Schlagzeilen |
Dienstag, 08. April 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Laut einem psychiatrischen Gutachten leidet Jürgen Hermann an wahnhafter Störung.

Einen Tag nach der Tötung des Bankenchefs Jürgen Frick in Balzers meldet sich das liechtensteinische Geldinstitut zu Wort. Gegen Jürgen Hermann liefen Verfahren wegen Drohung, Nötigung und Erpressung.

Der Schauspieler hat seine Berufung gegen die Verurteilung wegen Alkohol am Steuer zurückgezogen. Der Entzug des Führerscheins stört ihn nicht – der 65-Jährige hat sich im Ausland nach einem umgesehen.

Heute auf dem Boulevard: +++ Bündchen rettet Babyschildkröten +++ Klum schläft +++ Paris Hilton schläft nicht +++

Überraschend ist gestern das britische It-Girl Peaches Geldof gestorben. Die Tochter von Musiker Sir Bob Geldof wurde nur 25 Jahre alt. Es ist nicht die erste Tragödie, die den Geldof-Clan heimsuchte.

Der Tod zweier junger Bären im Berner Tierpark Dählhölzli hat in Internetforen und in Medienberichten viele Reaktionen ausgelöst, bis zur Empörung und zur Trauer. Fachleute haben Erklärungen.

In den britischen Medien ist der Tod von Peaches Geldof das grosse Thema. Die Boulevard-Presse spekuliert wild über mögliche Ursachen. Bereits wird die intensive Berichterstattung kritisiert.

Der wegen Mordes angeklagte südafrikanische Sprintstar Oscar Pistorius hat sich am Dienstag vor Gericht über seine Beziehung zu seiner Freundin Reeva Steenkamp geäussert.

Helikopter, Hunde, Taucher: Die Polizei setzt auf der Suche nach dem Verdächtigen im Tötungsdelikt von Balzers FL ihr gesamtes Arsenal ein.

Ein 55-jähriger Bosnier hat im aargauischen Buchs versucht, seine Eheprobleme mit einer Handgranate zu lösen.

Die Suchtrupps im Indischen Ozean haben das mögliche Signal von MH 370 verloren. Ein Spezial-U-Boot kann deshalb nicht eingesetzt werden.

Eine Siebenjährige ist bei einem tragischen Unfall im Kanton Graubünden ums Leben gekommen. Ihre Schwester erlitt mittelschwere Verletzungen.

So schrecklich und aufwühlend die Szene im Berner Tierpark auch war: Ein Bär im Zoo bleibt ein Wildtier.

Eine sehr seltene Tasse ist bei einer Auktion in Hongkong für einen Rekordpreis versteigert worden. Noch nie wurde für chinesisches Porzellan so viel Geld ausgegeben.

Der Freizeitpark Sea World in San Diego muss womöglich künftig auf seine Orca-Shows verzichten. Den Verantwortlichen wird eine schlechte Behandlung der Wale vorgeworfen.

Die Täterin im Schenkkreis-Mord in Grenchen bleibt in Sicherheitshaft. Nach Ansicht des Bundesgerichts ist die Fluchtgefahr zu gross.

Der ehemalige Fondsmanager, der einen Bankdirektor erschoss, hat aus Frustration über die angeblich ungerechte Behandlung durch die Bank Frick und die liechtensteinischen Gerichte gehandelt.

Der Tod zweier junger Bären im Berner Tierpark Dählhölzli hat in Internetforen und als Reaktion auf Medienberichte viele Kommentare mit sich gebracht. Fachleute haben Erklärungen für die zuweilen heftigen öffentlichen Gefühlsäusserungen.

Ein 55-jähriger Bosnier hat im aargauischen Buchs versucht, seine Eheprobleme mit einer Handgranate zu lösen. Seine Frau wurde beim Angriff auf offener Strasse verletzt. Der Vorfall spielte sich letzte Woche ab, wurde aber erst jetzt im vollen Ausmass bekannt.

Es sind aufwühlende Szenen im Gerichtssaal von Pretoria. Oscar Pistorius schildert die Nacht, als er seine Freundin Reeva Steenkamp erschoss. Danach bricht er zusammen. Viele Zuschauer sind schockiert, als er ohne Prothesen eine Tatszene nachstellt.

Jedes Jahr werden in Pakistan zahlreiche Zivilisten durch amerikanische Drohnenangriffe getötet. Mit einem riesigen Plakat will ein Künstlerkollektiv die Empathie der Drohnenpiloten wecken.

Sotheby's bezeichnete sie als «Gral der chinesischen Kunst»: An einer Auktion in Hongkong ist eine Schale aus der Zeit zwischen 1465 bis 1487 für eine Rekordsumme versteigert worden.

In Graubünden hat ein Grossvater seine zwei Enkelinnen in der Ladeschaufel seines Motorkarrens mitgenommen. Während der Fahrt kippte die Schaufel jedoch aus noch ungeklärter Ursache nach vorn.

Vor der Schiesserei auf dem amerikanischen Stützpunkt Fort Hood, bei der drei Personen ums Leben kamen, hatte der Täter um seine Beurlaubung gebeten.

Das ein Jahr alte Mädchen, das mit seinen Eltern auf eine Weltumsegelung aufgebrochen und dann erkrankt war, ist auf dem Weg der Besserung. Es spreche gut auf die Medikamente an, sagte die Tante.