Schlagzeilen |
Sonntag, 02. März 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ein amerikanischer Basejumper stürzt sich vom höchsten Berg der Welt. Der Sprung soll live im Internet gezeigt werden.

Der US-Fotograf Joshua Hoffine inszeniert schaurig-schöne Albtraum-Bilder. In der Hauptrolle seiner fantastischen Shootings treten die eigenen Töchter auf.

Eine 36-jährige Frau ist acht Jahre lang von ihrer eigenen Mutter in einer Wohnung in Neapel gefangen gehalten worden. Nur zweimal pro Woche brachte die Mutter ihr etwas zu essen.

Der staatliche Wetterdienst sah für die USA einen warmen Winter voraus. Das Gegenteil trat ein - genau wie es der 197 Jahre alte «Farmers' Almanac» prognostiziert hatte.

First Lady Michelle Obama setzt sich für eine gesunde Lebensweise ein und bat ihren Mann um Unterstützung. Daraufhin krempelten der Präsident und sein Vize die Ärmel hoch.

Den Schock seines Lebens hatte ein Bestattungsunternehmer im US-Bundesstaat Mississippi: Als er die vermeintliche Leiche eines Mannes aufbahren wollte, gab dieser plötzlich ein Lebenszeichen von sich.

Bei Gartenarbeiten schnitt sich ein Amerikaner mit einer Machete in den Arm. Seine kleine Tochter entsperrte daraufhin sein Handy und alarmierte sofort den Notruf.

In China sind vier Babyhändlerringe aufgeflogen. Die Polizei hat über tausend Verdächtige festgenommen. Sie hatten die Babys unter dem Deckmantel der Adoption verkauft.

In einem Video der Nasa sind spektakuläre Aufnahmen der Erde bei Nacht zu sehen. Sie zeigen, dass sich nicht alle Länder eine flächendeckende Beleuchtung leisten.

Drogenbaron «El Chapo» geniesst in seiner Heimat grossen Rückhalt in der Bevölkerung. Hunderte Mexikaner sind auf die Strasse gegangen, um gegen seine Auslieferung zu protestieren.

In Kalifornien ist eine Polizisten-Bande aufgeflogen, die die Autos armer Latinos beschlagnahmte, um sie dann selber zu benutzen oder weiterzuverkaufen.

Der Trailer des Skandalfilms «Unschuld der Muslime» muss von Youtube entfernt werden, dies entschied ein US-Berufungsgericht.

Unterhaltung pur: Wenn Mini-Athleten die Rennstrecke unsicher machen, schmilzt das Elternherz. Mit dieser Aktion haben Veranstalter in Amsterdam eine Baby-Messe eröffnet.

Auf brutale Weise wurde in England ein Behinderter niedergeschlagen. Der 40-jährige Andrew Young starb an einem einzigen Faustschlag.

Vor der Insel Okinawa Honto in Japan hat sich ein Erdbeben der Stärke 6,7 ereignet.

Ein etwas anderer Frühlingsauftakt im Tessin: Im Süden fiel am Wochenende kräftig Schnee.

Nun steht das endgültige Untersuchungsergebnis fest: US-Schauspieler Philip Seymor Hoffman nahm am 2. Februar eine tödliche Mischung aus Heroin, Kokain, Amphetaminen und einem Beruhigungsmittel zu sich.

Ein im US-Staat Mississippi für tot erklärter 78-jähriger Mann erlangte beim Bestatter wieder das Bewusstsein. Wahrscheinlich setzte sein Herzschrittmacher für ein Weilchen aus.

Bei einem gross angelegten Schlag gegen den Kinderhandel hat die chinesische Polizei mehr als tausend Verdächtige festgenommen. Die Aktion zeigt, wie akut das Problem der Kindesentführungen in China ist.

Im Raum Düsseldorf wurden in zwei Anwaltskanzleien zwei Frauen getötet. Die Polizei nahm wenig später den mutmasslichen Täter fest. Der Mann war in einen Rechtsstreit verwickelt.

Heute auf dem Boulevard: +++ Kutcher und Kunis verlobt +++ Cyrus' singendes Selfie +++ Lady Gaga sieht rot +++

Am Donnerstag abend fand im Zürcher Hallenstadion die Premiere der neuen Ausgabe des Eiskunstlaufspektakels «Art on Ice» statt. Nicht nur auf dem Eis haben die Organisatoren auf grosse Namen gesetzt.

An der Gewerbeschule Bern werde es «eine grosse Anzahl Opfer» geben, hiess es letzte Woche in einer anonymen Drohung. Adrian L.* ging 2008 ähnlich vor. Heute bereut er die Tat.

Das moderne Aschenbrödel lebt in Rio de Janeiro und arbeitet als Putzkraft bei der Gemeinde. Ihre wahre Leidenschaft lebt sie in der Nacht aus und heisst Samba.

«Was in den Goldman-Sachs-Aufzügen gesagt wird, bleibt nicht in den Goldman-Sachs-Aufzügen»: Ein anonymer Twitterer verbreitete vermeintlichen Klatsch aus der Investmentbank – nun wurde er enttarnt.

Personenkult um Joaquín Guzmán: Hunderte Mexikaner gingen für den Drogenboss auf die Strasse und forderten seine Freilassung. Die Behörden ermitteln nun gegen die Organisatoren der Kundgebung.

Der Tea-Party-Politiker Milton Wolf stolpert auf dem Weg zur Macht über seinen schwarzen Humor.

Ein seit Sonntag im Norden von Australien vermisster Junge ist tot. Er dürfte einem Krokodil zum Opfer gefallen sein.

Immer wieder schaffen es surfende Hunde in die Medien. Diese bekommen nun aber Konkurrenz: Das Schweinchen Kamapuaa macht derzeit die Wellen Hawaiis unsicher.