Schlagzeilen |
Donnerstag, 19. Juni 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Mitglieder der Sekte Zwölf Stämme hatten versucht, zwei Kinder in der Schweiz zu verstecken.

André Behr nahm das Schachduell Schweiz - Russland im Bundeshaus unter die Lupe. Der Kenner über die scharfe Eröffnung des SP-Präsidenten und den stürmischen Angriff von Andreas Gross.

Nach sechs Tagen ist Johann Westhauser in einer beispiellosen Rettungsaktion erfolgreich aus der Riesending-Schachthöhle geborgen worden. Er verbrachte 11 Tage verletzt in der Tiefe.

2011 starb in Worb BE ein Bub, als er mit seinem Trottinett einen Fussgängerstreifen überqueren wollte. Der Unfallverursacher fuhr ohne anzuhalten weiter. Richter schicken den Rentner nun ins Gefängnis.

Heute auf dem Boulevard: +++ Das erste Modedesign der Beckham-Tochter +++ Jude Laws Sohn läuft in New York +++ Selena Gomez und die Tacos +++

Ein Mann aus Pennsylvania drohte im Internet, dass US-Präsident Barack Obama entweder abtreten müsse oder erschossen werde. Dafür muss der Beschuldigte nun ein Jahr ins Gefängnis.

Sieben Wochen lang wurde in den USA kein Todeskandidat mehr hingerichtet, bis es am Mittwoch gleich zu drei Exekutionen kam.

Eigentlich hätten die Passagiere des Flugs LX1038 von Basel nach Hamburg reisen wollen. Doch das Flugzeug kam nur bis Zürich.

Zwei Wanderer in Irland verirrten sich im dichten Gestrüpp.

Das neue Buch von Hillary Clinton ist schon eine Woche nach Erscheinen ein Bestseller. Als Clinton vor einigen Jahren über Monica Lewinsky schrieb, interessierte das die Leser allerdings viel brennender.

Heute auf dem Boulevard: +++ Melanie Griffith bereut ihr Liebestattoo +++ Kendall Jenner posiert für Givenchy +++ Bieber feiert mit Gomez +++

Doppeltes Spiel: Der von Weinhändler Dominique Giroud beauftragte Privatdetektiv hat einer Journalistin vertrauliche Dokumente zugespielt. Laut Anwältin wollte er damit einen Maulwurf ausfindig machen.

Er liess den Mann verschleppen, der seine Tochter tötete: Der 76-jährige Franzose André Bamberski ist von einem Gericht in Mülhausen zu einer milden Strafe verurteilt worden.

Vor der Küste Malaysias ist ein Passagierboot gekentert. 55 Menschen konnten gerettet werden, 42 weitere werden vermisst. Viele der Passagiere wollten zum Ramadan in ihre Heimat zurückreisen.

In Ramsen SH ist es zu einem Unfall in einer Chemiefirma gekommen. Die Polizei musste vier Personen dekontaminieren.

Dutzende Kinder und Betreuer einer Tagesstätte in Kanada klagten über Kopfschmerzen und mussten sich übergeben. Sie erlitten eine Kohlenmonoxid-Vergiftung. 71 Personen wurden ins Spital gebracht.

Der Medienkonferenz von Bundespräsident Burkhalter folgte auch ein tierischer Gast: Als die Masseneinwanderungs-Initiative ansprach, begann Hündin Finja laut zu bellen.

In Alaskas Bars stehen schon bald Automaten mit kostenlosen Schwangerschaftstests zu Verfügung. Der US-Staat ist Spitzenreiter für das fetale Alkoholsyndrom.

Ein deutscher Gast im Hotel Parador von León wollte in einem Kommentar auf dessen KZ-Vergangenheit aufmerksam machen. Doch das liess Booking.com nicht zu.

Auf der ISS sollen Astronauten ihren Kaffee bald frisch aus der Maschine geniessen können. Hinter der Erfindung stecken - wie sollte es auch anders sein - die Italiener.

Eine Woche nach der brutalen Vergewaltigung einer jungen Frau stellen Angehörige des Opfers den mutmasslichen Täter. Sie verprügeln ihn so schwer, dass er noch vor Ort stirbt.

Der Richter verbietet der Anklage, dem Marathon-Bomber Verrat vorzuwerfen. Damit verlieren die Staatsanwälte einen Klagepunkt, der die Todesstrafe rechtfertigt.

Von Armenien über Brasilien bis nach Pakistan: Das Rind, das am Sonntag auf ein Hausdach stieg, findet rund um die Welt Aufmerksamkeit. Der Besitzer spricht von einem Zufall.

Ein 89 Jahre alter ehemaliger KZ-Wachmann ist in den USA auf deutschen Haftbefehl hin festgenommen worden. Er könnte für ein Strafverfahren an Deutschland ausgeliefert werden.

Zum dritten Mal innerhalb von 24 Stunden ist in den USA ein Todeskandidat hingerichtet worden. Erst Ende April gab es Probleme bei einer Hinrichtung - der Verurteilte wand sich 43 Minuten vor Schmerzen.

Der verletzte Höhlenforscher Johann Westhauser konnte in den Berchtesgadener Alpen gerettet werden. Die Retter sind überglücklich über die geglückte Aktion.

Die Rettung des verletzten Höhlenforschers zieht sich weiter in die Länge. Am Schachtausgang ist alles für seine Ankunft vorbereitet.

Vor vier Jahren wurde die kleine Yara im italienischen Brembata di Sopra ermordet. Jetzt überführte die Polizei den mutmasslichen Mörder - mit einer fingierten Alkoholkontrolle.

Nach dem Kentern eines Schiffs vor der malaysischen Küste starben neun Menschen, weitere 26 werden vermisst. Auf dem Holzboot waren hauptsächlich Migranten aus Sumatra.

Der kalifornische Bürgermeister Dennis Kneier hat seinem politischen Gegner einen Haufen Hundekot vor die Haustüre geworfen. Dumm nur: Eine Überwachungskamera zeichnete alles auf.