Ein Erdbeben der Stärke 7,6 hat die Solomonen-Inseln im Südwestpazifik erschüttert. Über Tote oder Verletzte war zunächst nichts bekannt.
Neues Rätsel bei der Suche nach dem verschwundenen malaysischen Flugzeug: Laut einem Zeitungsbericht soll der Co-Pilot versucht haben, zu telefonieren, bevor die Boeing vom Radar verschwand.
Ein Schweizer Gutachten hatte eine Unachtsamkeit des Chauffeurs zur Unfallursache des Carunglücks im Wallis erklärt. Ein niederländisches Institut soll nun neue Erkenntnisse liefern.
Bankchef-Mörder Jürgen Hermann hatte für die US Navy gearbeitet und pro Jahr locker eine Million Dollar ausgegeben. Liechtenstein, wo der Tüftler zu den besseren Kreisen gehören wollte, reagiert möglichst leise.
Die italienische Justiz hat alle Klassenkameraden des in Rom verstorbenen Schülers die Ausreise erlaubt. Diese werden psychologisch betreut.
Nicaragua kommt nicht zur Ruhe: Ein weiterer starker Erdstoss erschütterte das zentralamerikanische Land. Danach kam es immer wieder zu Nachbeben.
US-Präsident Barack Obama und die First Lady nahmen letztes Jahr 480'000 Dollar ein. Das ist deutlich weniger als in den vergangenen zwei Jahren.
Der erschossene Chef der Bank Frick wird unter hohen Sicherheitsvorkehrungen beerdigt. Von Täter Jürgen Hermann fehlt weiter jede Spur. Er hinterliess jedoch einen Abschiedsbrief.
Jürgen Hermann sollte unter Vormundschaft gestellt werden. Mit einem Privatgutachten verhinderte er dies. Das Landgericht fasste einen Beschluss mit verhängnisvollen Folgen.
Ana Trujillo tötete ihren Freund mit 25 High-Heels-Stichen ins Gesicht. Dafür wurde sie von einem Gericht in Texas nun verurteilt.
In Russland kollidierte ein französisches Linienflugzeug beinahe mit einem Jagdbomber. Ein Bericht liefert eine mögliche Erklärung, weshalb sich die Maschinen so nah gekommen sind.
Ein Schreiben zeigt, wie der mutmassliche Todesschütze von Liechtenstein nicht nur sein späteres Opfer, sondern auch einen Richter bedrohte.
Die 25-jährige Tochter des Rockstars Bob Geldof, die nun aus noch ungeklärten Gründen gestorben ist, hätte sich ihr Leben leichter machen können.
Die genaue Todesursache des 16-jährigen Lausanners, der während einer Klassenreise in Rom starb, ist noch unklar. Gegen vier der 20 Schüler wird gegenwärtig ermittelt.
Im Dezember 2013 war ein Mann verletzt in Norwegen gefunden worden. Die Polizei grübelte monatelang über seine Identität – denn ihm fehlte jede Erinnerung. Nun scheint das Rätsel gelöst.
Ein Erdbeben der Stärke 7,6 hat die Solomonen-Inseln im Südwestpazifik erschüttert. Über Tote oder Verletzte war zunächst nichts bekannt.
Neues Rätsel bei der Suche nach dem verschwundenen malaysischen Flugzeug: Laut einem Zeitungsbericht soll der Co-Pilot versucht haben, zu telefonieren, bevor die Boeing vom Radar verschwand.
Ein Schweizer Gutachten hatte eine Unachtsamkeit des Chauffeurs zur Unfallursache des Carunglücks im Wallis erklärt. Ein niederländisches Institut soll nun neue Erkenntnisse liefern.
Nicaragua kommt nicht zur Ruhe: Ein weiterer starker Erdstoss erschütterte das zentralamerikanische Land. Danach kam es immer wieder zu Nachbeben.
Die italienische Justiz hat alle Klassenkameraden des in Rom verstorbenen Schülers die Ausreise erlaubt. Diese werden psychologisch betreut.
Bankchef-Mörder Jürgen Hermann hatte für die US Navy gearbeitet und pro Jahr locker eine Million Dollar ausgegeben. Liechtenstein, wo der Tüftler zu den besseren Kreisen gehören wollte, reagiert möglichst leise.
US-Präsident Barack Obama und die First Lady nahmen letztes Jahr 480'000 Dollar ein. Das ist deutlich weniger als in den vergangenen zwei Jahren.
Der Tod eines Lausanner Schülers bei einem Messerwurfspiel wirft neue Fragen auf. Die Ermittler bezweifeln die Aussagen der Mitschüler des 16-Jährigen.
Ana Trujillo tötete ihren Freund mit 25 High-Heels-Stichen ins Gesicht. Dafür wurde sie von einem Gericht in Texas nun verurteilt.
Der erschossene Chef der Bank Frick wird unter hohen Sicherheitsvorkehrungen beerdigt. Von Täter Jürgen Hermann fehlt weiter jede Spur. Er hinterliess jedoch einen Abschiedsbrief.
Am dritten Tag seines Verhörs verwickelt sich der südafrikanische Paralympics-Star Oscar Pistorius erstmals in Widersprüche. Seine unterschiedlichen Aussagen begründet er mit Müdigkeit.
Auf einem Flug von Sri Lanka auf die Philippinen wurde ein ehemaliger Swiss-Pilot von der indonesischen Luftwaffe zur Landung gezwungen.
Die genaue Todesursache des 16-jährigen Lausanners, der während einer Klassenreise in Rom starb, ist noch unklar. Gegen vier der 20 Schüler wird gegenwärtig ermittelt.
In Russland kollidierte ein französisches Linienflugzeug beinahe mit einem Jagdbomber. Ein Bericht liefert eine mögliche Erklärung, weshalb sich die Maschinen so nah gekommen sind.
Im Dezember 2013 war ein Mann verletzt in Norwegen gefunden worden. Die Polizei grübelte monatelang über seine Identität – denn ihm fehlte jede Erinnerung. Nun scheint das Rätsel gelöst.