Schlagzeilen |
Donnerstag, 10. April 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der 34-jährige Barkeeper She Ping lässt im Südwesten Chinas Hunderttausende Bienen auf seinen Körper. Die Insekten wiegen zusammen mehr als 45 Kilo.

Im US-Staat Florida verwüstet eine wutentbrannte Frau im Tanga eine McDonald's-Filiale - weil ihr die Kleidervorschriften nicht passen.

In einem Verhör hat Jose Manuel Martinez seine kriminelle Vergangenheit offenbart. Nun droht ihm die Todesstrafe.

Zwei psychisch kranke Satanisten stehen vor Gericht, weil sie einen Taxifahrer mit 42 Beilhieben getötet haben sollen. Sie verehrten die Harry-Potter-Hexe Bellatrix Lestrange.

Regel Nr. 1 an einer Hochzeit: Niemand stiehlt der Braut die Show. Oder noch schlimmer: Bringt sie zum Weinen. Priester Ray Kelly hat beides getan. Doch verübeln wird ihm das keiner.

Staatsanwalt Barrie Nel nahm Oscar Pistorius gehörig in die Mangel. Er nannte den Sportstar einen Lügner und stellte seinen Charakter und seine Liebe zu Reeva Steenkamp in Frage.

Vergangenen Dezember wird ein Mann völlig entkräftet in der Nähe einer Tankstelle in Norwegen aufgefunden. An seine Herkunft kann er sich nicht erinnern. Jetzt hat die Polizei seine Identität geklärt.

Die Liebe zu Gott wird in den USA auf eine ganz neue Weise ausgelebt: mit brutalen Käfigkämpfen. Ein neuer Dokfilm erklärt, was dahintersteckt.

Er nennt sich John Smith, aber sicher ist bloss, dass das nicht stimmt. Ein von Amnesie Betroffener und die Polizei von Norwegen suchen seine Identität.

Oscar Pistorius brach gestern vor Gericht zusammen. Heute musste er sich dem Kreuzverhör des Staatsanwalts stellen. Dieser machte seinem Übernamen - «Bulldogge» - alle Ehre.

Jonathan Fleming wurde wegen Mordes hinter Gitter gebracht, obwohl er zum Zeitpunkt der Tat mit seiner Mutter in Disney World war. Jetzt ist er nach einem Vierteljahrhundert freigekommen.

Ein Bio-Weinbauer ist in Frankreich zu einer Geldstrafe von 500 Euro verdonnert worden. Der Grund: Er verweigert den Einsatz von Pestiziden.

Die Organisation The Pilion Trust provoziert mit neuem Slogan auf den Strassen der britischen Hauptstadt und filmt die Reaktionen. Das Ergebnis soll zum Nachdenken anregen.

Die Pariser Justiz verurteilt Gérard Depardieu wegen Trunkenheit am Steuer zu sechs Monaten Führerscheinentzug. Doch der Schauspieler hat ein Ass im Ärmel.

Polizei und Wasserrettung haben im Rhein-Kanal über mehrere Stunden nach Gegenständen im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt von Balzers gesucht. Vom mutmasslichen Mörder fehlt weiterhin jede Spur.

Er war ein Berg von einem Muskelpaket, wild und laut. James Hellwig alias The Ultimate Warrior wusste den brutalen «Kampf» zu inszenieren. Die Wrestlerszene trauert um einen ihrer Grossen.

Ein indisches Passagierflugzeug ist im März etwa zwanzig Minuten im deutschen Luftraum ohne Kontakt zu den Fluglotsen unterwegs gewesen.

Mehrere Verteidiger der mutmasslichen Menschenhändler haben am Dienstag vor dem Schwyzer Strafgericht die Einstellung des Prozesses wegen angeblicher Verfahrensfehler verlangt. Zudem bestritten sie sämtliche Vorwürfe der Anklage.

Ein in Norwegen mit mutmasslichem Gedächtnisverlust aufgefundener Mann ist offenbar Tscheche. Angehörige hätten den Mann als ihren 36-jährigen Verwandten eindeutig identifiziert.

Ein mit zwei Küchenmessern bewaffneter Junge attackiert brutal seine Mitschüler. 22 Personen werden teilweise schwer verletzt. Das Tatmotiv ist noch unklar.

Fünf Jugendliche aus Oberbüren im Kanton St. Gallen und Umgebung haben mehrere Dutzend Kilogramm Handfackeln, Knallkörper und Nebelpetarden illegal aus Deutschland eingeführt und zum Teil weiterverkauft.

Ein von einem Geländewagen gerammtes Cabriolet ist im amerikanischen Gliedstaat Florida in eine Kindertagesstätte gerast. Dabei kam ein Kind ums Leben. Mindestens vierzehn Personen wurden verletzt, unter ihnen viele Kinder. Der Fahrer des Geländewagens ist flüchtig.

Dass der Nutzen von Tamiflu lange überschätzt wurde, zeigen interne Studienberichte des Herstellers Roche. Diese sind erstmals ausgewertet worden.

Das Solarflugzeug, mit dem Bertrand Piccard und André Borschberg 2015 die Welt umrunden wollen, ist bereit für die ersten Testflüge. Am Mittwochnachmittag ist die «Si2» in Payerne vorgestellt worden.