Schlagzeilen |
Mittwoch, 26. März 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ina G. ist eine stramme Rechte und treibt sich auf NPD-Veranstaltungen rum. Dumm nur, dass sie früher Pornos drehte - auch mit Schwarzen. Das geht der NPD zu weit.

Als Baby wurde Katheryn Deprill auf einer Burger-King-Toilette abgelegt. Die Mutter wurde vergewaltigt und schämte sich vor den Eltern. 27 Jahre später sind Mutter und Tochter wieder vereint.

Schauspieler Gérard Depardieu hat den Schweizer Edel-Fabrikanten Cvstos mit einer neuen Luxus-Uhr beauftragt. Dazu liess sich der Exil-Franzose ein polemisches Motto einfallen.

Polizisten auf Hawaii waren durch ihre eher aussergewöhnlichen Ermittlungsmethoden im Rotlichtmilieu in die Schlagzeilen geraten. Nun soll ein Gesetz dem Treiben ein Ende setzen.

20 Minuten lässt sich zu den langweiligsten Nicht-Sehenswürdigkeiten des Thurgauer Fischerdorfs führen.

Einen derben Scherz haben sich Unbekannte im US-Staat Illinois erlaubt. Sie klebten an Spielgeräte eines Kinderspielplatzes Rasierklingen. Für ein Kind hatte dies Folgen.

Ein Pariser hat während 15 Jahren in einer 1,56 Quadratmeter kleinen Wohnung gelebt und dafür 330 Euro Miete im Monat bezahlt. Nun hat er eine saftige Entschädigung erhalten.

In New York treibt nachts ein Mann im Clownskostüm sein Unwesen. Mittlerweile kursieren verschiedene Bilder von ihm auf Instagram. Viele Bewohner der Stadt gruseln sich.

Adrenalinjunkies können seit gestern Nacht den Wahnsinnssprung aus Sicht dreier Basejumper erleben, die vom One World Trade Center in New York sprangen. Nun stehen sie vor Gericht.

Erst durften sich die Löwen am Kadaver der Giraffe Marius satt fressen, jetzt wurden vier der Raubtiere selbst getötet. Ihr Tod löst einen neuen Proteststurm aus.

Der renommierte Stararchitekt Shigeru Ban wird mit dem Pritzker-Preis ausgezeichnet. Der Japaner hat unter anderem das Tamedia-Gebäude aus Holz und Glas entworfen.

Storch Klepetan kehrte heute aus seinem Winterquartier nach Zagreb zurück. Dort erwartete ihn seine Liebste, Storchdame Malena. Die Vögel sind seit zwölf Jahren ein Paar.

Starke Regenfälle lösten im US-Bundesstaat Washington einen Erdrutsch aus, dieser riss mehrere Häuser mit. Mindestens acht Menschen sind gestorben, 108 werden noch vermisst.

Auf der Insel Chiloé soll es bald eine Schule geben, die den Namen des verstorbenen Diktators Augusto Pinochet trägt. Ihr Logo ist ein Hakenkreuz, Linke werden nicht unterrichtet.

Die norwegische Akademie für Wissenschaften hat den diesjährigen Abel-Preis an den Russen Yakov G. Sinai vergeben. Ausgezeichnet wurden seine Beiträge zu dynamischen Systemen.

Thailändische Polizisten haben in einem Wald Hundehäute entdeckt, die offenbar hätten ins Ausland geschmuggelt werden sollen.

Wegen einer Computerpanne ist die Ankunft von drei Raumfahrern aus Russland und den USA an der Internationalen Raumstation ISS vorerst gescheitert.

Ein 28-jähriger Autofahrer ist am frühen Mittwochmorgen bei einem Verkehrsunfall in einem unlängst dem Verkehr übergebenen Kreisel in Steinach ums Leben gekommen.

Chinas Nahrungsmittelindustrie hat einen neuen Hygiene-Skandal: Aus einem Wasserreservoir der Provinz Sichuan müssen jeden Monat Hunderte von Schweinekadavern entfernt werden.

Bei einem Brand in einer Textilfabrik im Süden Chinas sind am Mittwoch elf Personen ums Leben gekommen. 15 Personen wurden mit teilweise schweren Verbrennungen gerettet.

Die Behörden im westafrikanischen Guinea haben nach dem Ausbruch einer schweren Ebola-Epidemie den Verkauf und Verzehr von wilden Tieren verboten.

Sie waren ein Traumpaar: Sie Oscar-Gewinnerin, er Popstar, dazu zwei Kinder und eine anscheinend harmonische Ehe in England. Doch das ist Geschichte - Gwyneth Paltrow und Chris Martin trennen sich.

Der Tod von vier Löwen im Kopenhagener Zoo hat nach der Aufregung um die geschlachtete Giraffe Marius einen zweiten Entrüstungssturm im Internet ausgelöst. Der Zoodirektor gibt sich gelassen.

Lufthansa streicht am Donnerstag fast 600 Flüge. Grund sei ein Wanstreik, teilte die Fluggesellschaft am Mittwoch mit. Die Tarifauseinandersetzung geht damit in die nächste Runde.