Schlagzeilen |
Montag, 24. März 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Zusammen mit 2007 gilt 2013 als das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnung des Wetters. Das liegt daran, dass sich die Meere rascher und tiefer erwärmen.

In der Bucht von Houston ist ein Öltanker mit einem anderen Schiff zusammengestossen. Hunderttausende von Litern Schweröl sind ausgelaufen. Der Hafen wurde zeitweise komplett gesperrt.

Am Sonntagabend ist in der Basler Rebgasse ein Mann von hinten niedergestochen worden. Kurz nach der Tat wurde ein Verdächtiger festgenommen.

Im Mordprozess gegen den südafrikanischen Sprintstar Oscar Pistorius hat die Anklage den Vorwurf der vorsätzlichen Tötung noch einmal erhärtet. SMS zeigen derweil, dass sich Steenkamp vor Pistorius fürchtete.

Beim Untergang einer Fähre auf dem Albertsee an der Grenze zwischen Uganda und Kongo-Kinshasa sind nach jüngsten Angaben mindestens 98 Personen ums Leben gekommen.

Eine junge Finnin geniesst zurzeit starke Online-Präsenz. Berühmt wurde sie durch ein Video, in dem sie alle möglichen Sprachen imitiert. Das Gesagte ist jedoch reines Kauderwelsch.

Am internationalen Flughafen von Chicago ist am Montag ein Pendlerzug mit acht Waggons entgleist. Laut Angaben der Behörden wurden 32 Personen verletzt, keiner von ihnen lebensgefährlich.

Im Kanton Graubünden hat sich die Lage auf den Verkehrswegen nach dem grossen Schneefall vom Wochenende normalisiert.

Ein Wolf hat im Unterengadin vermutlich zwei Hirsche und ein Reh gerissen. Nachgewiesen wurde das Raubtier im Raum zwischen Susch und Ardez, wie das Bündner Amt für Jagd und Fischerei am Montag mitteilte.

Archäologen haben in der ägyptischen Tempelstadt Luxor zwei bisher unbekannte Statuen von Pharao Amenhotep III. ausgegraben.

Nach dem Ausbruch der Ebola-Epidemie in Guinea gibt es nun die erste Todesfälle in Liberia. Die Betroffenen hatten an einer Beerdigung im Nachbarland teilgenommen.

Laut dem malaysischen Premier ist MH 370 südwestlich von Perth ins Meer gestürzt. Die Fluggesellschaft informierte die Angehörigen per SMS.

Nach dem Erdrutsch im nordwestlichen US-Bundesstaat Washington mit mindestens acht Toten ist die Zahl der Vermissten auf 108 gestiegen. Der Chef der Rettungstruppe spricht von «düsteren» Aussichten.

In Pretoria ist der Mordprozess gegen Oscar Pistorius in die vierte Woche gestartet. Handy-Nachrichten belegen, dass Freundin Steenkamp sich vor dem Sportler fürchtete. Zudem gab es weitere belastende Zeugenaussagen.

Erstmals wurde in der Schweiz ein Bundesrichter in der Öffentlichkeit attackiert. Beim Täter handelt es sich um einen Mann, der zuvor verurteilt wurde.

Vor rund zwei Jahren sorgten Nacktwanderer im Kanton Appenzell Ausserrhoden für Aufsehen. Nun wagen sich Nudisten bis in die verschneiten Berge vor – wie eine Aufnahme aus dem Prättigau zeigt.

Die Anzeichen verdichten sich, dass die Suche der vermissten Boeing 777 vor dem Durchbruch steht. Zwei Flugzeuge entdecken im Meer treibende Gegenstände, bei denen es sich um Wrackteile handeln könnte.

Am internationalen Flughafen von Chicago ist am Montag ein Pendlerzug mit acht Waggons erst von einer Rolltreppe gestoppt worden.

Heute auf dem Boulevard: +++ Sarah Michelle Gellars Kündigung +++ Dylan Penns erste Rolle +++ Udo Jürgens über Frauen und vergangene Zeiten +++

Ein Doppelgänger des nordkoreanischen Machthabers Kim Jong-un sorgt derzeit im Nachbarland China für Heiterkeit.

Denkanstoss oder Touristenattraktion? Die geplante Gedenkstätte für Breivik-Opfer sorgt für Ärger – auch bei Eltern, die beim Terroranschlag ihre Kinder verloren.

Erneuter Zwischenfall bei Malaysia Airlines: Bei einem Airbus mit 271 Passagieren an Bord fiel auf dem Weg nach Seoul der Hauptgenerator aus.

In Basel ist ein Angolaner niedergestochen und lebensgefährlich verletzt worden. Ein Schweizer wurde verhaftet.

In dem westafrikanischen Land Guinea haben sich Dutzende Menschen mit dem hochansteckenden Ebola-Virus infiziert. Besonders ein Umstand macht den Behörden schwer zu schaffen.

Nach heftigen Regenfällen ging eine gewaltige Schlammlawine im US-Bundesstaat Washington ins Tal. Mindestens acht Menschen starben, 18 gelten nach wie vor als vermisst.

Die Wetterkapriolen der letzten Tage liessen die aufkeimende Flora erstarren. In den kommenden Tagen meldet sich der Frühling zurück – wenn auch nur zögernd.