Schlagzeilen |
Sonntag, 29. Juni 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der italienischen Polizei gelang der zweite Coup innert weniger Tage: Sie stoppte vor der Küste Siziliens ein Schiff mit 20 Tonnen Haschisch an Bord und verhaftete die Crew.

Alice Schwarzer hatte nach Jörg Kachelmanns Freispruch in einer Glosse den Eindruck erweckt, der Moderator habe seine Ex-Freundin vergewaltigt. Das sei persönlichkeitsverletzend, entschied nun ein Gericht.

Das Attentat auf Österreichs Thronfolger vom 28. Juni 1914 in Sarajevo ist der Startschuss zum Ersten Weltkrieg. Man meint dessen fernes Echo zu hören, wenn man im Heeresgeschichtlichen Museum Wien das Auto des Opfers oder die Mordwaffe bestaunt.

Gegner der Fussballweltmeisterschaft bekommen die kompromisslose Härte der brasilianischen Polizei zu spüren: Gestern deckten 250 Sicherheitskräfte rund 350 Demonstranten mit Tränengas ein.

Bei zwei Hauseinstürzen in Indien sind mehrere Menschen ums Leben gekommen, viele weitere wurden verletzt. Die Unglücksursache ist noch unklar.

Tresor aus der Wand gebrochen und abtransportiert: Unbekannte raubten in Schindellegi SZ Schmuck im Wert von mehreren Tausend Franken aus einer Wohnung.

Was er tagsüber macht, wo er arbeitet, wie er heisst - dazu sagt er nichts. Superheld Flat Man verteilt Essenspakete im neuseeländischen Christchurch. Alles begann nach dem verheerenden Erdbeben 2011.

«Es war kein Samenspender vonnöten»: Die Ex-Tennisspielerin Patty Schnyder ist schwanger. Eine glückliche Wendung nach turbulenten Jahren.

«Hausfriedensbruch und ungebührliches Benehmen» werden Shia LaBeouf in New York vor Gericht vorgeworfen. Während einer Musical-Vorstellung sorgte der US-Schauspieler für Ärger.

Der Schwiegersohn der erschossenen Monegassin Hélène Pastor hat seine Beteiligung an dem Fall gestanden. Laut den Ermittlern soll der polnische Honorarkonsul den Mord in Auftrag gegeben haben.

Heute auf dem Boulevard: +++ Kathy Griffin posiert im Pool +++ Lohan spielt wieder Theater +++ Paris Hilton dreht ein neues Video +++

Endlich in Sicherheit: Die 26-jährige Meriam Jahia Ibrahim Ischag steht unter dem Schutz der US-Botschaft in Khartum. Auch ihre kleine Tochter, die sie im Gefängnis in Ketten zur Welt brachte, ist wohlauf.

«Wir waren in der Gruppe des Todes»: US-Präsident Barack Obama verfolgte das WM-Spiel gegen Deutschland an Bord der Air Force One.

Genfs Regierung schlägt der Familie der getöteten Sozialtherapeutin einen Deal vor: Wird auf eine Klage gegen die Behörden verzichtet, sollen die Angehörigen eine Abfindung in bisher unbekannter Höhe erhalten.

Wikileaks-Gründer Julian Assange wurde angefragt, als Model in der Botschaft von Ecuador in London aufzutreten. Dabei soll er die Kreationen des britischen Designers Ben Westwood tragen.

Ärger für Roberto Blanco? Gemäss Medieninformationen wurde gegen den Schlager-Star Haftbefehl erlassen. Blanco jedoch streitet dies ab und sagt, man verbreite Lügen über ihn.

Spektakuläres Experiment: Raumfahrtexperten testeten eine Art fliegende Untertasse in grosser Höhe über Hawaii für künftige Marslandungen. Dabei lief aber nicht alles glatt.

Der deutsche Profi-Pokerspieler Johannes Strassmann ist in der slowenischen Hauptstadt Ljubljana tot aufgefunden worden.

Das Luzerner Fest vom Samstag ist laut der Luzerner Polizei «recht friedlich» verlaufen. Gegen Ende der Veranstaltung stellten Polizisten vermehrt stark angetrunkene Personen fest.

Die Zahl der Opfer nach zwei Gebäudeeinstürzen in Indien ist auf 20 gestiegen. Das teilten die Behörden am Sonntag mit.

Sechs Wochen wurde der Mord-Prozess gegen den südafrikanischen Sportstar Oscar Pistorius für eine psychiatrische Untersuchung unterbrochen. Am Montag werden wohl erste Ergebnisse präsentiert. Von ihnen hängt die Zukunft von Pistorius massgeblich ab.

Auf dem Londoner Flughafen Stansted sind zwei Flugzeuge der irischen Airline Ryanair am Boden zusammengestossen.

Zwanzig Personen, drei Gänge, drei Küchen – das ist die Zutatenliste für ein «Running Dinner». Einst für Studenten konzipiert, bringt «rudirockt» unterschiedlichste Menschen an einen Tisch.

Nicht einmal vier Monate nach seinem 70. Geburtstag ist der amerikanische Soulsänger Bobby Womack gestorben.

Es gibt in unserem Erbgut ein Gen, das dafür verantwortlich ist, ob wir rein singen können oder nicht. Die Komposition «Music for a Gene» ist eine Ode an dieses Gen.