Häuser unter Wasser, davontreibende Autos und mehrere Stunden ohne Strom: In Bulgarien gilt wegen heftigen Dauerregen der Notstand. 13 Menschen kamen ums Leben.
Wegen eines technischen Defekts blieben zwei Kabinen der Schilthornbahn stehen. Die Passagiere wurden mit Winden aus der Kabine geholt und ausgeflogen.
Zwei Monate nach dem Fährunglück in Südkorea mit etwa 300 Toten muss sich Kim Han Sik von der Betreiberfirma vor Gericht verantworten. Er soll das Schiff mit Frachtgütern überladen haben.
Im Juni fiel überdurchschnittlich wenig Regen – dazu gabs viel Sonnenschein. In einigen Regionen der Schweiz herrscht Waldbrandgefahr.
Nach der Rettung von Johann Westhauser sprechen die Ärzte aufgrund des positiven Heilungsverlaufs von einem «kleinen Wunder». Der Höhlenforscher wusste sogar, dass die Weltmeisterschaft begonnen hat.
Die Fans am Public Viewing in der Europaallee rechneten fest mit einem Sieg der Nationalmannschaft. Nun ist die Stimmung am Boden.
Im Bündner Dorf Siat hat sich ein tragischer Unfall ereignet. Ein 68-jähriger Landwirt ist beim Arbeiten auf einer Wiese von einem Mäher erdrückt worden.
Mit Schlägen und Messerstichen: Nach der Vergewaltigung einer jungen Frau im Südwesten Deutschlands tötete deren Bruder den Täter. Er habe eine «sehr grosse Wut» gehabt, sagte er den Ermittlern.
Heute auf dem Boulevard: +++ 50 Cent lästert +++ Ein Ehrendiplom für Pitbull +++ Warten auf den «Batman»-Film +++
Helikopter und Boote der neuseeländischen Küstenwachen rückten aus, nachdem ein Bauer einen vermeintlichen Flugzeugabsturz gemeldet hatte.
Mitten in einem wichtigen Treffen mit dem kroatischen Amtskollegen machte sich Hündin Finja lauthals bemerkbar. Bundespräsident Didier Burkhalter rettete die Situation souverän.
Die USA planten, im Propagandakrieg gegen das Terrornetz al-Qaida eine Actionfigur von Osama Bin Laden einzusetzen. Made in China.
Das seit Februar vermisste Federica Giacomini wurde tot aufgefunden. Ihr Freund soll die 43-jährige Italienerin ermordet und in einem Plastikkasten im Gardasee versenkt haben.
Heftige Regenfälle verwandelten die Strassen der bulgarischen Stadt Warna in Flüsse. Mindestens zehn Personen kommen ums Leben, darunter ein Kind. Und es ist keine Wetterberuhigung in Sicht.
Mitglieder der Sekte Zwölf Stämme hatten versucht, zwei Kinder in der Schweiz zu verstecken.
Häuser unter Wasser, davontreibende Autos und mehrere Stunden ohne Strom: In Bulgarien gilt wegen heftigen Dauerregen der Notstand. 13 Menschen kamen ums Leben.
Nach der Rettung von Johann Westhauser sprechen die Ärzte aufgrund des positiven Heilungsverlaufs von einem «kleinen Wunder». Der Höhlenforscher wusste sogar, dass die Weltmeisterschaft begonnen hat.
Zwei Monate nach dem Fährunglück in Südkorea mit etwa 300 Toten muss sich Kim Han Sik von der Betreiberfirma vor Gericht verantworten. Er soll das Schiff mit Frachtgütern überladen haben.
Im Juni fiel überdurchschnittlich wenig Regen – dazu gabs viel Sonnenschein. In einigen Regionen der Schweiz herrscht Waldbrandgefahr.
Im Bündner Dorf Siat hat sich ein tragischer Unfall ereignet. Ein 68-jähriger Landwirt ist beim Arbeiten auf einer Wiese von einem Mäher erdrückt worden.
Mit Schlägen und Messerstichen: Nach der Vergewaltigung einer jungen Frau im Südwesten Deutschlands tötete deren Bruder den Täter. Er habe eine «sehr grosse Wut» gehabt, sagte er den Ermittlern.
Heute auf dem Boulevard: +++ 50 Cent lästert +++ Ein Ehrendiplom für Pitbull +++ Warten auf den «Batman»-Film +++
Helikopter und Boote der neuseeländischen Küstenwachen rückten aus, nachdem ein Bauer einen vermeintlichen Flugzeugabsturz gemeldet hatte.
Mitten in einem wichtigen Treffen mit dem kroatischen Amtskollegen machte sich Hündin Finja lauthals bemerkbar. Bundespräsident Didier Burkhalter rettete die Situation souverän.
Die USA planten, im Propagandakrieg gegen das Terrornetz al-Qaida eine Actionfigur von Osama Bin Laden einzusetzen. Made in China.
Das seit Februar vermisste Federica Giacomini wurde tot aufgefunden. Ihr Freund soll die 43-jährige Italienerin ermordet und in einem Plastikkasten im Gardasee versenkt haben.
Heftige Regenfälle verwandelten die Strassen der bulgarischen Stadt Warna in Flüsse. Mindestens zehn Personen kommen ums Leben, darunter ein Kind. Und es ist keine Wetterberuhigung in Sicht.
André Behr nahm das Schachduell Schweiz - Russland im Bundeshaus unter die Lupe. Der Kenner über die scharfe Eröffnung des SP-Präsidenten und den stürmischen Angriff von Andreas Gross.
Nach sechs Tagen ist Johann Westhauser in einer beispiellosen Rettungsaktion erfolgreich aus der Riesending-Schachthöhle geborgen worden. Er verbrachte 11 Tage verletzt in der Tiefe.
Heute auf dem Boulevard: +++ Das erste Modedesign der Beckham-Tochter +++ Jude Laws Sohn läuft in New York +++ Selena Gomez und die Tacos +++