Schlagzeilen |
Mittwoch, 02. April 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Warum werden die Lichter beim Landen gedimmt? Kann man eine WC-Tür im Flugzeug von aussen öffnen? Werden die Kissen gewaschen? Die Antworten sind durchaus überraschend.

Mit ihrem Stöckelschuh soll Ana Trujillo ihren Freund totgeschlagen haben. Die Angeklagte stand jetzt vor dem Richter in Houston.

Eine Musical-Crew auf Reisen dabeizuhaben, kann zu angenehmen Momenten führen. So geschehen in Australien.

Mit einem Internetauftritt versucht ein Ableger der Yakuza, ihr Bild in der Öffentlichkeit aufzupolieren. Der Grund: Die japanische Mafia findet keine neuen Mitglieder mehr.

In den USA müssen neue Autos und Trucks ab 2016 mit einer Videokamera im Heck ausgerüstet sein. Die neue Vorschrift soll viele Todesfälle verhindern.

1970 wurden zwei Bilder von Paul Gauguin und Pierre Bonnard aus einer Privatsammlung gestohlen. Ein Italiener kaufte die Bilder für 100 Euro. Die Polizei hat die Bilder sichergestellt.

Röntgenbilder nach Unfällen mit Nägeln kennt man. Auch solche mit Scheren. Aber mit einer Motorsäge? Die Aufnahme eines Baumschneiders aus Pittsburgh krönt fortan unsere Fotostrecke.

Ein besseres Bordprogramm kann man sich nicht wünschen: Die australische Besetzung des «Lion King»-Musicals nahm die Flugpassagiere mit auf eine Reise in die Kindheit.

Noch nie sprangen von der Golden Gate Bridge in San Francisco so viele Menschen in den Tod wie letztes Jahr. Nach langer Planung wird jetzt vielleicht ein Schutznetz gespannt.

Nicht Parteien, sondern Gesichter zählen. Ins indonesische Parlament wollen eine Softporno-Darstellerin und ein Model für Männermagazine. Auch ein ehemaliger Möbelverkäufer macht mit.

Statt einem kaufte Ray Buxton zwei Lottoscheine - und der zweite brachte ihm prompt den Jackpot von 425 Millionen Dollar ein.

Luft zum Atmen ist in der chinesischen Provinz Henan Mangelware. Deshalb hat sich eine lokale Reiseagentur einen passenden Werbegag einfallen lassen: Bergluft in Beuteln.

In den USA entkam ein sechs Meter langer Python nur knapp dem Tod. Zu verdanken hat er das einem mutigen Feuerwehrmann.

Das Walfang-Verbot des Internationalen Gerichtshofs in Den Haag löst unter Tierschützern Jubel aus. Freuen sie sich zu früh?

Wladimir und Ljudmila Putin sind nach über 30 Jahren Ehe offiziell geschieden. Die beiden hatten schon im letzten Juni ihre Scheidung angekündigt.

Einer der im Januar zur Welt gekommenen Jungbären des Berner Tierparks Dählhölzli ist schon tot. Der Jungbär überlebte ein Spiel mit Vater Misha nicht und starb am Mittwochnachmittag.

Nach einem Beben der Stärke 8,2 war in Chile das Schlimmste zu befürchten. Erinnerungen an die Katastrophe von 2010 wurden wach.

Während in Chile die Tsunamiwarnung aufgehoben worden ist, hält die Alarmbereitschaft in anderen Teilen der Welt an. In Indonesien wurde die Bevölkerung angehalten, sich von den Stränden fernzuhalten. Nicht zuletzt deswegen, weil das verheerende Seebeben im Jahr 2004 ebenfalls auf ein Beben im sogenannten Pazifischen Feuerring zurückging.

Jane Goodall widmet seit mehr als fünf Jahrzehnten ihr Leben den Menschenaffen. Sie hat massgeblich dazu beigetragen, dass sich unser Verständnis von diesen Tieren komplett geändert hat.

Die Staatsanwaltschaft in Bayern ermittelt nun im Fall des entführten Ostschweizer Rechtsanwalts. In einer Mitteilung schildert die Polizei den Hergang der dubiosen Entführung. Die Tatverdächtigen sitzen in Untersuchungshaft. Das Motiv der Geiselnahme ist unklar.

Dichter Smog hat am Mittwoch den Menschen in London und weiten Teilen Englands die Sicht auf den Himmel verdeckt.

Nach einem Aufsehen erregenden Feuerball am nächtlichen Himmel über Süddeutschland gibt es eine Erklärung für das Phänomen: Es habe sich zweifelsfrei um einen Meteoriten gehandelt, sagte der Astronom Hans-Ulrich Keller vom Planetarium Stuttgart.

Heftige Regenfälle im Süden Chinas haben elf Personen das Leben gekostet.

Eine transsexuelle Person soll ihr Geschlecht als «nicht bestimmt» registrieren lassen können. Das hat das höchste Gericht Australiens entschieden.