässiger Tötung verantworten.
Im polnischen Ferienort Sopot ist ein Mann in der Nacht auf den Sonntag absichtlich mit seinem Auto in eine Menge gefahren. Dabei wurden 22 Menschen verletzt.
Offenbar verhandeln Anwälte eine Straferleichterung für den Ex-Präsidenten des FC Bayern. Kommt die durch, müsste Uli Hoeness nur noch die Nächte im Gefängnis verbringen.
Auf der Rückkehr von einem Ausflug kollidierte in Frankreich ein Kleinbus mit Kindern frontal mit einem Lastwagen. Vier Kinder und zwei Erwachsene starben, die weiteren Insassen wurden schwer verletzt.
In mehreren Regionen der Schweiz bereiteten sich die Behörden auf Hochwasser vor. Sogar die Schifffahrt ist betroffen.
Die französischen Behörden fahnden noch immer nach dem Dieb von Michael Schumachers Krankenakte. Jetzt wollen sie der Schweizer Spur nachgehen und beantragen Rechtshilfe
Der Basler Thaiboxer Paulo Balicha hatte ein Training seines Erzrivalen Shemsi Beqiri gestürmt – und den Angriff auf Film festgehalten. Nun liegen exklusive Standbilder des Überfalls vor.
Bei der Überfahrt eines völlig überfüllten Schiffs mit Flüchtlingen haben sich offenbar grausame Szenen abgespielt. Die Polizei hat fünf Schlepper verhaftet.
Ein Polizist wurde fristlos entlassen, weil er das kommunale Parkregime vor dem Polizeigebäude häufig und über längere Zeit missachtet hat. Zu Recht entschied nun das Bundesgericht.
Im Kanton Zug verlor eine 27-jährige Autolenkerin die Kontrolle über ihren Wagen und prallte frontal in eine Mauer. Sie musste ins Spital gebracht werden.
Heute auf dem Boulevard: +++ DJ Tatana mag die Street-Parade-Hymne nicht +++ Justin Bieber feiert zu laut +++ Kanye West vergleicht seine Gattin mit einem Dino +++
Eine erdrosselte Schwangere, ein enthaupteter Mann und ein Selbstmord: Ein mysteriöses Verbrechen beschäftigt zurzeit die Ermittler im US-Staat Michigan.
Nach monatelanger intensiver Fahndung hat die südkoreanische Polizei die Leiche des Reeders der gesunkenen Fähre Sewol auf einem Feld entdeckt. In der Nähe lagen unter anderem drei Schnapsflaschen.
Asamat Taschajakow hatte zusammen mit einem Freund Zündkörper des Bostons-Attentäters aus dem Fenster geworfen und so Beweismaterial weggeschafft. Dafür wird er nun bestraft – mit bis zu 25 Jahren Haft.
Die Polizei stiess in einem Wohnhaus in Vevey auf einen schwer verletzten Schweizer, der noch an Ort und Stelle verstarb. Wer hinter der Tat steckt, ist unklar.
Uli Hoeness kommt bei guter Führung frühestens im März 2016 frei. Doch es besteht die Möglichkeit, dass der Ex-Bayern-Präsident bereits in sieben Wochen das Gefängnis verlassen kann – allerdings nur tagsüber.
Die italienische Polizei hat neue Bilder aus dem Inneren des Kreuzfahrtschiffes nach seiner Aufrichtung veröffentlicht. Der Abtransport wurde unterdessen auf Mittwoch verschoben.
Heute auf dem Boulevard: +++ Das Ehepaar West engagiert ein Baby-Double +++ Der Schweizer DJ Mike Schuhmacher steht auf Helene Fischer +++ Selena Gomez gibt sich politisch +++
Überflutete Keller in Bern, Aargau und Solothurn eine Unwetterwarnung der Stufe rot im Tessin und ein abgesagtes Konzert in Sitten: Auf ein heisses Wochenende folgten in der Nacht starke Unwetter.