Schlagzeilen |
Sonntag, 15. Juni 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Obwohl sich die Nationalmannschaft der Volksrepublik nicht dafür qualifiziert hat, sind die Chinesen total im WM-Fieber. Das nimmt kuriose Ausmasse an.

Die Taliban hielten ihn fünf Jahre gefangen. Jetzt ist Bowe Bergdahl in die USA zurückgekehrt. Derweil sind Tagebucheinträge aus seiner Zeit als US-Soldat publik geworden.

Der Motorroller aus dem Jahre 1946 hat Fans auf der ganzen Welt. Über 10'000 haben sich in Mantua, eine Stadt in der Lombardei, zum Stelldichein getroffen.

Drogenkartelle schlagen aus der Fussball-WM mächtig Profit: In São Paulo verkauft sich ein Kilo Kokain für 7000 Dollar. Flugzeuge bringen die Drogen nach Brasilien.

Nach fünf Jahren Geiselhaft in Afghanistan, ist der US-Soldat Bowe Bergdahl in den USA angekommen. Obschon es ihm gut gehe, darf er seine Eltern noch immer nicht sehen.

Für den verletzten Höhlenforscher in Deutschland hat der lange Weg nach oben begonnen. Der Mann harrt seit Sonntag in der 1000 Meter tiefen Riesending-Höhle aus.

20-Minuten-Reporterin Caroline Freigang im Survival-Kurs der Schweizer Armee: Mal aufgekratzt, mal fixfertig verrät sie im Video-Blog, wie sie das übersteht. Heute: 5. Teil.

Ein 19-Jähriger ist in Paris bei einem Nominierungsspiel ertrunken. Er hatte sein Velo ans Bein gebunden und ist in den Fluss gesprungen - das Gewicht zog ihn in die Tiefe.

Ein Auto fährt ungebremst in eine Tanksäule. Der Fahrer ist bewusstlos, doch er hat einen Schutzengel, der ihn im letzten Moment aus seinem Wagen befreit.

Nach mehreren Tagen in Dunkelheit und Kälte rückt die Wiederkehr ans Tageslicht näher: Die Bergung des verunglückten Forschers kann eingeleitet werden und soll mehrere Tage dauern.

Wieder sind im nordindischen Bundesstaat Uttar Pradesh an Bäumen erhängte Frauen gefunden worden. Laut Angehörigen wurden sie vergewaltigt.

Den Ukrainern wird dieses Dessert nicht schmecken. Mit dem provokanten Slogan «Krim - nimm sie an dich!» wirbt ein russischer Süsswarenhersteller für sein neustes Produkt.

Kim Kardashians Vater Robert habe Beweismaterial gegen den Football-Star beseitigt. Das behauptet der Vater eines Mordopfers zwanzig Jahre nach dem «Prozess des Jahrhunderts».

20-Minuten-Reporterin Caroline Freigang im Survival-Kurs der Schweizer Armee: Mal aufgekratzt, mal fixfertig verrät sie im Video-Blog, wie sie das übersteht. Heute: Teil 4.

Am eidgenössischen Tambouren- und Pfeiferfest in Frauenfeld hätte sich um ein Haar ein Drama ereignet.

Am Wochenende ereigneten sich im Kanton Bern zwei schwere Verkehrsunfälle. Auf dem Jaunpass starb ein Motorradlenker, seine Beifahrerin wurde schwer verletzt.

Bislang konnte das Rettungsteam den verletzten Höhlenforscher weitgehend waagrecht transportieren. Jetzt steht es aber vor der ersten Felswand.

Zehn Jahre im Zeitraffer: Das Greenfield Festival in Interlaken hat in seine Jubiläumsausgabe alles gesteckt, was es so besonders macht. Samt Wetterextremen und wetterwendischem Musikprogramm.

Nach Kräften versuchte die italienische Küstenwache am Wochenende, Hunderte von schiffbrüchigen Bootsflüchtlinge zu retten. Doch bei einigen kam die Hilfe zu spät.

Ein tödlicher Unfall hat die Radsporttage Gippingen überschattet. Die Staatsanwaltschaft eröffnet eine Untersuchung.

Zwei Frauen sind mit ihrem Auto gegen die Leitplanken geprallt. Die Fahrerin starb, ihre Kollegin wurde schwer verletzt.

Beim bisher grössten Vespa-Treffen überhaupt haben sich 10'000 Vespa-Fahrer aus aller Welt im italienischen Mantua getroffen.

Das Greenfield Festival startete auf dem Flugplatz in Interlaken in den zweiten Festivaltag. Die Impressionen der 10. Ausgabe des Rockfestivals.

In Harenwilen TG ist ein kleiner Knabe von einem Traktor-Anhänger erfasst worden. Der 4-jährige wurde ins Spital geflogen.

Mehrere Unfälle mit Motorrädern: Ein 44-Jähriger verunglückte auf dem Splügenpass tödlich. In Pfungen verletzte sich ein 18-Jähriger bei einer Kollision. In Wohlen musste ein Mofalenker ins Spital gebracht werden.

40'000 Stück ihres Ratgebers «Hello Mr. Rich» hat Beller angeblich drucken lassen. Trotz Dauerpräsenz in den Medien wurde bislang allerdings kaum ein Exemplar verkauft.

Lange war unklar, ob er transportfähig ist. Jetzt hat die Rettung des verunglückten Höhlenforschers aus der deutschen Riesending-Schachthöhle begonnen. Ein langwieriges Unterfangen.

Drama in der Westschweiz: Ein Mann hat in Genf mehrere Schüsse auf seine Frau abgefeuert.

Heute auf dem Boulevard: +++ Dieser Mann bringt Céline Dion zum Lachen +++ Bar Refaeli tanzt zu eng mit Mick Jagger +++ Lindsay Lohan vernachlässigt familiäre Pflichten +++