Schlagzeilen |
Dienstag, 18. März 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In Seattle touchierte ein TV-Hubschrauber die Wand eines Gebäudes, stürzte ab und traf mehrere Autos. Zwei Menschen starben.

Am elften Tag nach dem Verschwinden der malaysischen Boeing 777 wurde das Suchgebiet erneut erweitert. Die jüngsten Entwicklungen im Überblick.

Rund 40 Atomkraftgegner drangen auf das Gelände des AKW im elsässischen Fessenheim vor. Die Hälfte von ihnen wurde verhaftet, unter ihnen ist laut Greenpeace auch ein Schweizer.

Bei der Befragung des Polizeifotografen, der im Hause Pistorius einen blutverschmierten Cricket-Schläger abgelichtet hatte, ging die Verteidigung zu weit.

Nach dem Tod von L'Wren Scott sagen die Rolling Stones alle geplanten Konzerte in Australien und Neuseeland ab. Frontmann Mick Jagger äusserte sich auf Facebook zum Verlust seiner Freundin.

Bei Zermatt kamen gestern zwei Heli-Skifahrer ums Leben, weil eine Wechte abbrach. Welche Rolle spielte dabei der Helikopter?

Heute auf dem Boulevard: +++ Bündchen und ihr Hündchen +++ Nyong'o bald bei «Star Wars»? +++ Seyfried übers Küssen +++

Der Tod von Mick Jaggers Freundin L'Wren Scott erschüttert Hollywood. Ihr Aufstieg zur Stylistin von Nicole Kidman oder Michelle Obama war rasant – im Februar allerdings gab es einen Bruch.

Der auf dem Balkan meistgesuchte, mutmassliche Drogenboss, Darko Saric, ist gefasst.

Medien und Prominente wie «Vogue»-Chefredaktorin Anna Wintour reagieren auf den Tod von Designerin L'Wren Scott.

Verzweifelte Verwandte von chinesischen Verschollenen des Flugs MH370 erwägen drastische Mittel, um gegen die Informationspolitik Malaysias zu protestieren. China hat begonnen, auf dem eigenen Staatsgebiet zu suchen.

Die US-Designerin L'Wren Scott ist tot. Ihr Partner Mick Jagger ist «geschockt und niedergeschmettert». Die Frau hatte die berühmtesten Hollywood-Stars eingekleidet.

Mit einem Helikopter flogen am Morgen zwei Skifahrer und ein Bergführer aufs Aeschihorn. Als sie sich für die Abfahrt bereit machten, brach eine Wächte ab.

Oscar Pistorius steht seit zwei Wochen vor Gericht, weil er seine Freundin erschossen hat. Was spricht für seine Unfallversion? Und was für die Mordthese der Anklage? Eine Zwischenbilanz.

Was, wenn Flug MH 370 durch einen Suizid des Piloten abgestürzt wäre? Solche Fälle hat es in der Geschichte der Luftfahrt gegeben – davon zu sprechen war praktisch unmöglich.

Flug MH 370 bleibt weiterhin verschollen: Während die malaysische Luftwaffe zunehmend Ziel von Kritik wird, sorgt ein mysteriöses T-Shirt für Irritationen. Und: Der letzte Funkspruch kam wohl vom Co-Piloten.

Er soll 2005 einen Computerwurm verbreitet haben, der in den USA die Rechner vieler Firmen lahmlegte. Mit Schweizer Hilfe hat die Polizei in Thailand den mutmasslichen Hacker «Diab10» nun verhaftet.

Die Schweizer schwelgen gerne in der Vergangenheit. Auf sich vermehrenden Facebook-Gruppen teilen sie Erinnerungen an das Heimatdorf. Das in den Verruf geratene Netzwerk zeigt sich für einmal von der Sonnenseite.

Der Anwalt des Sprintstars Pistorius kann mit dem Kreuzverhör eines Polizeifotografen punkten: Er weist nach, dass Gegenstände am Tatort verlegt wurden oder verschwanden.

Kindergeburtstage müssen heute etwas Besonderes bieten. Eventplaner haben diese Marktlücke enteckt und springen mit der perfekten Organisation in die Bresche. Psychologen sehen darin die Auswüchse der Leistungsgesellschaft.

Nach dem Tod der Modedesignerin und Partnerin von Frontmann Mick Jagger, L'Wren Scott, haben die Rolling Stones ein in Australien geplantes Konzert abgesagt. Am Dienstag wurde bekannt, dass die Firma von L'Wren Scott finanzielle Probleme hatte.

Bei einem nächtlichen Anschlag auf einen vorbestraften Mafioso sind bei Tarent in Apulien drei Personen ums Leben gekommen. Unter ihnen ist ein vierjähriges Kind.

In der Stadt Genf ist am Montagmorgen die Leiche eines Mannes in einem kleinen Waldstück nahe der Fachhochschule für Gesundheit gefunden worden.

Ein 74-jähriger Gleitschirmpilot ist am Montagnachmittag in Wolfenschiessen im Kanton Nidwalden rund 60 Meter über dem Boden an einem Transportseil hängen geblieben.

Nach einem Meteoritenschauer ist im Südosten von Südkorea das Meteoriten-Fieber ausgebrochen: Hunderte suchen in den Hügeln und Reisfeldern rund um die Stadt Jinju mit GPS-Geräten und Metalldetektoren nach Gesteinsbrocken aus dem Weltraum.

Das Bündner Kulturfestival Origen zeigt erstmals auch im Winter ein Stück. Der Intendant Giovanni Netzer deutet eine Legende um Karl den Grossen neu.