Schlagzeilen |
Sonntag, 18. Mai 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Nach dem verheerenden Grubenunglück in der Türkei mit 301 Toten hat die türkische Justiz 25 Personen verhaftet. Darunter auch zwei Mitglieder der Bergwerksleitung.

Nach dem Hochwasser in Serbien und Bosnien kündigen sich neue Probleme an: Erdrutsche bedrohen die Einwohner und alte Minen werden durch die Flut mitgerissen.

In der Nacht auf Sonntag wurde ein junger Mann auf der Strasse zwischen Maienfeld und Landquart von einem Auto angefahren. Der Lenker war weitergefahren und meldete sich erst später bei der Polizei.

Nach dem Grubenunglück in der Türkei wurden die Leichen der letzten beiden Vermissten geborgen. Überlebende beklagen Sicherheitsmängel im Unglücksbergwerk. Betreiber und Regierung wollen davon nichts wissen.

Ein kleiner Junge wurde in Bouveret VS bewusstlos im Wasser gefunden. Reanimationsversuche blieben erfolglos.

In einem Gefängnis im ostbrasilianischen Bundesstaat Sergipe haben meuternde Insassen mehr als 120 Menschen in ihre Gewalt genommen.

Bei Merishausen SH kam ein Auto mit zwei Insassen von der Strasse ab und überschlug sich. Eine 27-jährige Frau wurde beim Unfall schwer verletzt.

Ein toter Weltumsegler und der Verdacht auf Kannibalismus. Der Fall eines Deutschen, der in Polynesien ermordet worden war, sorgte 2011 weltweit für Schlagzeilen. Nun wurde der Mörder des Seglers verurteilt.

In Laos ist eine Militärmaschine mit hochrangigen Politikern abgestürzt. Nur drei Menschen überlebten das Unglück.

Taucher suchen nach dem Schiffsunfall in Bangladesh «jede Ecke» des Wracks ab und bergen eine Leiche nach der anderen. Auf der Fähre waren 200 bis 350 Menschen – nur 40 konnten gerettet werden.

Am Rande des Filmfestivals in Cannes hat sich ein bizarrer Zwischenfall ereignet. Ein Unbekannter kam America Ferrera zu nahe, als sich die Schauspielerin gerade auf dem roten Teppich präsentierte.

In Appenzell ist ein 28-jähriger Mann bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen.

Erwin Sperisen, ehemaliger Polizeichef von Guatemala mit Schweizer Pass, steht wegen zehnfachen Mordes in Genf vor Gericht. Er weist alle Schuld von sich.

In San Diego wurde ein 57-jähriger Mann festgenommen, der Holz in die Flammen geworfen haben soll.

Chaotische Szenen im Aargau: In Oftringen hat ein 38-jähriger Mann vor dem Schulhaus randaliert. Später warf er ein Fernsehgerät aus einem Hotelzimmer in Aarburg. Die Polizei nahm den Griechen fest.

Nach dem verheerenden Grubenunglück in der Türkei mit 301 Toten hat die türkische Justiz 25 Personen verhaftet. Darunter auch zwei Mitglieder der Bergwerksleitung.

Nach dem Hochwasser in Serbien und Bosnien kündigen sich neue Probleme an: Erdrutsche bedrohen die Einwohner und alte Minen werden durch die Flut mitgerissen.

In der Nacht auf Sonntag wurde ein junger Mann auf der Strasse zwischen Maienfeld und Landquart von einem Auto angefahren. Der Lenker war weitergefahren und meldete sich erst später bei der Polizei.

Nach dem Grubenunglück in der Türkei wurden die Leichen der letzten beiden Vermissten geborgen. Überlebende beklagen Sicherheitsmängel im Unglücksbergwerk. Betreiber und Regierung wollen davon nichts wissen.

Ein kleiner Junge wurde in Bouveret VS bewusstlos im Wasser gefunden. Reanimationsversuche blieben erfolglos.

In einem Gefängnis im ostbrasilianischen Bundesstaat Sergipe haben meuternde Insassen mehr als 120 Menschen in ihre Gewalt genommen.

Ein toter Weltumsegler und der Verdacht auf Kannibalismus. Der Fall eines Deutschen, der in Polynesien ermordet worden war, sorgte 2011 weltweit für Schlagzeilen. Nun wurde der Mörder des Seglers verurteilt.

In Laos ist eine Militärmaschine mit hochrangigen Politikern abgestürzt. Nur drei Menschen überlebten das Unglück.

Taucher suchen nach dem Schiffsunfall in Bangladesh «jede Ecke» des Wracks ab und bergen eine Leiche nach der anderen. Auf der Fähre waren 200 bis 350 Menschen – nur 40 konnten gerettet werden.

Bei Merishausen SH kam ein Auto mit zwei Insassen von der Strasse ab und überschlug sich. Eine 27-jährige Frau wurde beim Unfall schwer verletzt.

In Appenzell ist ein 28-jähriger Mann bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen.

Erwin Sperisen, ehemaliger Polizeichef von Guatemala mit Schweizer Pass, steht wegen zehnfachen Mordes in Genf vor Gericht. Er weist alle Schuld von sich.

Am Rande des Filmfestivals in Cannes hat sich ein bizarrer Zwischenfall ereignet. Ein Unbekannter kam America Ferrera zu nahe, als sich die Schauspielerin gerade auf dem roten Teppich präsentierte.

Die erste Exekution nach der Panne bei einer Vollstreckung in Oklahoma soll gefilmt werden. Das verlangen die Anwälte von Russell Bucklew, der am Mittwoch in Missouri hingerichtet werden soll.

In San Diego wurde ein 57-jähriger Mann festgenommen, der Holz in die Flammen geworfen haben soll.