Schlagzeilen |
Samstag, 12. Juli 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Überflutete Strassen, rutschende Hänge und unterbrochene Bahnverbindungen: Das ist die Bilanz einer regnerischen Nacht. Und es bleibt in der ganzen Schweiz nass.

Sie gingen für den Gripen in die Luft – und müssen nun eine Busse zahlen: Toni Brunner, Philipp Müller, Martin Landolt und Christophe Darbellay wurden wegen einer nicht bewilligten Werbeaktion angezeigt.

Heute Freitag feiert Kommentator Beni Thurnheer in Rio seinen 65.Geburtstag. Diesen Umstand nutzt er, um im Hotel herumzuhängen.

Am Freitag feiert der Designer Giorgio Armani seinen 80.Geburtstag. Ans Aufhören denkt er nicht. Lieber entwickelt er sein Imperium weiter und entwirft für Stars, die seine Marke glänzen lassen.

Die Sommerferien haben nun auch im Kanton Zürich begonnen. Die Folgen sind am Gotthard sichtbar.

Ein Erdbeben der Stärke 6,5 hat den Nordosten Japans erschüttert. Die Behörden warnten kurzzeitig vor einer Tsunami-Welle.

Ein Unfall beim Gubrist-Tunnel führt zu Rückstaus auf der Umfahrung von Zürich. Auch Richtung Süden stecken viele Autofahrer fest.

Bei der Fussball-WM wird im Fernsehen wieder einmal dem Fan im Stadion gehuldigt. Das hat auch seine negativen Seiten.

Heute auf dem Boulevard: ++ Kim Kardashians Ex-Nanny packt aus ++ Heiraten Sabia Boulahrouz und Rafael van der Vaart? ++ Vinzens' Horror

Der US-Aussenminister zeigte bei einem China-Besuch seine Fingerfertigkeit an der Gitarre. Spanisch notabene.

Kegeln, Velofahren, Picknicken: Was im Autostau am Gotthard und an anderen neuralgischen Stellen alles möglich ist, wenn sich die Reisenden die Wartezeit verkürzen möchten.

Ein überladener Minivan fuhr in China in einen kleinen See und ging unter. Acht Kinder und drei Erwachsene kamen ums Leben.

Im Grenzort Lottstetten ist den Zöllnern ein 50-Jähriger mit 15'000 Panini-Bildchen im Gepäck ins Netz gegangen.

10 Grad kälter als normalerweise: Die Schweiz erlebt einen aussergewöhnlich garstigen Juli. In höheren Regionen fielen sogar Schneeflocken.

Sie sollen bis zu 100 Flüchtlingen in die Schweiz gebracht haben: Die Tessiner Kantonspolizei hat vier 17- bis 30-jährige mutmassliche Schlepper verhaftet.

Auf der Autobahn A1 in Richtung Bern geriet heute eine Fahrerin ins Schleudern und kollidierte so heftig mit einem Lastwagen, dass sie noch auf der Unfallstelle verstarb.

Heute auf dem Boulevard: +++ Ein Babygerücht sorgt für Aufruhr +++ Jessica Simpson ohne Make-up +++ Kristen Stewart mit orangen Haaren +++

Unbekannte haben einen Elefanten in Thailand getötet und seine Stosszähne abgesägt. Das Tier war etwa durch den Film «Alexander» bekannt geworden.

Der Pianist Stefan Aaron hat einen sieben Meter langen Alu-Teppich bauen lassen, um unter einem Helikopter hängend sein nächstes Konzert zu spielen.

Der dreijährige Wyatt Schmaltz aus Indiana ist zum jüngsten Hilfssheriff der USA ernannt worden. Damit soll dem krebskranken Jungen während der Chemotherapie geholfen werden.

Übereifrige Tierliebhaber bezeichnen Steven Spielberg als Grosswildjäger. Der Hollywoodregisseur soll einen Triceratops erlegt haben und wird deshalb Opfer eines Shitstorms.

In Kalifornien kommen zahlreiche Militärfahrzeuge und Waffenteile unter den Hammer, darunter auch ein deutscher Panzer aus dem Zweiten Weltkrieg.

Erneut hat ein Dorfoberhaupt in Indien die Vergewaltigung eines Mädchens in Auftrag gegeben. Beim Opfer handelt es sich um ein 14-jähriges Mädchen.

In ganz Italien hat die Polizei Wohnungen durchsucht und dabei Kinderpornos beschlagnahmt. Der Ring hatte Verbindungen in elf Länder.

In Deutschland können sich Wanderer neuerdings am Automaten mit einer Substanz besprühen, die Zecken vertreibt. Laut einem Schweizer Experten ist der Nutzen aber beschränkt.

Die Befürchtungen, dass der Taifun die Arbeiten gegen das kontaminierte Kühlwasser erschwert, haben sich nicht bestätigt. Neoguri hat sich zu einem Tropensturm abgeschwächt.

Der Bus eines Kindergartens ist in China in einen Teich gestürzt. Dabei kamen alle elf Insassen ums Leben - darunter acht Kinder. Im Fahrzeug sassen mehr Menschen als erlaubt.

Ein Kalifornier ist wegen Tierquälerei verurteilt worden und darf nun fünf Jahre lang kein Haustier mehr halten. Der Grund: In seinem Haus fand die Polizei hunderte Schlangen.

China hatte Interesse an einem Geheimrezept, dass Alltagsgüter weisser macht. Ein US-Ingenieur half es zu bekommen - und muss dafür nun ins Gefängnis und eine Haftstrafe zahlen.

Die 17-jährige Belgierin hat eben einen Model-Vertrag bei L'Oréal unterschrieben und wird als schönster WM-Fan gefeiert. Jetzt trägt ein Foto ihr heftige Kritik ein.

Sieben Tote hat der Supersturm in Japan gefordert. Bald trifft er auf die Hauptinsel Honshu - und das havarierte AKW Fukushima. Der starke Regen gibt bereits Grund zur Sorge.