Schlagzeilen |
Sonntag, 23. Februar 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

An der westaustralischen Küste sorgte dieser Dickhäuter für Aufsehen. Die Riesenrobbe liess sich von zahlreichen Zuschauern aber nicht aus der Ruhe bringen.

Eigentlich war die 200-Kilo-Bombe für die Taliban bestimmt. Stattdessen landete sie nur wenige Meter neben dem amerikanischen Stützpunkt in Afghanistan.

Die 53-jährige Julia Timoschenko mit der weltberühmten Frisur wurde am Freitag aus dem Gefängnis entlassen und kündigte wenig später bereits ihr politische Comeback an.

Der vom ukrainischen Parlament abgesetzte Janukowitsch hat seinen Präsidentenpalast verlassen. Tausende Ukrainer strömen nun zu dem Anwesen und staunen über den Luxus.

Bei der Suche nach neuen Strategien gegen gleichgeschlechtliche Ehen stehen sich die Konservativen in den USA oft selbst im Weg.

Drei Jugendliche sind in Oregon wegen Raubs und gefährlicher Körperverletzung angeklagt. Vorbild für ihre Taten war offenbar der Kinofilm «Inglourious Basterds» mit Brad Pitt.

Fussball-Stars signierten ein Trikot und einen Fussball für Papst Franziskus, der die Geschenke von der brasilianischen Präsidentin entgegen nahm und zu Scherzen aufgelegt war.

Auch Banken ausrauben will gelernt sein. Diesem Mann passieren während eines Coups gleich mehrere Missgeschicke.

In 31 japanischen Bibliotheken wurden aus den Werken Seiten zerfetzt und herausgerissen. Täter und Motive waren zunächst unbekannt. Die Polizei ermittelt.

Barack Obama hatte gegen den kanadischen Regierungschef einen Kasten Bier auf die US-Eishockey-Teams gewettet - und verloren. Doch es bleibt ihn noch eine Revanche.

Kaum zu glauben: Eine Horde streunender Chihuahuas macht den Bewohnern der US-Stadt Phoenix seit Wochen das Leben zur Hölle. Die Tierkontrollstelle ist machtlos.

Weil die Ermittlungen in einem Mordfall manipuliert waren, sass David Ranta jahrelang unschuldig im Gefängnis. Die Stadt New York entschuldigt sich mit einem fetten Scheck.

Gemäss einer Studie ist seit Beginn der Krise die Zahl der Erkrankten stark angestiegen. Besorgniserregend ist die weite Verbreitung von Depressionen.

Da bleibt einem das Ale im Hals stecken: Am frühen Morgen taucht in einem englischen Pub plötzlich eine mysteriöse Gestalt auf. Eine Filmkamera hält den Spuk fest.

Im Tessin wurden Skitourenfahrer von einer Lawine verschüttet. Sie konnten aber geborgen werden. Viele weitere Wintersportler verunglückten, die Rega-Mannschaften hatten alle Hände voll zu tun.

In der Küche einer Alphütte in der Val Fex explodierte eine Gasflasche. Ein Mann wurde verletzt. Weil die Alp Muot Selvas nur zu Fuss erreichbar ist, wurden die Rettungskräfte mit Heli und Schneetöffs transportiert.

Der deutsche Politiker Edathy hatte Filme bei einem Kinderporno-Produzenten bestellt. Auch 154 Schweizer liessen sich legal Material von nackten Knaben liefern. Die Rechtslücke sorgt für Unverständnis.

Grosser Coup für die US-Antidrogenbehörde: Der Chef des Sinaloa-Kartells, Joaquín «El Chapo» Guzmán, ist in Mexiko gefasst worden. Er gilt als «mächtigster Gangster der Welt».

Barack Obama hatte mit dem kanadischen Regierungschef Harper bei einem Gipfeltreffen in Mexiko um den Sieg der US-Hockey-Teams in Sotschi gewettet. Nun schuldete er Harper zwei Kästen Bier.

Der neue Bürgermeister von New York will die Zahl der tödlichen Verkehrsunfälle reduzieren. Doch die Fahrer von Bill de Blasio sind mit ihrem eigenwilligen Fahrstil nun selbst unangenehm aufgefallen.

Heute auf dem Boulevard: +++ Vettel will der Schweiz die Treue halten +++ Aguilera schwanger

Der Tessiner CVP-Präsident Giovanni Jelmini ist in der Nacht auf Freitag bei Mendrisiotto betrunken am Steuer seines Autos angetroffen worden.

In Leuk-Susten im Wallis ist ein Verwirrter auf das Dach der Satellitenbodenstation geklettert – mit einer Gasmaske und einer Luftpistole ausgerüstet.

Die Staatsanwaltschaft wird gegen den am Dienstag festgenommenen Waffensammler kein Verfahren einleiten. Der ehemalige Polizist hat mit der mysteriösen Ermordung einer Familie offenbar nichts zu tun.

Alle Eingänge werden bewacht: Wegen einer Drohung hat die Polizei eine Gewerbeschule in der Stadt Bern abgeriegelt. Auch umliegende Verwaltungseinheiten sind betroffen.

Neue Ermittlungsergebnisse nähren Zweifel an der These, dass der südafrikanische Sprintstar Oscar Pistorius seine Freundin vorsätzlich ermordet hat.

Ein stürmischer Südwestwind erreicht Spitzen von über 150 Kilometern pro Stunde. Es kam vielerorts zu Stromausfällen.

Nahe der tunesischen Stadt Grombalia ist eine für Krankentransporte ausgerüstete Maschine der libyschen Armee abgestürzt. Alle elf Insassen starben offenbar.

Die Ermittlungen gegen den äthiopischen Piloten, der am Montag ein Linienflugzeug nach Genf entführte, laufen weiter.

Fast kein Schnee im Flachland und nur selten Temperaturen unter dem Gefrierpunkt: Die Schweiz erlebt den drittwärmsten Winter seit 150 Jahren. An zwei Orten war es sogar der wärmste.