Schlagzeilen |
Freitag, 18. Juli 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ein 30-jähriger Schweizer hat in Belmont-sur-Lausanne ein Mädchen entführt und umgebracht. Währenddessen suchten 40 Polizeipatrouillen das Gebiet nach den beiden ab.

Unglaubliche Schicksale: Der Niederländer Maarten de Jonge entging zweimal knapp der Katastrophe. Anders eine australische Familie: Sie verlor bei beiden Unglücksflügen der Malaysia Airlines Angehörige.

Den Menschen im Dorf Grabowe bietet sich ein Bild des Grauens: Rund um die Absturzstelle von Flug MH 17, tief im Osten der Ukraine, sind Trümmerteile der Maschine, Gepäckstücke und entstellte Leichen zu sehen.

Nach dem Abschuss einer Boeing 777 der Malaysia Airlines über der Ostukraine sind im Internet Videoaufnahmen aufgetaucht, die den Absturz der Maschine zeigen sollen. Nicht alle Ausschnitte sind echt.

Heute auf dem Boulevard: +++ Lohan gewinnt einen Award in Italien +++ Drake schiesst gegen Macklemore +++ Kanye West rappte schon mit 19 ziemlich gut +++

Bei Bauarbeiten auf dem Dach der Kantonalbank in Zug wurde ein Brand ausgelöst. Die Feuerwehr war mit einem Grossaufgebot vor Ort, mehrere Einsatzkräfte mussten ins Spital gebracht werden.

An Bord der Boeing-777 von Malaysia Airlines befanden sich 298 Menschen aus aller Welt mit höchst unterschiedlichen Schicksalen.

Ein Regionalzug ist im Südwesten Frankreichs mit einer Hochgeschwindigkeitsbahn zusammengestossen. Mindestens 40 Menschen wurden verletzt, einige davon schwer.

Heute auf dem Boulevard: +++ Ist Whitney Houstons Tochter eine Kifferin? +++ Gomez’ neues Tattoo +++ Meg Ryan besucht den Ort, an dem alles begann +++

Am EU-Gipfel nahmen sich die Regierungschefs um Mitternacht kurz Zeit, um Angela Merkel zum 60. Geburtstag zu gratulieren. Auch ein ZDF-Reporter liess sich was einfallen.

Oberhalb von Arolla VS ist es zu einem tödlichen Bergunfall gekommen: Ein Wanderer glitt auf einem anspruchsvollen Teilstück aus und stürzte in die Tiefe.

Die umstrittene Berner Strafanstalt Thorberg hat 2010 einen Überschuss von mehr als 5,5 Millionen Franken erzielt. Der grösste Teil ihrer Einkünfte stammt von anderen Kantonen.

Seit einer Woche fehlt vom Direktor der Clientis-Bankfiliale in Courtelary BE jede Spur. Er ist von einer Wanderung auf Korsika nicht mehr zurückgekehrt.

Ein 13-jähriger Junge machte das Selfie seines Lebens, als Warren Buffett und Paul McCartney es sich auf einer Parkbank gemütlich machten.

In einer gross angelegten Aktion haben die Behörden in Grossbritannien Personen aufgespürt, die pornografische Bilder mit Kindern heruntergeladen hatten. 400 Kinder wurden in Sicherheit gebracht.

Heute auf dem Boulevard: +++ Rihanna verwirrt mit einem politischen Tweet +++ Prince William steht zu seiner Glatze +++ Cameron Diaz will keinen Sex mit Drew Barrymore +++

Nach dem schweren U-Bahn-Unglück in Moskau ist die Zahl der Toten auf 22 gestiegen. Möglicherweise führten unsorgfältige Arbeiten in der Nacht zuvor zum Versagen einer Weiche. Zwei Personen befinden sich in Haft.

Bei einer Kontrolle wurden Fäkalbakterien im Trinkwasser von drei Freiburger Gemeinden entdeckt. Möglicherweise hat die Verschmutzung einen Zusammenhang mit dem Wetter.

Ein 30-jähriger Schweizer hat in Belmont-sur-Lausanne ein Mädchen entführt und umgebracht. Währenddessen suchten 40 Polizeipatrouillen das Gebiet nach den beiden ab.

Unglaubliche Schicksale: Der Niederländer Maarten de Jonge entging zweimal knapp der Katastrophe. Anders eine australische Familie: Sie verlor bei beiden Unglücksflügen der Malaysia Airlines Angehörige.

Heute auf dem Boulevard: +++ Lohan gewinnt einen Award in Italien +++ Drake schiesst gegen Macklemore +++ Kanye West rappte schon mit 19 ziemlich gut +++

Nach dem Abschuss einer Boeing 777 der Malaysia Airlines über der Ostukraine sind im Internet Videoaufnahmen aufgetaucht, die den Absturz der Maschine zeigen sollen. Nicht alle Ausschnitte sind echt.

An Bord der Boeing-777 von Malaysia Airlines befanden sich 298 Menschen aus aller Welt mit höchst unterschiedlichen Schicksalen.

Den Menschen im Dorf Grabowe bietet sich ein Bild des Grauens: Rund um die Absturzstelle von Flug MH 17, tief im Osten der Ukraine, sind Trümmerteile der Maschine, Gepäckstücke und entstellte Leichen zu sehen.

Bei Bauarbeiten auf dem Dach der Kantonalbank in Zug wurde ein Brand ausgelöst. Die Feuerwehr war mit einem Grossaufgebot vor Ort, mehrere Einsatzkräfte mussten ins Spital gebracht werden.

Ein Regionalzug ist im Südwesten Frankreichs mit einer Hochgeschwindigkeitsbahn zusammengestossen. Mindestens 40 Menschen wurden verletzt, einige davon schwer.

Heute auf dem Boulevard: +++ Ist Whitney Houstons Tochter eine Kifferin? +++ Gomez’ neues Tattoo +++ Meg Ryan besucht den Ort, an dem alles begann +++

Am EU-Gipfel nahmen sich die Regierungschefs um Mitternacht kurz Zeit, um Angela Merkel zum 60. Geburtstag zu gratulieren. Auch ein ZDF-Reporter liess sich was einfallen.

Oberhalb von Arolla VS ist es zu einem tödlichen Bergunfall gekommen: Ein Wanderer glitt auf einem anspruchsvollen Teilstück aus und stürzte in die Tiefe.

Die umstrittene Berner Strafanstalt Thorberg hat 2010 einen Überschuss von mehr als 5,5 Millionen Franken erzielt. Der grösste Teil ihrer Einkünfte stammt von anderen Kantonen.

In einer gross angelegten Aktion haben die Behörden in Grossbritannien Personen aufgespürt, die pornografische Bilder mit Kindern heruntergeladen hatten. 400 Kinder wurden in Sicherheit gebracht.

Seit einer Woche fehlt vom Direktor der Clientis-Bankfiliale in Courtelary BE jede Spur. Er ist von einer Wanderung auf Korsika nicht mehr zurückgekehrt.

Ein 13-jähriger Junge machte das Selfie seines Lebens, als Warren Buffett und Paul McCartney es sich auf einer Parkbank gemütlich machten.

Heute auf dem Boulevard: +++ Rihanna verwirrt mit einem politischen Tweet +++ Prince William steht zu seiner Glatze +++ Cameron Diaz will keinen Sex mit Drew Barrymore +++

Nach dem schweren U-Bahn-Unglück in Moskau ist die Zahl der Toten auf 22 gestiegen. Möglicherweise führten unsorgfältige Arbeiten in der Nacht zuvor zum Versagen einer Weiche. Zwei Personen befinden sich in Haft.

Auf den Philippinen hat der bislang stärkste Tropensturm dieses Jahres schwere Verwüstungen angerichtet. Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 185 km/h riss Rammasun Bäume aus und knickte Strommasten um.