Schlagzeilen |
Montag, 10. März 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Alles, was da kreucht und fleucht, soll auf den Speiseplan: GLP-Nationalrätin Isabelle Chevalley wollte den Parlamentariern an einem Apéro Insekten schmackhaft machen.

Um zu verhindern, dass sich die Schüler für eine Zigarette davonschleichen, erlaubt eine britische Schulleiterin kurzerhand das Rauchen. Konservative Politiker sind empört.

Im katholisch geprägten Spanien treibt die Debatte zur Abtreibung seltsame Blüten: Mit einer Vagina aus Karton tun Frauen ihren Unmut über die geplante Gesetzesänderung kund.

Seit seine Frau am 11. März 2011 Opfer des Tsunamis in Japan wurde, sucht ihr Mann nach ihr. Dafür lernt er jetzt sogar das Tauchen im eiskalten Wasser.

Man glaubte es kaum, gäbe es davon keine Fotos: Auf dem South-Lakeland-Flugplatz in Mulberry, Florida, stiess ein Flugzeug mit einem Fallschirmspringer zusammen.

Ein Glücksspieler hat in Las Vegas richtig tief ins Glas geschaut. Im Vollrausch ging er Blackjack spielen und verzockte viel Geld. Jetzt verklagt er die Casinobetreiber.

Eine 18-jährige Britin landete nach einer Zechtour im Spital. Sie erlitt drei Herzinfarkte und musste in ein künstliches Koma versetzt werden. Doch schuld war nicht der Alkohol.

Die «sizilianische Weltraumbehörde» hat erfolgreich ein Cannolo ins All geschickt. Das süsse Gebäck stieg bis in die Stratosphäre.

Schwule und Lesben werden in vielen Teilen der Welt verfolgt. Tausende beantragen Asyl in Europa. Einer von ihnen ist Joseph B. Er wartet im Kanton Luzern auf die Antwort auf sein Asylgesuch.

In einer kleinen ukrainischen Ortschaft rosten Hunderte Panzer aus der Sowjetzeit vor sich hin. Ein Fotograf hat den zuvor geheimen Ort entdeckt und erstaunliche Bilder gemacht.

Ein Brite sitzt im Gefängnis, weil er unter anderem dreimal die gleiche Bank überfallen hat. Jetzt hatte er einen Tag Freigang. Und was hat er da wohl gemacht?

Täuschend echte Zeitschriften-Covers publiziert eine Frauenorganisation zum Internationalen Tag der Frau. Die Schlagzeilen mögen zynisch sein, doch die Botschaft ist stark.

Trotz Warnsignalen fiel ein blinder Mann in der U-Bahn von Los Angeles vom Bahnsteig und wurde von einem einfahrenden Zug überrollt. Die Feuerwehr konnte ihn unverletzt befreien.

In Massachusetts darf niemand mehr Frauen unter dem Rock fotografieren. Der Bundestaat schliesst nach einem aktuellen Fall eine uralte Gesetzeslücke.

Die Tickets der zwei Männer, die mit gestohlenen Pässen den Flug MH370 antraten, wurden im thailändischen Pattaya gebucht. In China wächst unterdessen der Frust über die ergebnislose Suche nach der Boeing 777.

Auf der spanischen Insel Gran Canaria ist ein Bus mit 17 Schweizern an Bord verunglückt. Sie hatten bei einem Schweizer Reiseanbieter gebucht. Rega und TCS schicken je einen Ambulanzjet.

Die Welt rätselt über das Schicksal des Fluges MH 370. «Skynews»-Chefredaktor Hansjörg Bürgi über den schlimmsten Vorfall in der Geschichte der Boeing 777, Parallelen zum Air-France-Absturz und die Kritik an Malaysia Airlines.

Heute auf dem Boulevard: +++ Bieber und Gomez beim Knutschen erwischt +++ Anistons Körpervorbilder +++ Yoga am Steuer +++

In Nordkalifornien hat sich ein schweres Erdbeben der Stärke 6,9 ereignet. Über Verletzte oder Schäden liegen bisher keine Informationen vor.

Nach dem Verschwinden eines Passagierflugzeugs der Malaysia Airlines wird auch über einen terroristischen Hintergrund spekuliert. Was meinen Experten zur Attentatsthese?

Uli Hoeness hat deutlich mehr Steuern hinterzogen als bisher bekannt. Vor Gericht habe Hoeness das Bild eines Zockers vermittelt, der keinen Überblick über seine Geschäfte hatte, sagt Korrespondent David Nauer.

Eklat in der ARD-Talkshow von Günther Jauch: Kurz nach Beginn der Sendung stürmte ein Mann zur Bühne. Im letzten Moment konnten ihn die Sicherheitskräfte überwältigen.

In Pratteln BL verletzte ein Autofahrer die beiden Fussgängerinnen, als er frontal in sie fuhr. Ohne sich um die Frauen zu kümmern, fuhr der Autolenker weiter.

Flüchtlingsdrama im Arabischen Meer: Ein Boot mit über 70 Menschen an Bord kenterte in der Nähe des Jemen. 30 Personen konnten gerettet werden, für die anderen kam jede Hilfe zu spät.

Bei einer Schiesserei im mexikanischen Bundesstaat Michoacán wurde Nazario Moreno alias El Chayo getötet. Das passierte dem mächtigen Kartellchef angeblich bereits vor drei Jahren.

Ein vietnamesisches Suchflugzeug könnte einen Erfolg bei der Suche nach der verschollenen Boeing 777 erzielt haben: Die Piloten fotografierten zwei verdächtige Gegenstände.

Sonne, Wärme und blauer Himmel: Die Skigebiete haben dank den idealen Wetterverhältnissen so viele Besucher gehabt wie selten im März. Im Mittelland zogen Scharen von Menschen an die Seen und Flüsse.

Ein 61-Jähriger hatte bereits erfolgreich das Ziel des Engadiner Skimarathons erreicht und sich umgezogen. Dann brach er zusammen.

An vier Wagen eines Schnellzugs von Zürich nach Bern sind in einem Tunnel mehrere Fenster zerbrochen. Die SBB machen ein «unbekanntes Hindernis» dafür verantwortlich.

Auf der Dreirosenbrücke brannte am Sonntagnachmittag ein Auto aus. Die Rauchsäule war über weiten Teilen der Stadt Basel zu sehen.

Suchteams durchkämmen noch immer ein Meeresgebiet von 10'000 Quadratkilometern nach der verschwundenen Maschine der Malaysia Airlines. Bezüglich zweier Passagiere hat sich Interpol zu Wort gemeldet.

Ein nicht angekündigter zweieinhalbstündiger Streik von Swissport-Angestellten führte am Flughafen Genf zu zahlreichen Verspätungen.

Die Suche nach der verschwundenen Boeing 777 der Malaysia Airlines dauert an. Zwei Passagiere des Fluges geben den Behörden Rätsel auf. Die USA schicken ein Team von Unfallexperten nach Asien.

Die Retter konnten nur noch seinen Tod feststellen: Ein 64-Jähriger ist in den Waadtländer Alpen bei L'Etivaz rund 50 Meter in die Tiefe gestürzt.