Schlagzeilen |
Samstag, 29. März 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Mit bis 170 Kilometer pro Stunde über die Autobahn: Die Polizei hat bei Rolle VD zwei Einbrecher dingfest gemacht. Um diese zu stoppen, mussten die Beamten ihre Schusswaffen gebrauchen.

Deutsche Steuerfahnder beschäftigen sich immer noch mit den Bankunterlagen des ehemaligen Bayern-Präsidenten. Laut einem Bericht liegt die hinterzogene Summe höher als im Prozess festgestellt.

Nach der Absage der Kundgebung «gegen Kuscheljustiz» sind in Bern die befürchteten unbewilligten Aufmärsche ausgeblieben. Die Polizei verteidigt ihr Grossaufgebot.

Laut der australischen Seesicherheitsbehörde haben Schiffe im Indischen Ozean Material geborgen, welches von der verschwundenen Boeing 777 stammen könnte.

Bis zum verhängnisvollen 8. März glich die malaysische Einwanderungsbehörde die Pässe der Passagiere nicht mit Interpol ab. Derweil wird die Suche nach Wrackteilen im Indischen Ozean fortgesetzt.

Die beiden jungen Bären im Berner Tierpark Dählhölzli haben Nummern statt Namen bekommen. Das ist in Bern ein Novum – eine neue Philosophie soll Einzug halten.

Wer in einem britischen Gefängnis Bücher seiner Wahl lesen möchte, muss sich das verdienen.

Das Ebola-Virus hat die Hauptstadt von Guinea erreicht. Die Behörden verbieten den Verzehr von wilden Tieren.

Der Grossraum Los Angeles wurde von einem Erdbeben der Stärke 5,1 erschüttert. Laut Behörden gab es einige Gaslecks und geborstene Wasserleitungen.

Ist der Mensch Schuld am tödlichen Erdrutsch in den USA? Laut der Umweltbehörde wurden verbotene Zonen gerodet.

EineSerie von Brandstiftungen im Berner Jura scheint geklärt. Ein 26-jähriger Schweizer aus der Region hat gestanden, seit 2012 mehrere Brände gelegt zu haben. Es handelt sich um einen Feuerwehrmann.

Die Suche nach Flugzeugtrümmern im Meer von blossem Auge ist schwierig und ermüdend. Die zwei Späher pro Flugzeug brauchen perfekte Sehkraft – und eine gute Portion Hoffnung.

In Liestal stand ein Mann vor Gericht, der 2011 tatenlos zusah, wie ein 15-Jähriger vor einem Bankomat in Aesch zusammenbrach. Der Angeklagte wurde vom Vorwurf der unterlassenen Hilfeleistung freigesprochen.

Der Kran eines Lastwagens hat eine Fahrleitung der SBB beschädigt. Die Bahnlinie im Aargau bleibt während Stunden unterbrochen.

Heute auf dem Boulevard: Zieht Scarlett Johansson in die Schweiz? ++ Cameron Diaz hat Verständnis

Japan hält trotz heftiger Kritik von Tierschützern an seinem Walfang fest. Nun entscheidet der Internationale Gerichtshof in Den Haag über dessen Zukunft.

Die Chancen, den verschollenen Flug zu finden, werden täglich geringer. Weil man am falschen Ort suche, sagen Wahrsager.

Ehe als symbolische Bedeutung für britische Homosexuelle: nachdem seit 2005 gleichgeschlechtliche Partnerschaften erlaubt sind, dürfen sie jetzt auch endlich offiziell heiraten.

In einer hohen Sopranstimme sprach Erdogan zu seinen Anhängern und irritierte diese damit. Seine Ärzte haben ihm und seiner Stimme nun eine Pause verordnet.

Als eine deutsche Hausverwaltung eine Wohnung öffnen liess, machte sie eine grausige Entdeckung. Sie fand darin eine Tote. Neben ihr lag das TV-Programm-Heft vom September 2013.

Hochrangige Funktionäre aus Politik und Wirtschaft ergötzen sich daran, wie die Raubkatzen vor ihren Augen getötet werden. Danach verspeisen sie die exotische Delikatesse.

Acht Tage nach der Hochzeit fällt ein Ehemann aus Montana von einer Klippe - geschubst von seiner Frau. Die 22-Jährige geht nun lange in den Knast, ohne Chance auf Bewährung.

Freunde brachten den Norweger Stian Ytterdahlaus dazu, sich einen Kassenzettel von McDonald's auf dem Unterarm verewigen zu lassen. Der Tätowierer konnte es kaum glauben.

In New York gibt es jetzt per Knopfdruck und Kreditkarte rund um die Uhr Cupcakes - so soll der Traum eines jeden Schleckermäulchens erfüllt werden.

In einem Lagerhaus in der Nähe von Florenz haben Bauarbeiter eine in Säure aufgelöste Leiche gefunden. Das Grundstück gehört dem Bruder eines Mannes, der vor vier Jahren verschwand.

Wegen Platzmangel tötete der Zoo in Kopenhagen vier Löwen. Dies löste einen wahren Wutsturm aus. Auch in Schweizer Zoos werden Tiere getötet, jedoch bislang ohne grössere Reaktionen.

Wir mögen Michael Jackson ja alle sehr, aber anstelle dieser Frau, würden wir rennen. Sehr schnell rennen.

Eine schwedische Familie entdeckte in ihrer Küche einen ungebetenen Gast, der so gross und gruslig war, dass ihr nur eines übrig blieb: auf den Tisch zu klettern.

Tebartz-van Elst hat geschummelt, um seinen Protzbau zu kriegen. Das zeigt ein Bericht. Der abgesetzte Bischof gibt sich jedoch uneinsichtig. Er belastet einen anderen und führt Gott ins Feld.