Schlagzeilen |
Freitag, 04. April 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Selfie-Trend erreicht die Tierwelt. Der Wild Life Zoo in Sydney hat auf Facebook Selbstportraits seiner beiden Koala-Männchen veröffentlicht.

Der ehemalige US-Präsident George W. Bush betätigt sich mittlerweile als Maler. Seine Portraits von Regierungschefs zeigt er in einer Ausstellung in Dallas.

Ein norwegischer Fallschirmspringer hatte unheimliches Glück: Nachdem er seinen Schirm geöffnet hatte, schoss ein Meteorit um Haaresbreite an ihm vorbei.

Sie wollte zusammen mit 221 anderen Fallschirmspringern einen neuen Weltrekord aufstellen. Doch Diana Paris stürzte in den USA in den Tod.

Eine italienische Ministerin entblösst während ihrer Vereidigung ihren String-Tanga: Dieses Bild kursiert seit Wochen im Internet, nicht aber in den Medien. Aus einem einfachen Grund.

Der Oberste Gerichtshof von Israel muss einen aussergewöhnlichen Fall behandeln: Einem palästinensischer Marathonläufer wurde der Start in Bethlehem verweigert. Nun klagt er.

Raketentreibstoff im Lake Mead und radioaktiver Abfall im Indianer-Territorium. Für diese Umweltschäden bezahlt Anadarko Petroleum 5,15 Milliarden Dollar Entschädigung.

Mitten in der Nacht reisst ein mysteriöses Knallen die Berliner aus dem Schlaf - das geht schon seit Wochen so. Um die Ursache ranken sich die schrägsten Knall-Theorien.

Beim Besuch der Red Sox im Weissen Haus macht ein Baseball-Star ein Selfie mit Barack Obama. Der Megakonzern Samsung kann sich jetzt die Hände reiben.

Der kleine Chihuahua-Mischling Corbi ist aus seinem Zuhause in Texas ausgebüxt. Fünf Tage später tauchte er wieder auf - 1700 Kilometer von daheim enfernt.

Suvir Mirchandani behauptete, dass die US-Regierung dank seiner Idee massiv viel Drucktinte und 400 Millionen einsparen könne. Doch der 14-Jährige hat falsch überlegt.

Sie sollen die ganze Kiste Äpfel schälen? Keine Sache wenn Sie einen Hi-Speed-Schäler haben. Das Gerät wird auch unter der irreführenden Bezeichnung «Akkuschrauber» gehandelt.

Mit ihrem Stöckelschuh soll Ana Trujillo ihren Freund totgeschlagen haben. Die Angeklagte stand jetzt vor dem Richter in Houston.

Eine Musical-Crew auf Reisen dabeizuhaben, kann zu angenehmen Momenten führen. So geschehen in Australien.

Das Beben vor der Küste Chiles hat einen Tsunami ausgelöst, der den Pazifik gehörig aufwühlte. Das zeigt eine Videoanimation der US-Wetterbehörde.

In Indien wurden vier Männer zum Tode verurteilt. Die Strafe ist die Folge eines neuen Gesetzes.

Seit dem 29. Dezember liegt Michael Schumacher im Koma. Gemäss seiner Sprecherin zeigt er nun «Momente des Bewusstseins und des Erwachens».

Heute auf dem Boulevard: +++ Gaga bei Letterman +++ Mariah Carey kennt Kim Kardashian nicht +++ Kate Winslet hat genug +++

Nach dem verschollenen Flugzeug der Malaysia Airlines suchen nun erstmals auch U-Boote. Mit im Einsatz: Ein Spezialdetektor zur Ortung der Blackbox.

Die Berner Bären Misha und Masha wurden in Russland von Hand aufgezogen. Deshalb ist ihr Verhalten gestört, was wohl zur Tötung von einem ihrer beiden Jungen führte.

Eine 63-jährige Schwimmerin, die gestern in Australien von einem Hai attackiert wurde, bleibt vermisst. Nur Badekappe und Schwimmbrille wurden bis jetzt gefunden.

Zoologin Karin Hindenlang Clerc sagt, ein Unfall wie jener im Dählhölzli könne auch in anderen Tierparks passieren.

Chile beklagt nach dem Erdbeben von Dienstag «bloss» sechs Tote. Das Beben war 30- bis 1000-mal stärker als gelegentliche Beben in Italien oder der Türkei. Das Schwellenland hat einen ausgeklügelten Erdbebenschutz.

Der 49-jährige Tommy Sells wurde gestern mit einer Giftspritze hingerichtet. Vergeblich verlangte der Serienmörder Auskunft über die Herkunft seines Todescocktails.

Eine Auseinandersetzung könnte zum Amoklauf von Fort Hood geführt haben: Ivan Lopez soll sich kurz vor der Tat mit anderen Soldaten gestritten haben.

Auf der A13 im Kanton Graubünden ereignete sich heute Morgen eine Frontalkollision. Der San-Bernardino-Tunnel musste vorübergehend gesperrt werden.

Im Norden Chiles bebt die Erde weiter. Nach zwei durchwachten Nächten wollen die Menschen nichts wie weg. Doch das ist unmöglich.

Nach einem Brand in einem Bauernhaus bei Thun waren drei Personen vermisst. Nun wurde bekannt, dass alle ums Leben gekommen sind.

Zum zweiten Mal binnen weniger Jahre wird die Militärbasis Fort Hood Schauplatz eines Blutbads. Vier Menschen sterben, darunter der Schütze. Er hatte kein gewalttätiges Vorleben.