Weil sie ihren Verlobten gegen den Willen ihrer Familie geheiratet hat, ist eine schwangere Frau von ihren Verwandten gesteinigt worden. Die Familie wollte die 25-Jährige mit ihrem Cousin vermählen.
Ein erfolgreicher Immobilienmakler aus San Francisco hat überall in der Stadt Geld versteckt und gibt auf Twitter an, wo dieses zu finden ist. Doch er erwartet eine Gegenleistung.
Die Facebook-Apps Instagram und Whatsapp sollen im Iran blockiert werden, hat ein Richter angeordnet. Den Chef des Social-Media-Konzerns will er gleich selbst ins Verhör nehmen
Die Tötung der gesunden Giraffe Marius brachte dem Direktor des Zoos von Kopenhagen viel Kritik und sogar Morddrohungen ein. Jetzt stellen sich die Dänen hinter Bengt Holst.
22 Jahre alt und noch nie ein Mädchen geküsst - für Elliot Rodger Grund genug, sechs Menschen zu töten. Die Schuld dafür gibt er auch einem Mädchen aus seiner Primarschulzeit.
Während die Grossmutter arbeiten geht, bindet sie ihren Enkel an einer Stange der Bushaltestelle Nummer 5 fest. Kein Einzelschicksal für Behinderte in Indien.
Der Massenmörder von Santa Barbara glaubte, ein Anrecht auf alles zu haben. Weil er keinen Sex hatte, bewegte er sich immer mehr in der Welt des Frauenhasses.
Nachdem Mexikos Polizei den Boss des Golf-Kartells gefasst hat, stellt sie ihn als einen der meistgesuchten Kriminellen vor. Dabei stand der Mann nie auf einer Fahndungsliste.
Weil das Geld ausging, musste die Oper über das Leben von Nelson Mandela ausgesetzt werden. Schuld an der Finanzmisere sei die südafrikanische Lotterie.
Papst Franziskus hat ein entschiedenes Vorgehen der Kirche gegen Verantwortliche sexueller Übergriffe auf Minderjährige versprochen. Gegen drei Bischöfe werde derzeit ermittelt.
In den letzten Jahren hatte Manuel Uribe auf gut 400 Kilogramm abgenommen. Dennoch kämpfte er mit Herz- und Leberproblemen. Jetzt ist der 48-Jährige gestorben.
Ein 19-Jähriger ist in einem Tunnel ohnmächtig geworden und mit einem anderen Auto kollidiert. Vier Menschen wurden verletzt. Der Mann hatte absichtlich den Atem angehalten.
Ein Australier hat auf Ebay mit sehr wenig Aufwand sehr grossen Profit erzielt. Rund 200 Bieter kämpften um den Zettel, den der Verkäufer als «in sehr gutem Zustand» anpries.
Hollywood-Regisseur Peter Rodger und seine Frau wussten von den Plänen ihres Sohnes und wollten ihn stoppen. Doch auf dem Weg hörten sie bereits Radioberichte über den Amoklauf.
Ein Video zeigt den Tornado, der im US-Bundesstaat North Dakota ein Arbeitercamp zerstört hat.
Bei einer PR-Aktion der deutschen Fussball-Nationalmannschaft mit Sponsor Mercedes hat sich ein schwerer Autounfall ereignet. Zwei Personen mussten ins Spital gebracht werden.
«Vision Nemo» heisst das Gegenprojekt von Tierschützern um Franz Weber, welches das 100-Millionen-Franken-Ozeanium in Basel zu Fall bringen soll. Teuer ist es allerdings auch.
Südkoreanische Medien melden einen Grossbrand in einem Altersheim. Mindestens 21 Menschen seien gestorben.
Nach dem LKW-Unfall bei Luterbach ist die A 1 gesperrt – mitten im Feierabendverkehr. Wie lange dauert die Bergung noch? Und wie können Autopendler den Stau umgehen? Kapo-Sprecher Andreas Mock ist vor Ort.
Die frisch gekürte Miss Bern 2014 Francesca Schär überzeugt im Interview mit nach ihrem Sieg durch ihre Natürlichkeit.
Fussball sei das Wichtigste in seinem Leben, schreibt Gilbert Gress in seiner aktuellen Autobiografie. Aha. Und was ist mit dem Rest? Gilbert Gress über Liebe und den Rest. Exklusive Fussball.
Der Mittwoch war der bisher heisseste Tag des Jahres. Die 30-Grad-Marke, die es für einen Hitzetag braucht, wurde allerdings noch nicht geknackt, wie der Wetterdienst MeteoNews mitteilte.
Bundesrat Ueli Maurers Ausraster nach einem «Rundschau»-Beitrag über den Gripen gab zu reden. Nun nimmt der Ombudsmann – er bekam 110 Beschwerden – Stellung.
Weil sie ihren Verlobten gegen den Willen ihrer Familie geheiratet hat, ist eine Frau in Pakistan von ihren Verwandten am hellichten Tag getötet worden. Sie war im dritten Monat schwanger.
Gemäss Statistik gibt es immer weniger Kinderpornografie im Internet – doch die Zahlen täuschen: Die Täter verstecken sich zunehmend in den anonymen Weiten des Darknet. Die Polizei ist nahezu machtlos.
Die Stadt Luzern hat ihr Wahrzeichen wieder: Nach über zehn Jahren empfängt das Château Gütsch wieder illustre Gäste – für bis zu 1260 Franken die Nacht.
Ein 24-Jähriger ging auf zwei Sängerinnen der japanischen Popband AKB48 los.
In Nordindien ist ein Passagierzug in einen Güterzug gefahren. Sechs Wagen sind entgleist. 40 Menschen kamen ums Leben – die meisten davon Farmarbeiter, die auf dem Heimweg waren.
Manuel Uribe brachte es zu seinen schwersten Zeiten auf 597 Kilogramm und schaffte es so ins Guinness-Buch der Rekorde. Nun starb der 48-jährige Mexikaner an einem Herzleiden.