Schlagzeilen |
Sonntag, 01. Juni 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die sudanesische Regierung hat Äusserungen eines Beamten relativiert: Eine wegen ihrer Heirat mit einem Christen zum Tode verurteilte Frau komme nur dann frei, wenn ein Gericht ihre Berufung gutheisse.

Auf einer beschlagnahmten Kamera haben Ermittler nach eigenen Angaben ein Bekenntnis zur Bluttat in Belgien gefunden. Der 29-Jährige hatte sich zuletzt ein Jahr in Syrien aufgehalten.

Der meteorologische Frühling hat sich am Samstag mit Temperaturen um die null Grad verabschiedet. Auf den Strassen führte der Rückreiseverkehr aus dem Süden zu einem Stau vor dem Gotthardtunnel.

Vor allem junge Einwanderer aus dem Balkan schliessen sich ihr an: Die aus Deutschland stammende Rockerbande breitet sich laut einem Bericht in der Schweiz aus. Die Behörden sind besorgt.

In der Nacht ist in Dintikon AG bei einer Kollision mit einem Auto ein 28-Jähriger gestorben. Der Autofahrer beging Fahrerflucht und stellte sich später.

Wegen einer Bodenwelle hat eine 48-Jährige in Rottenschwil AG die Kontrolle über ihre Harley verloren.

Nach erfolglosem Prozess um eine Fotomontage: Der frühere Novartis-CEO hat laut der Jungpartei die Frist zur Zahlung einer Prozessentschädigung verstreichen lassen. Man habe ihm bereits Ratenzahlung angeboten.

Im Kanton Graubünden haben entwichene Kälber Polizei, Feuerwehr und eine Helikopterbesatzung beschäftigt – und gleich auch noch Stromproduktion und Bahnverkehr behindert.

Das katastrophale Hochwasser in Serbien ist Berichten zufolge auf falsche Entscheide der Behörden zurückzuführen. Demnach starben in Obrenovac 24 Menschen, weil die Regierung eine Sprengung auslöste.

Bei Hägglingen AG ist in der Nacht ein Haus in Brand geraten. Eine 41-jährige Frau sprang in Panik aus dem Fenster im Obergeschoss und verletzte sich.

Er sei «Pablo Escobar der Lüfte» sagte ein 10-Jähriger und drohte der belgischen Airline Jetairfly am Flughafen der Dominikanischen Republik mit einem Anschlag.

Sie brachten fast 100 ältere Leute dazu, ihre Wertsachen herzugeben. Nun konnten deutsche Ermittler die Betrügerbande zerschlagen. Das Wirkungsfeld reichte bis in die Schweiz.

Nachdem im Norden Indiens zwei Mädchen vergewaltigt und erhängt wurden, hat die Polizei einen weiteren Verdächtigen festgenommen. Nach zwei Personen wird noch gefahndet. Den Tätern droht die Todesstrafe.

Zwei Tessiner fälschten italienische Ausweise, damit andere Jugendliche Alkohol kaufen konnten. Insgesamt wurden 39 Personen angezeigt.

Heute auf dem Boulevard: +++ Gaga sagt Konzerte ab +++ George Michael aus Krankenhaus entlassen +++ Skype mit Königin Silvia +++

Im Norden Indiens wurden zwei Teenager missbraucht und erwürgt. Wütende Dorfbewohner hinderten die Behörden daran, die Leichen von dem Baum zu holen. Zwei Verdächtige sollen selber Polizisten sein.

Die sudanesische Regierung hat Äusserungen eines Beamten relativiert: Eine wegen ihrer Heirat mit einem Christen zum Tode verurteilte Frau komme nur dann frei, wenn ein Gericht ihre Berufung gutheisse.

Nach erfolglosem Prozess um eine Fotomontage: Der frühere Novartis-CEO hat laut der Jungpartei die Frist zur Zahlung einer Prozessentschädigung verstreichen lassen. Man habe ihm bereits Ratenzahlung angeboten.

Der meteorologische Frühling hat sich am Samstag mit Temperaturen um die null Grad verabschiedet. Auf den Strassen führte der Rückreiseverkehr aus dem Süden zu einem Stau vor dem Gotthardtunnel.

Vor allem junge Einwanderer aus dem Balkan schliessen sich ihr an: Die aus Deutschland stammende Rockerbande breitet sich laut einem Bericht in der Schweiz aus. Die Behörden sind besorgt.

Auf einer beschlagnahmten Kamera haben Ermittler nach eigenen Angaben ein Bekenntnis zur Bluttat in Belgien gefunden. Der 29-Jährige hatte sich zuletzt ein Jahr in Syrien aufgehalten.

In der Nacht ist in Dintikon AG bei einer Kollision mit einem Auto ein 28-Jähriger gestorben. Der Autofahrer beging Fahrerflucht und stellte sich später.

Wegen einer Bodenwelle hat eine 48-Jährige in Rottenschwil AG die Kontrolle über ihre Harley verloren.

Nachdem im Norden Indiens zwei Mädchen vergewaltigt und erhängt wurden, hat die Polizei einen weiteren Verdächtigen festgenommen. Nach zwei Personen wird noch gefahndet. Den Tätern droht die Todesstrafe.

In Frankreich steht derzeit André Bamberski vor Gericht. Er liess den Mann entführen, der seine Tochter tötete. Ins Gefängnis muss er kaum.

Im Kanton Graubünden haben entwichene Kälber Polizei, Feuerwehr und eine Helikopterbesatzung beschäftigt – und gleich auch noch Stromproduktion und Bahnverkehr behindert.

Das katastrophale Hochwasser in Serbien ist Berichten zufolge auf falsche Entscheide der Behörden zurückzuführen. Demnach starben in Obrenovac 24 Menschen, weil die Regierung eine Sprengung auslöste.

Bei Hägglingen AG ist in der Nacht ein Haus in Brand geraten. Eine 41-jährige Frau sprang in Panik aus dem Fenster im Obergeschoss und verletzte sich.

Er sei «Pablo Escobar der Lüfte» sagte ein 10-Jähriger und drohte der belgischen Airline Jetairfly am Flughafen der Dominikanischen Republik mit einem Anschlag.

Die monegassische Prinzessin Charlène, Frau des Fürsten Albert II., ist schwanger. Der ungefähre Geburtstermin wurde bereits bekanntgegeben.

Sie brachten fast 100 ältere Leute dazu, ihre Wertsachen herzugeben. Nun konnten deutsche Ermittler die Betrügerbande zerschlagen. Das Wirkungsfeld reichte bis in die Schweiz.

Zwei Tessiner fälschten italienische Ausweise, damit andere Jugendliche Alkohol kaufen konnten. Insgesamt wurden 39 Personen angezeigt.