Bei einem Angriff auf einen Bahnhof im Südwesten Chinas sind mindestens 27 Personen getötet worden. Hunderte wurden verletzt. Die Behörden sprechen von einem terroristischen Angriff.
Die typischen Lissabonner Bodenmosaike aus schwarzen und weissen Steinchen haben Reize, bergen aber auch Gefahren. Für ihre geplante Behebung gibt es Lob und Kritik.
Kim Kardashian machte Richard Lugner unausgesetzt Probleme, und auch Thomas Schäfer-Elmayers Hund Rex wusste sich nicht zu benehmen: Der diesjährige Wiener Opernball bot ein Skandälchen nach dem anderen.
Ein Skifahrer ist am Donnerstag beim Klein Matterhorn in Zermatt im Wallis in eine Gletscherspalte gestürzt. Er konnte nur noch tot geborgen werden.
Im Kanton Waadt ist am Freitagmorgen ein Landwirt bei einem Arbeitsunfall ums Leben gekommen.
Grosseinsatz der Polizei im Raum Düsseldorf: In zwei Anwaltskanzleien sind am Freitag zwei Frauen getötet worden. Am Nachmittag wurde der mutmassliche Schütze gefasst.
Schon 2012 und somit vor dem grossen Pferdefleischskandal gelangte vermutlich nichtdeklariertes Rossfleisch nach Deutschland. Von Konsumentenschützern immer wieder geforderte strukturelle Verbesserungen wurden jedoch nie umgesetzt.
In China hat die Polizei vier Kinderhändlerringe zerschlagen und 382 Babys befreit. Für den Handel mit den Kindern hatten die Menschenhändler illegale Websites errichtet.
Eine künstliche Befruchtung sollte den Kinderwunsch eines schwedischen Ehepaars erfüllen. Obwohl der Mann nur ein Kind wollte, liess sich seine Frau zwei Embroynen einpflanzen und wurde mit Zwillingen schwanger. Doch der werdende Vater fühlte sich hintergangen.
Bei einem Hallendacheinsturz sind in Südkorea in der vergangenen Woche zehn Personen ums Leben gekommen. Nun weiss man Genaueres über die Ursache des Unglücks.
Eine 36-jährige Frau ist acht Jahre lang von ihrer eigenen Mutter in einer Wohnung in Neapel gefangen gehalten worden. Nur zweimal pro Woche brachte die Mutter ihr etwas zu essen.
Der staatliche Wetterdienst sah für die USA einen warmen Winter voraus. Das Gegenteil trat ein - genau wie es der 197 Jahre alte «Farmers' Almanac» prognostiziert hatte.
First Lady Michelle Obama setzt sich für eine gesunde Lebensweise ein und bat ihren Mann um Unterstützung. Daraufhin krempelten der Präsident und sein Vize die Ärmel hoch.
Den Schock seines Lebens hatte ein Bestattungsunternehmer im US-Bundesstaat Mississippi: Als er die vermeintliche Leiche eines Mannes aufbahren wollte, gab dieser plötzlich ein Lebenszeichen von sich.
Bei Gartenarbeiten schnitt sich ein Amerikaner mit einer Machete in den Arm. Seine kleine Tochter entsperrte daraufhin sein Handy und alarmierte sofort den Notruf.
In China sind vier Babyhändlerringe aufgeflogen. Die Polizei hat über tausend Verdächtige festgenommen. Sie hatten die Babys unter dem Deckmantel der Adoption verkauft.
In einem Video der Nasa sind spektakuläre Aufnahmen der Erde bei Nacht zu sehen. Sie zeigen, dass sich nicht alle Länder eine flächendeckende Beleuchtung leisten.
Drogenbaron «El Chapo» geniesst in seiner Heimat grossen Rückhalt in der Bevölkerung. Hunderte Mexikaner sind auf die Strasse gegangen, um gegen seine Auslieferung zu protestieren.
In Kalifornien ist eine Polizisten-Bande aufgeflogen, die die Autos armer Latinos beschlagnahmte, um sie dann selber zu benutzen oder weiterzuverkaufen.
Der Trailer des Skandalfilms «Unschuld der Muslime» muss von Youtube entfernt werden, dies entschied ein US-Berufungsgericht.
Unterhaltung pur: Wenn Mini-Athleten die Rennstrecke unsicher machen, schmilzt das Elternherz. Mit dieser Aktion haben Veranstalter in Amsterdam eine Baby-Messe eröffnet.
Auf brutale Weise wurde in England ein Behinderter niedergeschlagen. Der 40-jährige Andrew Young starb an einem einzigen Faustschlag.
Mit welchen Worten lässt sich der harte und bitterkalte Winter in den USA am besten beschreiben? Dieser Mann hätte sich nicht treffender ausdrücken können.
Ein 36-Jähriger wollte in den USA seiner Freundin beweisen, dass seine Waffen völlig harmlos sind. Deshalb hielt er sich eine Pistole an den Kopf und drückte ab.