Schlagzeilen |
Samstag, 03. Mai 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Rettungskräfte haben die Suche nach Überlebenden des massiven Erdrutsches im Nordosten Afghanistans eingestellt. Die Zahl der bestätigten Opfer lag am Samstag bei rund 300.

Flugsportler begegnen heute häufiger dem Adler als früher. Der Bestand der grossen Greifvögel in der Schweiz ist denn auch wieder angewachsen. Doch die natürliche Geburtenkontrolle greift.

Der kubanische Salsa-Musiker Juan Formell ist tot. Er starb am Donnerstag im Alter von 71 Jahren, wie das staatliche Fernsehen berichtete.

Gegen den Marsch von Neonazis durch die schwedische Stadt Jönköpping haben die Kirchen ein Zeichen gesetzt. Volle zwei Stunden läuteten die Glocken und übertönten die Demonstranten.

Wer an flüchtige Internetbekanntschaften freizügige Bilder verschickt, lebt gefährlich. Interpol gelang jetzt ein Schlag gegen Banden, die solches Material für Erpressungen nutzen. Einem 17-Jährigen aus Schottland hilft dies allerdings nicht mehr.

Peaches Geldof starb unter Heroin-Einfluss wie ihre Mutter. Doch damit ist das Rätsel um den Tod von Bob Geldofs Tochter nicht gelöst. War es wirklich eine Überdosis, die sie tötete? Und woher kamen die Drogen?

Mit 216 km/h ist ein 21-jähriger Portugiese am frühen Donnerstagmorgen unter dem Einfluss von Drogen und Alkohol sowie bei leichtem Regen über die A1 bei Spreitenbach gebrettert. Der Mann wurde festgenommen, das Auto sichergestellt.

Einen ungewöhnlichen und brachialen Weg zu ihrer Beute verschafften sich Diebe in Genf: Von einem Coiffeursalon aus bohrten sie ein Loch in die Wand und gelangten so in eine Wechselstube.

Schwerer Unfall auf der A13: Kurz vor Mittag kollidierten bei einer Baustelle zwei Autos.

Geröllmassen verschütteten ein Dorf in Afghanistans. Hunderte Menschen kamen ums Leben. Unter ihnen sind auch viele Kinder und eine ganze Hochzeitsgesellschaft.

Der Expresszug war von Manhattan nach Brooklyn unterwegs, als plötzlich sechs Waggons entgleisten. Die Passagiere sassen über zwei Stunden fest. Vier Menschen mussten ins Spital.

Die Tat ereignete sich um 21.45 Uhr nahe einer Brücke in Balsthal SO: Ein Unbekannter hat dort einen Mann brutal ausgeraubt.

Die beiden Brüder haben von Basel aus das al-Qaida-Netzwerk unterstützt, befindet das Bundesstrafgericht. Mittels Foren und Chaträumen haben sie ein Gefäss für jihadistische Propaganda geschaffen.

In einer Rekrutenschule der Elektronischen Kriegsführung im bernischen Linden erkrankte ein Armeeangehöriger an einer Meningokokken-Infektion.

Sie zählt über 30'000 Mitglieder und gilt als schnellstwachsende Gang der USA: Die mexikanische Mafia-Bande Sureños. Die US-Behörden sind nun mit einer Reihe von Razzien gegen die Organisation vorgegangen.

Heute auf dem Boulevard: +++ Wenn Schauspielerinnen Haare lassen +++ Ellen Page spricht über ihr Coming-out +++ Topmodels schlecken und fliegen +++

Aus Rache hatte ein 36-Jähriger am Stephanstag 2012 im St.Gallischen Kaltbrunn ein Haus angezündet. Zwei Menschen wurden beim Feuer schwer verletzt. Nun wurde der Mann zu einer Freiheitsstrafe verurteilt.

Den Jugendlichen auf der Todesfähre Sewol war lange nicht bewusst, in welcher Gefahr sie sich befinden, wie ein heute veröffentlichtes Video zeigt. Die Schüler scherzen herum. Kurze Zeit später sind viele von ihnen tot.

Zwei Meilen vor der Küste trieben zwei Piloten der amerikanischen Marine im Golf von Mexiko – bis ihnen die Küstenwache per Helikopter zu Hilfe kam.

Die Rettungskräfte in der südkoreanischen Hauptstadt melden zahlreiche Verletzte. Offenbar fuhr einer der Züge auf den anderen auf.

Rob Ford ist in ein Flugzeug Richtung Chicago gestiegen. Der skandalumwitterte Bürgermeister von Toronto hat sich freistellen lassen und will seine Suchtprobleme in den Griff bekommen.

In Aesch BL fand die Polizei in einem Haus die Leiche einer 56-jährigen Frau. Unter dringendem Tatverdacht steht der Bruder des Opfers.

Mit einer Blockade sollte die erste Öllieferung aus der Arktis verhindert werden. Die Polizei verhaftete in Rotterdam rund 30 Aktivisten.

Grosses Rätselraten im Kanton Bern: Die Langete trug während einer Stunde blutrotes Wasser mit sich.